Heiligabend Einkaufen: Wie lange sind die Geschäfte geöffnet? Finden Sie hier heraus!

Geschäfte Heiligabend Öffnungszeiten

Hey du! Weihnachten steht vor der Tür und du hast noch ein paar Geschenke zu besorgen? Kein Problem, aber wie lange sind die Geschäfte Heiligabend geöffnet? In diesem Artikel findest du heraus, wie lange du noch die Chance hast, die perfekten Geschenke zu shoppen.

Heiligabend ist in der Regel ein Feiertag, an dem die meisten Geschäfte geschlossen sind. Wenn du auf der Suche nach etwas Dringendem bist, schau am besten vorher in deiner lokalen Gegend nach, ob es vielleicht einige Läden gibt, die am Heiligabend geöffnet haben. Oft gibt es auch Tankstellen, die an diesem Tag geöffnet haben.

Weihnachtseinkauf: Gesetzesvorgaben & Planungstipps

Grundsätzlich ist es so, dass Läden und Supermärkte nach dem Gesetz am 24. Dezember von 6:00 Uhr bis 13:00 Uhr geöffnet haben. So hast du also nur begrenzte Zeit, um deine Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Es ist daher wichtig, dass du deine Einkäufe frühzeitig planst, um den stressigen letzten Weihnachtseinkauf zu vermeiden. Auch wenn du vielleicht die ein oder andere Sache vergisst, wirst du bestimmt ein paar nette Weihnachtsgeschenke finden, die du deinen Liebsten schenken kannst.

Weihnachtseinkäufe: Schließzeiten beachten!

Du hast noch vor Weihnachten etwas zu erledigen? Dann solltest du dich beeilen! In den meisten Bundesländern schließen die Geschäfte am 24. Dezember mittags um 14 Uhr. In Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und im Saarland gilt die Einschränkung 6 bis 14 Uhr. Achte also darauf, dass du in diesen Regionen früher dran bist. Wenn nicht anders vereinbart, solltest du dich nach der Mittagspause beeilen, damit du deine Einkäufe noch erledigen kannst.

Letzte Weihnachtseinkäufe in Niedersachsen am 24.12. erledigen

Heiligabend ist ein ganz besonderer Tag im Jahr, an dem viele Familien zusammenkommen, um Weihnachten zu feiern. In allen Bundesländern hast du nur bis 14 Uhr Zeit, um in den Geschäften deine letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen. In Niedersachsen gibt es aber noch eine kleine Ausnahme: Hier dürfen Apotheken, Tankstellen und Shops in Bahnhöfen auch am Heiligabend geöffnet sein. Also, wenn du noch etwas brauchst, kannst du dir auch kurz vor dem Fest noch Gedanken machen. Wir wünschen dir ein frohes Fest!

Heiligabend: Traditionen, Familie & Besinnlichkeit in Deutschland

Es ist der Tag vor dem Weihnachtsfest und wird in Deutschland traditionell als Tag der Familie und der Besinnung gefeiert.

Heiligabend ist in Deutschland kein gesetzlich geregelter Feiertag, aber trotzdem ein Tag, der in den Köpfen vieler Menschen einen besonderen Stellenwert einnimmt. Für viele Familien ist Heiligabend ein Tag voller Besinnlichkeit und Traditionen, an dem sich die Familie zu einem gemeinsamen Abendessen trifft und auf das Weihnachtsfest anstoßt. Auch die Kirche spielt an diesem Tag eine wichtige Rolle: In vielen Gemeinden finden am Nachmittag und am Abend traditionelle Weihnachtsgottesdienste statt. In den meisten Städten und Gemeinden werden dann noch vor Mitternacht Krippenfeiern oder Christmetten angeboten, bei denen die Geburt Jesu gefeiert wird. Am Heiligabend ist es auch üblich, dass sich die Familie zu einer Bescherung trifft, bei der die Geschenke ausgepackt werden. Da Weihnachten ein Fest der Liebe und der Familie ist, kommen zu dieser Zeit auch viele Menschen zusammen, die normalerweise weit voneinander entfernt leben. Dies ist eine gute Gelegenheit, um bei einem gemeinsamen Abendessen oder einer Bescherung über die vergangenen Monate zu sprechen und sich auf das Weihnachtsfest einzustimmen.

