Wie lange haben Geschäfte am 31.12 geöffnet? Jetzt über Öffnungszeiten an Silvester informieren!

Geschäfte am 31.12 Öffnungszeiten

Hey, weißt du schon, wie lange die Geschäfte am 31.12. offen sind? Ich habe mich auch schon gefragt, wann ich am letzten Tag des Jahres noch einkaufen gehen kann. Deshalb habe ich mich auf die Suche gemacht und einige interessante Infos zusammengetragen, die ich dir gerne mit dir teilen möchte. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie lange die Geschäfte an Silvester offen haben!

Das kommt darauf an, welchen Laden du meinst. Die meisten Geschäfte schließen an Silvester früher, manche vielleicht sogar schon am Nachmittag. Schau am besten vorher nach, was dein Lieblingsladen an Silvester öffnet und schließt.

Gesetzliche Feiertage: Welche Läden haben auf?

Du hast sicher schon mal bemerkt, dass an gesetzlichen Feiertagen alle Geschäfte geschlossen haben. Aber es gibt auch Ausnahmen: Apotheken und kleinere Läden sind meist nur bis 12 Uhr oder 14 Uhr geöffnet. Größere Supermarktketten hingegen haben in der Regel lange auf und manche sogar bis 22 Uhr. An Silvester ist es ähnlich, hier sind jedoch nicht alle Läden bis so spät geöffnet.

Feiere Silvester: Am 31. Dezember jedes Jahr!

Jedes Jahr wird am 31. Dezember Silvester gefeiert.

Am letzten Tag des Jahres feiern die Deutschen Silvester. Es ist ein nichtgesetzlicher Feiertag, der jedes Jahr am 31. Dezember begangen wird. Viele Menschen treffen sich zu Feiern mit Familie und Freunden. Dabei wird das alte Jahr gebührend verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Am Abend gibt es Feuerwerke und andere Aktivitäten, um das Eintreten des neuen Jahres zu begrüßen. Besonders in Großstädten können sich die Menschen an den beeindruckenden Feuerwerken erfreuen und auf das neue Jahr anstoßen. In Deutschland wird Silvester auch als Tag der Besinnung und des Innehaltens gesehen. Viele Menschen nutzen den Tag, um zurückzublicken und sich Gedanken über das eigene Leben zu machen.

Feiere Silvester – Bereite dich auf ein neues Abenteuer vor

Klar, Silvester ist kein offizieller Feiertag, aber das heißt noch lange nicht, dass wir nicht feiern können! Für viele Menschen ist es ein besonderes Ereignis, das sie zelebrieren möchten. Viele veranstalten Partys und laden Freunde ein, andere feiern lieber mit der Familie. Wie wir die letzte Nacht des Jahres feiern, bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Eine Sache ist aber immer gleich: Es ist eine Zeit, um innezuhalten und sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, so können wir doch etwas Positives aus unseren Plänen ziehen und uns auf ein neues Jahr voller neuer Abenteuer freuen. Am Neujahrstag ist dann immer noch Zeit, um sich auszuruhen und Kraft für das neue Jahr zu schöpfen.

Feiere Heiligabend & Silvester in Deutschland!

Heiligabend und Silvester sind in Deutschland zwar keine gesetzlichen Feiertage, aber das heißt nicht, dass man sie nicht zu etwas Besonderem machen kann. Viele Menschen nutzen die Tage vor und nach Weihnachten, um Zeit mit ihren Familien und Freunden zu verbringen und in einem besonderen Rahmen zu feiern. An Heiligabend werden häufig gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, Geschenke verteilt und natürlich auch das Festessen genossen. Am Silvesterabend treffen sich viele Menschen, um gemeinsam ins neue Jahr zu feiern und zu zählen, wie viele Sekunden noch bis Mitternacht vergehen. Dieser Tag wird häufig mit einem Glas Sekt oder Wein begossen und mit vielen Knallerbsen und Raketen gefeiert. So oder so kann man die Tage vor und nach Weihnachten ganz nach seinen Wünschen und Ideen gestalten und auf seine ganz eigene Art und Weise feiern.

