Wie lange haben die Geschäfte an Silvester 2020 offen? Die Antworten auf Deine Fragen!

Geschäfte an Silvester Öffnungszeiten

Hallo zusammen! Wenn ihr wisst, dass ihr an Silvester noch ein paar Besorgungen machen wollt, dann überlegt ihr sicherlich, wie lange die Geschäfte offen haben. In diesem Text werden wir uns dem Thema widmen und herausfinden, wie lange die Geschäfte an Silvester offen haben. Los geht’s!

Normalerweise haben die Geschäfte an Silvester nur bis 18 Uhr geöffnet. Aber es kann sein, dass manche Geschäfte unterschiedliche Öffnungszeiten haben. Schau doch mal am besten vorher in deiner Stadt nach, wann die Geschäfte in deiner Nähe öffnen.

24. & 31. Dezember: Verkaufsstellen öffnen 6 – 14 Uhr

Am 24. Dezember und 31. Dezember, die beiden Feiertage, die uns in die weihnachtliche Zeit führen, dürfen Verkaufsstellen, sofern sie auf einen Werktag fallen, zwischen 6 und 14 Uhr geöffnet sein. Damit hast du also die Möglichkeit, noch schnell einzukaufen, bevor der Feiertag beginnt. Also schau doch mal vorbei und mach dich auf die Suche nach den passenden Geschenken. Denn die Weihnachtszeit ist die Zeit, in der man seinen Liebsten eine Freude machen kann und sie mit Geschenken überrascht.

Silvester: Feiertage und Ladenöffnungszeiten in Deutschland

Silvester ist ein Tag, an dem man traditionell feiert und auf das neue Jahr anstößt. Am letzten Tag des Jahres ist es üblich, mit Freunden und Familie zusammenzukommen, um das Jahr ausklingen zu lassen. Es ist aber auch ein Tag, an dem sich die Ladenöffnungszeiten in einigen Bundesländern ändern. In Bremen, Hessen und Thüringen müssen Verkaufsstellen werktags bereits um 14 Uhr schließen. In Bremen existieren darüber hinaus Sonderregeln, wenn Silvester auf einen Sonntag fällt. Dann dürfen viele Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet sein. Zudem ist es üblich, ein paar Raketen und Böller an Silvester abzufeuern, um die Ankunft des neuen Jahres zu feiern.

Silvester: Geschäfte in Deutschland oft früher geschlossen

An Silvester haben die meisten Läden in Deutschland zwar regulär bis 14 Uhr geöffnet, aber viele machen freiwillig schon vorher zu. Oft schließen die Geschäfte zwischen 12 und 14 Uhr, da am Nachmittag meist nicht mehr viele Kunden kommen, wie Ohlmann vom Handelsverband Bayern erklärt. Viele Menschen nutzen den letzten Tag des Jahres, um in Ruhe mit Freunden und Familie zu feiern und verzichten daher auf Einkäufe. Schließlich will man sich den Tag nicht mit Behördengängen oder Einkäufen verschwenden. Doch auch wer den Tag noch für letzte Besorgungen nutzen möchte, sollte sich vorher informieren, wann die Läden in seiner Nähe schließen.

Geschäfte öffnen bis Mitternacht: Wo du an Silvester einkaufen kannst

Du musst in den meisten Bundesländern an Silvester nicht früh ins Bett gehen, denn die meisten Geschäfte haben am 31. Dezember bis Mitternacht geöffnet. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg kannst du bis zum Neujahrsmorgen einkaufen! Da ist es egal, ob du noch ein paar Süßigkeiten für deine Silvesterparty brauchst oder ein Geschenk für deine Liebsten. In Hessen, Thüringen und Bremen allerdings müssen die Geschäfte schon um 14 Uhr schließen. Also mach lieber schnell noch deine letzten Einkäufe, bevor es zu spät ist!

 Silvester Öffnungszeiten der Geschäfte

Ladenöffnungszeiten an Silvester: Wie unterscheiden sie sich?