 Heiligabend Geschäfte Öffnungszeiten

Supermärkte in NRW: Öffnungszeiten an Heiligabend & Weihnachten

In Nordrhein-Westfalen ist es so, dass Supermärkte an Heiligabend von 6 Uhr bis 14 Uhr geöffnet sind. An den beiden Weihnachtsfeiertagen, dem ersten und zweiten Weihnachtstag, sind die Geschäfte dann aber geschlossen. Wenn Du also noch schnell etwas für die Weihnachtsfeier besorgen musst, solltest Du das am besten schon am 24. Dezember erledigen.

Heiligabend – Genieße die besondere Atmosphäre mit Familie & Freunden!

Heiligabend ist zwar kein gesetzlicher Feiertag, aber trotzdem ein besonderer Tag. Viele Menschen verbringen diesen Tag mit ihrer Familie und Freunden. Auch wenn die meisten Läden geöffnet sind, ist es ein Tag, an dem man die Zeit mit seinen Liebsten genießen und ein paar besondere Momente teilen kann.

Es ist auch ein Tag, an dem man sich Geschenke machen oder gemeinsam etwas unternehmen kann. Egal ob man einen Weihnachtsmarkt besucht, ein gemeinsames Essen einnimmt oder einfach nur gemütlich zusammen sitzt – mit Heiligabend kann man viele schöne Momente erleben.

So oder so ist Heiligabend ein Tag, an dem man die besondere Atmosphäre wahrnimmt und den Zauber der Weihnachtszeit genießen kann. Lasst uns also an diesem Tag die Zeit mit unseren Liebsten genießen und die besondere Stimmung auf uns wirken!

Geschäfte am 24. Dezember: Ladenschluss & Sonderangebote

Am 24. Dezember ist es alljährlich so weit: Wie jedes Jahr müssen die Läden um 14 Uhr schließen, um die Einhaltung des Ladenschlussgesetzes zu gewährleisten. Sämtliche Geschäfte müssen sich daran halten, was bedeutet, dass du deine Einkäufe rechtzeitig erledigt haben musst. An diesem Tag sind die meisten Läden schon früh morgens gut gefüllt, denn natürlich will jeder so viel wie möglich vor dem Schließen erledigt haben. Einige Geschäfte bieten an diesem Tag sogar noch besondere Aktionen an, da es ein Tag vor Heiligabend ist. So kannst du auch noch den ein oder anderen Schnäppchen machen, bevor du die Einkäufe nach Hause trägst.

Ladenöffnungszeiten an Silvester: 6-22 Uhr in Bayern, Saarland, Sachsen, RLP

Du hast am Silvesterabend noch ein paar Einkäufe zu erledigen? Dann erfahre hier, welche Ladenöffnungszeiten an Silvester für dich gelten. In Bayern und im Saarland sind die Geschäfte von 6 bis 20 Uhr geöffnet. In Sachsen und Rheinland-Pfalz kannst du sogar bis 22 Uhr einkaufen. Achte aber darauf, dass einige Geschäfte schon früher schließen können. Deshalb ist es sinnvoll, rechtzeitig loszuziehen, damit du deine Einkäufe noch erledigen kannst.

Ladenschlusszeiten in Bayern: Ausnahmen & Genehmigungen

Du hast in Bayern bestimmt schon mal von den allgemeinen Ladenschlusszeiten gehört, die durch das Bundesladenschlussgesetz (LadSchlG) bestimmt werden. Dieses Gesetz besagt, dass Ladengeschäfte aller Art und Verkaufsstände an Sonn- und Feiertagen sowie montags bis samstags zwischen 6.00 und 20.00 Uhr geschlossen sein müssen. Zusätzlich gibt es in Bayern aber auch Ausnahmen von der allgemeinen Ladenschlusszeit. Bei manchen Verkaufsstellen ist es erlaubt, auch später zu öffnen oder an einzelnen Tagen früher zu schließen. Diese Ausnahmen werden von den zuständigen Behörden genehmigt. Wenn Du also mal später einkaufen möchtest, kannst Du dich bei der zuständigen Behörde erkundigen, ob deine Lieblingsgeschäfte eine Ausnahmegenehmigung haben.