 Öffnungszeiten am 31.12. für Geschäfte

Neujahr 2021: Feiern, Reflektieren und Kraft tanken

Jedes Jahr wird das Neujahr am 1. Januar gefeiert. Es ist sowohl ein Tag, an dem viele Christen in ihren Kirchen zusammenkommen, als auch ein gesetzlicher Feiertag. In einigen Ländern ist Neujahr ein sehr bedeutendes Fest und wird mit Partys, Musik und Feuerwerk begangen. Auch in Deutschland ist es üblich, das neue Jahr mit Freunden oder Familie zu begrüßen. Viele Menschen nutzen die ersten Januartage, um Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen oder sich auf das neue Jahr vorzubereiten. Manche planen einen Urlaub oder machen sich Gedanken über neue Ziele und Visionen. Es ist eine gute Gelegenheit, das alte Jahr zu reflektieren und Kraft für alles, was im neuen Jahr kommen mag, zu tanken.

Geschäfte an Silvester: Öffnungszeiten & Angebote

An Silvester müssen nicht alle Geschäfte geschlossen bleiben, denn es handelt sich nicht um einen gesetzlichen Feiertag. In den meisten Läden kannst Du bis zum Mittag einkaufen gehen. Allerdings kann es vorkommen, dass viele Geschäfte früher schließen. Deshalb solltest Du vorher immer die Öffnungszeiten im Blick behalten. Einige Geschäfte bieten an Silvester sogar spezielle Aktionen an, die Du auf keinen Fall verpassen solltest. Am besten schaust Du Dir schon vorher die Angebote an, dann hast Du einen Überblick und kannst am Tag selbst gezielt nur noch das kaufen, was Du brauchst.

Silvesterfeier planen: Lebensmittelhandel bis 18 Uhr geöffnet

Du planst deine Silvesterfeier und möchtest noch die letzten Lebensmittel einkaufen? Nicht verzagen, denn der Lebensmittelhandel ist bis 18 Uhr geöffnet. Allerdings musst du die Supermärkte und Drogerien schon um 17 Uhr verlassen. Bedenke also, dass du deine Einkäufe rechtzeitig erledigt haben musst, damit du am Silvesterabend nicht vor verschlossenen Türen stehst. Meist sind die Supermärkte und Drogerien immer nur bis 19 Uhr geöffnet, aber am Silvestertag schließen sie eher. Auch an den Feiertagen, wie Sylvester, sind die Öffnungszeiten gesetzlich geregelt. Auf diese Weise hast du mehr Zeit, um deine Feier zu planen und zu genießen.

Ladenschluss an Silvester in Bayern: Einkaufen rechtzeitig erledigen

An Silvester gelten in Bayern zwar keine offiziellen Vorschriften zur Ladenschlusszeit, aber die meisten Supermärkte schließen ähnlich wie an Heiligabend. Das bedeutet, dass die Geschäfte zwar bis 20 Uhr geöffnet sein dürfen, die meisten aber schon früher schließen. Damit soll verhindert werden, dass Kunden am letzten Tag des Jahres noch in den Geschäften einkaufen. Deshalb solltest du schon vor dem Silvesterabend deine Einkäufe erledigt haben. Falls du doch noch etwas benötigst, kannst du auf Online-Shops zurückgreifen. Dort findest du eine große Auswahl an Produkten und kannst sogar noch am Silvesterabend bestellen. So bist du auf der sicheren Seite.

Ladenöffnungszeiten in Deutschland: Neun Bundesländer bis 24 Uhr

In Deutschland gibt es neun Bundesländer, in denen Geschäfte von Mitternacht bis 24 Uhr öffnen dürfen: Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Allerdings können die Ladenöffnungszeiten je nach Bundesland und Stadt variieren, da jede Gemeinde und jedes Bundesland eigene Regelungen zur Ladenöffnung haben. In einigen Bundesländern, z.B. Bayern, ist es zum Beispiel nur an Sonn- und Feiertagen erlaubt, bis 24 Uhr zu öffnen. Diese Regelungen sind wichtig, um die Interessen der Arbeitnehmer und der Unternehmer in Einklang zu bringen. Deswegen solltest Du Dich vor dem Einkaufen immer über die geltenden Ladenöffnungszeiten informieren, damit Du nicht vor verschlossenen Türen stehst.