In vielen Bundesländern ist es üblich, dass Läden an Silvester geöffnet sind. Allerdings können die Öffnungszeiten von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich sein. So ist es in Bayern und im Saarland zum Beispiel erlaubt, dass Läden am 31.12. von 6 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sind, während in Sachsen und Rheinland-Pfalz die Ladenöffnungszeiten von 6 Uhr bis 22 Uhr reichen. In einigen Bundesländern ist es sogar möglich, dass Läden an Silvester gar nicht geöffnet sind. Dies musst du vor dem Einkauf unbedingt beachten, damit du nicht unnötig Zeit verschwendest. In jedem Fall empfiehlt es sich, dir vorab zu informieren, welche Öffnungszeiten in deinem Bundesland gelten. So kannst du entspannt deine Einkäufe erledigen und musst nicht fürchten, vor verschlossenen Türen zu stehen.

Neujahrsfeiern in Indien und Sri Lanka: Unterschiedliche Reaktionen auf den Jahreswechsel

Zum Jahreswechsel sagen knapp 1,4 Milliarden Menschen in Indien und Sri Lanka „Hallo, 2023!“, während in Deutschland der Bundeskanzler die Neujahrsansprache beendet. Dabei sind die Uhrzeiten hierzulande und in den beiden asiatischen Ländern völlig unterschiedlich. Während es hier bereits 31. Dezember 2022, 19.30 Uhr ist, begrüßen die Menschen in Indien und Sri Lanka erst am 1. Januar 2023 das neue Jahr. Da die Zeitzone in Indien und Sri Lanka sechs Stunden vor der deutschen liegt, feiern sie erst um 01.30 Uhr deutscher Zeit den Jahreswechsel.

Das neue Jahr wird in Indien und Sri Lanka auf ganz unterschiedliche Weise gefeiert. Während in Indien meistens nachts um Mitternacht von Feuerwerken gefeiert wird, begehen die Menschen in Sri Lanka das neue Jahr traditionell mit einem Gottesdienst in einem Tempel. Besonders in den Großstädten werden aber auch hier Feierlichkeiten und Partys veranstaltet. Ein ganz besonderes Event ist auch der Neujahrsschwimmen im Uda Walawe Nationalpark in Sri Lanka. Dort können Besucher Elefanten bei ihrem morgendlichen Bad im Fluss beobachten.

Silvesterfeiern: Genaue Zeiten je nach Wohnort

Hast Du schon gehört, dass in Deutschland offiziell vom 31. Dezember um 0 Uhr bis zum 1. Januar um 24 Uhr geknallt werden darf? Wusstest Du, dass die genauen Zeiten je nach Wohnort variieren können? Städte und Gemeinden entscheiden nämlich selbst darüber. Also schau Dir am besten vorher an, wann in Deiner Region Silvester gefeiert wird. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du niemandem auf die Füße trittst und keine unliebsamen Überraschungen erlebst.

Pyrotechnik abbrennen verboten: Schütze Menschen und Gebäude

Du solltest unbedingt darauf achten, dass du in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie anderen besonders brandempfindlichen Gebäuden keine Pyrotechnik abbrennst. Das ist nämlich laut § 23 Abs. 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz in ganz Deutschland verboten. Schütze also lieber die Menschen und Gebäude in deiner Umgebung und verzichte auf das Böllern und Raketen Zünden.

Silvester – Ein Tag voller Feiern und Reflektion

Nein, Silvester ist zwar kein offizieller Feiertag, aber für viele ist es einer der wichtigsten Tage im Jahr. Es ist die letzte Gelegenheit, um das alte Jahr mit Familie und Freunden zu feiern. Die meisten Menschen verbringen den Tag mit der Planung eines großen Abendessens, dem Anschauen von Feuerwerken und einem Countdown zum Neujahrsanfang. Viele nutzen Silvester auch, um neue Vorsätze zu fassen und ihre Pläne für das kommende Jahr zu machen. Es ist eine Zeit, um zu reflektieren, was im vergangenen Jahr geschafft wurde und sich auf alles zu freuen, was kommt. Der Neujahrstag ist dann der Tag, an dem man zur Ruhe kommt und sich im Kreise seiner Liebsten erholt.

Weihnachtsöffnungszeiten 2022: Welche Geschäfte haben geöffnet?

bleiben die Geschäfte geschlossen.