Heiligabend: Öffnungszeiten nach LadSchlG Schleswig-Holstein

Heiligabend ist ein besonderer Tag im Jahr. Deshalb sind die Öffnungszeiten an diesem Tag gesetzlich geregelt. Laut dem Ladengesetz Schleswig-Holstein (LadSchlG) dürfen Geschäfte am 24. Dezember von 6 Uhr bis 14 Uhr geöffnet sein. Diese Regelung wird in der Regel auch von den meisten Einzelhändlern eingehalten. Es gibt aber auch vereinzelte Ausnahmen, sodass einige Geschäfte auch schon früher öffnen oder länger geöffnet bleiben. In der Regel bleibt aber Heiligabend in einem Einzelhandel ausgespart, da dieser Tag ohnehin meist nicht genutzt wird.

Heiligabend-Geschäfte-Öffnungszeiten

Ladenöffnungszeiten in NRW: LÖG NRW schützt Kunden und Mitarbeiter

Das LÖG NRW (Landesöffnungszeitengesetz NRW) besagt, dass Verkaufsstellen in Nordrhein-Westfalen an Werktagen (Montag bis Samstag) eine Öffnungszeit von 0 bis 24 Uhr haben dürfen. An Sonn- und Feiertagen ist eine Ladenöffnung hingegen nicht gestattet. Diese gesetzliche Regelung soll dazu beitragen, dass die Mitarbeiter*innen der Geschäfte einen regelmäßigen und gesetzlich geschützten Ruhezeit haben. Zudem sorgt sie dafür, dass du als Kund*in nicht übermäßig lange im Laden anstehen musst.

Weihnachtseinkauf 2022: Überblick über Öffnungszeiten

ist der Handel geschlossen.

Du planst jetzt schon deinen Weihnachtseinkauf? Weihnachten 2022 ist noch ein Weilchen hin, aber wer weiß, besser vorbereitet sein als zu spät! In diesem Jahr öffnen die meisten Supermärkte, Drogerien sowie andere Einzelhandelsgeschäfte am 23.12. normal und machen bis 23 Uhr auf. Am Heiligabend, dem 24.12., ist jedoch geschlossen. Dann heißt es für die meisten, dass sie am Vortag alle Geschenke und Lebensmittel einkaufen müssen. Während des ganzen Weihnachtsfestes ist der Handel geschlossen, aber einige Läden öffnen am 27.12. und 28.12. wieder für einige Stunden. Damit du sichergehst, dass du alles hast, was du brauchst, solltest du lieber vorher einkaufen!

Geschäfte am Heiligabend: Welche Öffnungszeiten?

Aufgepasst! Am 24. Dezember ist Heiligabend. Wenn dieser Tag auf einen Werktag fällt, dürfen Geschäfte nur bis 14 Uhr geöffnet sein. Diese Regelung ist in den meisten Bundesländern gleich. In manchen Regionen kann es jedoch Ausnahmen geben. Wenn du also deine letzten Weihnachtseinkäufe noch erledigen willst, solltest du dich vorher informieren, wann die Geschäfte in deiner Region schließen. Solltest du unsicher sein, ist es ratsam, früher loszugehen, um auf Nummer sicher zu gehen. So kannst du sicher sein, dass du deine Einkäufe noch rechtzeitig erledigt hast.

Supermärkte an Heiligabend 2022: Öffnungszeiten

An Heiligabend, dem 24. Dezember 2022, haben viele Supermärkte und Discounter wie Aldi, Edeka oder Lidl nur vormittags geöffnet. Damit haben sie sich dem gängigen Brauch angepasst, an diesem Tag nur morgens zu öffnen. Obwohl Heiligabend kein gesetzlicher Feiertag ist, ist es für viele Menschen ein wichtiger Tag, an dem sie sich auf Weihnachten vorbereiten und die letzten Geschenke besorgen wollen. Daher ist es verständlich, dass die meisten Supermärkte und Discounter an Heiligabend nur eingeschränkte Öffnungszeiten haben.

Geschäfte in Deutschland am 24. Dezember: Öffnungszeiten

Grundsätzlich ist es in Deutschland so, dass am 24. Dezember, wenn es sich dabei um einen Werktag handelt, die Läden nur bis 14 Uhr geöffnet sein dürfen. Da das Weihnachtsfest ein wichtiges Fest ist, an dem viele Menschen Geschenke kaufen möchten, werden die Geschäfte am 25. Dezember geschlossen bleiben. An diesem Tag gibt es keine Öffnungszeiten. Es ist daher wichtig, dass du deine Einkäufe rechtzeitig erledigst, damit du nicht in letzter Minute vor verschlossenen Türen stehst.