Silvester-Einkauf: Shoppen bis Mitternacht in Deutschlands Bundesländern

Du hast an Silvester noch etwas zu erledigen? Dann musst du dir keine Sorgen machen! In den meisten Bundesländern darfst du an Silvester die Geschäfte von 0 Uhr bis 24 Uhr besuchen. Dazu gehören Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. So kannst du auch an Silvester noch schnell die benötigten Einkäufe erledigen. In vielen Städten kannst du sogar bis spät in die Nacht shoppen gehen. Vergiss aber nicht, dass die meisten Geschäfte am Neujahrstag geschlossen haben. Plane also lieber frühzeitig deine Einkäufe für den ersten Tag des neuen Jahres.

 Öffnungszeiten am 31.12 für Geschäfte

Am Silvestertag 2023: Wann schließen Supermärkte & Discounter?

Du hast dir schon immer gefragt, wann die Supermärkte, Discounter und anderen Läden am Silvestertag schließen? Dann können wir dich beruhigen: Im Jahr 2023 müssen diese Läden in gewohnter Manier schließen, da Silvester an einem Sonntag stattfindet. Normalerweise schließen die Läden am 31. Dezember zwischen 14 und 16 Uhr, aber in diesem Jahr können sie ihr reguläres Geschäft nur bis zum späten Nachmittag aufrecht erhalten. Wir empfehlen dir daher, sicherzustellen, dass du deine Einkäufe rechtzeitig erledigst, um enttäuscht zu werden.

Silvester-Einkauf: Öffnungszeiten der Geschäfte prüfen!

In anderen Bundesländern, wie z.B. Baden-Württemberg, gibt es keine gesetzliche Vorschrift, wie lange die Läden geöffnet sein dürfen. Hier entscheiden die Einzelhändler, ob sie Silvester bis 24 Uhr oder länger offenbleiben. Du solltest also in jedem Fall vorher schauen, wann der Laden Deiner Wahl schließt. Denn wenn Du auf den letzten Drücker einkaufen gehen möchtest, kann es sein, dass Du zu spät kommst!

Silvestergeschäfte in Deutschland schließen früher

An Silvester ist es Tradition, dass viele Geschäfte früher schließen als üblich. Du solltest also schon frühzeitig daran denken, dass die meisten Läden in ganz Deutschland freiwillig zwischen 12 und 14 Uhr zumachen. Wenn Du dir noch etwas zu Silvester kaufen willst, ist es also ratsam, schon vorher alles zu besorgen, was Du brauchst. Denn laut dem Handelsverband Bayern, der in diesem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie besonders viele Sicherheitsmaßnahmen empfiehlt, wird es nachmittags nur noch wenige Kunden geben.

Silvester: Öffnungszeiten in Deutschen Bundesländern

In Deutschen Bundesländern wie Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg bestehen an Silvester besondere Öffnungszeiten. Du kannst dort zwischen 0 Uhr und 24 Uhr einkaufen gehen. In den meisten anderen Bundesländern gelten die normalen Öffnungszeiten. Zu beachten ist aber, dass einige Gemeinden und Städte eigene Regelungen haben können. Hier lohnt es sich, vorab nachzuschauen, ob die Geschäfte in Deiner Nähe an Silvester bis spät in die Nacht geöffnet haben.