Du planst, an Weihnachten 2022 einkaufen zu gehen? Dann solltest Du wissen, dass die Öffnungszeiten von Geschäften an Weihnachten unterschiedlich sind. Supermärkte wie Aldi, Lidl, Rewe & Co, Drogerien und alle anderen Einzelhandelsgeschäfte haben bis zum 23. Dezember normal geöffnet, aber am Weihnachtstag selbst, dem 24. Dezember, bleiben die Geschäfte geschlossen. Zu beachten ist, dass es bei den Öffnungszeiten auch regionale Unterschiede geben kann. Du solltest Dich daher am besten vorher über die Öffnungszeiten in Deiner Nähe informieren.

 Geschäfte an Silvester öffnen und schließen Zeiten

Silvester-Shopping in Österreich: Verkaufsstellen bis 18 Uhr geöffnet

In Österreich müssen Verkaufsstellen von Lebensmitteln am 31. Dezember bis 18 Uhr geöffnet sein. Andere Läden dürfen jedoch nur bis 17 Uhr öffnen. Diese Regelung ist Teil der gesetzlichen Bestimmungen des Bundesministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz. Dies bedeutet, dass du an Silvester auf deine letzte Shopping-Tour gehen kannst, aber denke daran, dass du deine Einkäufe vor 18 Uhr erledigen musst!

Lebensmittelgeschäfte am Silvesterabend: Bis 18 Uhr geöffnet?

Du hast es eilig und bist noch auf der Suche nach den perfekten Snacks für Dein Silvester-Fest? Dann solltest Du Dich rechtzeitig informieren, welche Verkaufsstellen für Lebensmittel am 31. Dezember länger geöffnet haben. Denn normalerweise sind Geschäfte an Silvester nur bis 17 Uhr geöffnet. Doch viele Supermärkte machen eine Ausnahme und haben bis 18 Uhr geöffnet. So hast Du noch die Möglichkeit, Dir letzte Zutaten für Deine Menüs zu holen oder einfach nur noch mal schnell die Getränke-Auswahl zu erweitern. Lass Dich aber nicht überraschen, wenn Dein Lieblings-Supermarkt doch schon früher schließt. Am besten Du informierst Dich frühzeitig, damit Du auf Nummer sicher gehst.

Geschäfte in Hessen, Thüringen und Bremen müssen um 14 Uhr schließen

In vielen Bundesländern gibt es keine klare Regelung darüber, wie lange die Geschäfte am Silvestertag geöffnet sein dürfen. In Hessen, Thüringen und Bremen ist das anders: Hier sind die Geschäfte gesetzlich verpflichtet, schon um 14 Uhr zu schließen. Diese Regelung ist besonders für Menschen wichtig, die in den Geschäften arbeiten und Silvester lieber früher feiern möchten. Außerdem ermöglicht es den Einzelhändlern, ihre Vorräte rechtzeitig zu überprüfen und zu erneuern. So kannst du am Neujahrstag stets die neusten Trends und Produkte in den Geschäften vorfinden.

Geschäfte am 31. Dezember 2023 geschlossen – Plane!

Du hast vielleicht schon davon gehört, dass die Geschäfte am 31. Dezember 2023 geschlossen sein werden? Da Silvester auf einen Sonntag fällt, müssen die meisten Läden an diesem Tag geschlossen bleiben. Normalerweise schließen Supermärkte, Discounter und andere Geschäfte an Silvester zwischen 14 und 16 Uhr. Doch in diesem Jahr wird es anders. Damit Du auf der sicheren Seite bist, solltest Du Deine Einkäufe schon vor dem 31. Dezember erledigen. Plane also rechtzeitig, damit Du nicht ohne die wichtigen Dinge dastehst.