Geschäfte an Silvester in Bayern: Öffnungszeiten

An Silvester gelten in Bayern für die meisten Geschäfte andere Öffnungszeiten als an normalen Tagen. Eine generelle Vorschrift zur Ladenschlusszeit gibt es allerdings nicht. Daher darfst Du Dir aussuchen, bis wann Du einkaufen gehst: Viele Geschäfte haben bis 20 Uhr geöffnet, aber die meisten Supermärkte schließen ähnlich wie an Heiligabend früher. Plane also am besten rechtzeitig ein, damit Du nichts Wichtiges vergisst.

Silvester 2023: Einkaufen und Öffnungszeiten beachten

Am 31. Dezember 2023 ist es anders als gewohnt: Anstelle des üblichen Sonntags wird Silvester gefeiert. Daher musst du dich auf zusätzliche Einschränkungen an diesem Tag einstellen. Supermärkte, Discounter und andere Läden schließen an Silvester in der Regel zwischen 14 und 16 Uhr. Planst du an diesem Tag einen Einkauf, solltest du dich vorher über die Öffnungszeiten informieren. Achte dabei auch darauf, dass die meisten Läden bereits vor dem Feiertag ihre Türen schließen. Meist ist das an Heiligabend und an den anderen Weihnachtstagen der Fall.

Heiliger Stephanstag: Gedenken an die Comites Christi

Der 26. Dezember, der Stephanstag, ist ein wichtiger Tag im christlichen Kalender. Er erinnert an den heiligen Stephanus, einen der ersten Märtyrer, die für ihren Glauben starben. Der Tag ist Teil der Festoktav, die an die comites Christi erinnert – die Begleiter des Christuskindes.

Dieser Tag wurde bereits im 8. Jahrhundert, vor der Einführung der Weihnachtsoktav, gefeiert. Doch heute ist der Stephanstag nicht nur ein Tag der Erinnerung an den heiligen Stephanus, sondern auch ein Tag des Gebets und der Dankbarkeit. In vielen Kirchen finden feierliche Gottesdienste statt, in denen sich die Gemeinde der Bedeutung des Stephanstags bewusst wird und ihren Glauben zum Ausdruck bringt.

Geschäfte am 2. Weihnachtstag: Offen oder geschlossen?

Weißt Du schon, ob die Geschäfte am 2. Weihnachtstag geöffnet oder geschlossen sind? Leider liegt das in Deutschland in der Hand der Bundesländer, aber normalerweise hast Du Pech und die meisten Läden haben zu. Der 2. Weihnachtstag ist ein bundeseinheitlicher Feiertag, was bedeutet, dass in ganz Deutschland die Geschäfte geschlossen sind. Es gibt allerdings einige Ausnahmen, in einigen Städten haben manche Supermärkte und Drogerien wie z.B. dm, Rossmann und Rewe geöffnet. Du kannst in der Regel auch an Tankstellen und am Kiosk einkaufen. Es lohnt sich also, vorher bei Deinem lokalen Einzelhändler nachzufragen, ob sie an Weihnachten geöffnet haben.

Heiligabend Einkaufen: Supermärkte und Discounter Öffnungszeiten

An Heiligabend haben die meisten Supermärkte und Discounter von 7 Uhr bis 14 Uhr geöffnet. Somit hast du ausreichend Zeit, um für ein paar Weihnachtsüberraschungen einzukaufen. Achte jedoch darauf, dass die Öffnungszeiten von Filiale zu Filiale unterschiedlich sein können. Es lohnt sich also, die Öffnungszeiten vorher zu überprüfen. Bei manchen Supermärkten und Discountern kann es gut sein, dass die Öffnungszeiten an den Feiertagen generell verlängert sind. Also: Wenn du zu Weihnachten noch ein paar Einkäufe erledigen möchtest, informiere dich am besten vorher über die Öffnungszeiten. So bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite und kannst Weihnachten in vollen Zügen genießen.

Zusammenfassung

Heiligabend sind die meisten Geschäfte normalerweise geschlossen. Einige Geschäfte haben aber Sonderöffnungszeiten, die du vorher überprüfen solltest. Wenn du also etwas an Heiligabend brauchst, empfehle ich dir, vorher nachzusehen, ob das Geschäft geöffnet ist.

Du musst dich also beeilen, wenn du noch Geschenke zu Weihnachten besorgen willst, denn die Geschäfte schließen am Heiligabend recht früh.

Schreibe einen Kommentar