Feiertage & Sonntage: Arbeitsverbot von 00:00-24:00 Uhr, außer an Weihnachten & Silvester

Du hast gerade erfahren, dass an Feiertagen und Sonntagen ein Arbeitsverbot gilt. Von 00:00 Uhr bis 24:00 Uhr an diesen Tagen darf nicht gearbeitet werden. Das gilt auch für den Folgetag bis 04:00 Uhr. Allerdings gilt das nicht an Weihnachten und Silvester, denn das sind gesetzliche Arbeitstage. Denke also daran, dass du an Feiertagen und Sonntagen ausspannen kannst und vielleicht mit deiner Familie Zeit verbringen kannst.

Indien und Sri Lanka feiern Neujahr: Willkommen 2023!

Knapp 1,4 Milliarden Menschen in Indien und Sri Lanka feiern das neue Jahr, während hier in Deutschland Bundeskanzlerin Merkel ihre Neujahrsansprache beendet. Sie sagen „Hallo 2023“ und begrüßen das neue Jahr, auch wenn es für uns erst 1930 Uhr ist. Die Zeitverschiebung zwischen Indien und Sri Lanka beträgt 4,5 Stunden. Daher liegt das neue Jahr für sie schon einige Stunden zurück. Nach dem Countdown um Mitternacht begrüßen sie das neue Jahr mit einem Feuerwerk und Tanz. Einige machen auch religiöse Rituale, um das neue Jahr zu begrüßen. So machen sie sich auf ins neue Jahr und hoffen auf ein glückliches und gesundes Jahr.

Weihnachten in Deutschland: Geschäfte geschlossen, Ausnahmen?

Weihnachten ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland, an dem die meisten Geschäfte normalerweise geschlossen bleiben. Am ersten Weihnachtstag haben die meisten Läden in ganz Deutschland noch immer geschlossen. Das bedeutet, dass Du an diesem Tag nicht in die Stadt gehen und einkaufen kannst. Es gibt jedoch ein paar Ausnahmen, da manche Supermärkte und Apotheken geöffnet bleiben, um den Menschen zu helfen, die dringend etwas benötigen. Wenn Du also ein wichtiges Produkt oder eine Dienstleistung benötigst, empfehlen wir Dir, vorher zu überprüfen, ob das Geschäft geöffnet ist.

Feiertag in Deutschland: Frei genießen & Öffnungszeiten prüfen

Es ist ein Feiertag, der in allen Bundesländern Deutschlands gültig ist – in jedem Land ändert sich lediglich der Name. An diesem Tag haben die meisten Geschäfte geschlossen, aber manche Läden und Supermärkte sind geöffnet. Einige kommunale Einrichtungen sind ebenfalls geöffnet, aber hier ist ein Blick auf die Öffnungszeiten vor Ort empfehlenswert. Ein bundeseinheitlicher Feiertag ist in der Regel ein Tag, an dem man sich freuen kann, denn viele Menschen haben an diesem Tag frei. Wenn du also einen Tag frei hast, dann mach das Beste daraus und nutze die Zeit für Dinge, die du sonst nicht schaffst.

Einkäufe für Silvester: 31. Dez. 2022 Geschäfte bis 17 Uhr geöffnet

Der 31. Dezember 2022 fällt auf einen Samstag. Wenn Du also noch Last-Minute-Einkäufe erledigen musst, dann hast Du Glück. Denn laut der Wiener Öffnungszeitenverordnung dürfen die Geschäfte bis in den späten Nachmittag hinein geöffnet sein. Bis kurz vor 17 Uhr kannst Du also noch deine Einkäufe erledigen. Damit bist Du für Silvester bestens gerüstet!

Zusammenfassung

Das kommt darauf an, in welchem Bundesland du wohnst. In manchen Bundesländern sind die Geschäfte am 31.12 den ganzen Tag geöffnet, in anderen aber nur bis 14 Uhr. Am besten schaust du dir die Öffnungszeiten deiner lokalen Geschäfte an, um sicherzugehen.

Am 31.12 schließen die meisten Geschäfte früher als an anderen Tagen, also solltest Du rechtzeitig deine letzten Besorgungen machen, wenn Du nicht vor verschlossener Tür stehen willst.

Schreibe einen Kommentar