NRW: Einkaufen am Silvesterabend möglich – Öffnungszeiten beachten

Du hast dir schon überlegt, was du am Silvesterabend machen möchtest? Dann kannst du dich freuen, denn in NRW kannst du am 31. Dezember 2022 in vielen Geschäften einkaufen gehen. Obwohl es sich bei Silvester nicht um einen gesetzlichen Feiertag handelt, müssen die Geschäfte nicht geschlossen bleiben. Da es sich um einen Samstag handelt, gelten die normalen Ladenöffnungszeiten. So kannst du z.B. schon ab 8 Uhr einkaufen gehen und deinen letzten Tag des Jahres mit allerlei Shopping-Aktivitäten anstoßen. Allerdings können die Öffnungszeiten je nach Geschäft variieren. Deshalb empfiehlt es sich, vorher nachzusehen, wann das jeweilige Geschäft seine Türen öffnet. Dann steht einem stressfreien Einkauf am 31. Dezember nichts mehr im Weg. Frohes Shoppen!

Silvester Einkaufen: Geschäfte geöffnet und Schnäppchen ergattern!

Du hast Glück, dass du an Silvester einkaufen kannst, denn obwohl es sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag handelt, bleiben in vielen Ländern und Städten die Geschäfte geöffnet. Dadurch kannst du an dem Tag doch noch ein paar Geschenke besorgen oder dir etwas leckeres zum Abendessen zulegen. In den meisten Läden kannst du bis mittags einkaufen, aber einige sind sogar den ganzen Tag über geöffnet. Es lohnt sich also, vorher mal einen Blick auf die Öffnungszeiten zu werfen. Vielleicht kannst du ja auch noch ein paar tolle Schnäppchen ergattern. Genieße den Tag und viel Spaß beim Einkaufen!

Stylische Silvester-Outfit-Trends: Schwarz, Weiß & Accessoires

Du willst auch in diesem Jahr ein stilvolles Silvester-Outfit haben? Dann hältst du dich am besten an die drei Top-Trends: Schwarz, Weiß und ein cooles Accessoire. So siehst du auf jeden Fall stylish aus und hebst dich von der Masse ab. Ein schwarzer Anzug oder eine schwarze Hose zusammen mit einem weißen Hemd sind ein echter Hingucker. Für noch mehr Style kannst du ein cooles Accessoire hinzufügen, zum Beispiel ein farbenfroher Gürtel oder eine modische Krawatte. So stehst du garantiert im Mittelpunkt und begrüßt das neue Jahr stilvoll.

Silvester feiern in NRW: Geschäfte bis 14 Uhr geöffnet

Silvester ist kein offizieller Feiertag, aber die meisten Menschen feiern trotzdem. Am 31. Dezember ist es natürlich nicht wie jeder andere Werktag. In Nordrhein-Westfalen haben die Geschäfte dafür in der Regel bis 14 Uhr geöffnet. So hast Du noch genug Zeit um Dir ein paar Geschenke für Deine Liebsten zu kaufen. Oder um noch schnell ein paar Vorräte für das Feuerwerk und die Party einzukaufen. Auch wenn der Tag kein offizieller Feiertag ist, kannst Du ihn dennoch zu etwas Besonderem machen!

Geschäfte öffnen am Silvestertag: Öffnungszeiten prüfen!

In Bayern und im Saarland dürfen Geschäfte am Silvestertag, dem 31.12. von 6 bis 20 Uhr geöffnet haben. In Sachsen und Rheinland-Pfalz hingegen sind die Ladenöffnungszeiten von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends ausgelegt. Es ist wichtig, dass Du vor dem Einkauf die Öffnungszeiten Deiner Lieblingsgeschäfte überprüfst, damit Du nicht vor verschlossenen Türen stehst. Auch online kannst Du oftmals nachlesen, zu welchen Zeiten ein bestimmtes Geschäft geöffnet ist.

Fazit

In der Regel haben die meisten Geschäfte an Silvester geschlossen. Manchmal gibt es aber auch Ausnahmen, deshalb schaust Du am besten vorher nochmal online nach den Öffnungszeiten Deines Lieblingsgeschäfts.

Zusammenfassend können wir sagen, dass die meisten Geschäfte an Silvester geöffnet sind, aber es ist am besten, sich vorher zu erkundigen, wie lange sie geöffnet sind. So kannst du sicher sein, dass du deine Einkäufe noch vor dem Feiern erledigt hast.

Schreibe einen Kommentar