Wie lange haben Geschäfte am 31.12 geöffnet? Finde es jetzt heraus!

Öffnungszeiten geschäfte am 31.12

Hey! Am 31. Dezember bist du auf der Suche nach einem letzten Geschenk für deine Liebsten? Oder musst du noch etwas für die Silvesterparty besorgen? Keine Sorge, wir verraten dir, wie lange die Geschäfte am 31.12 geöffnet sind. In den meisten Fällen kannst du dir deine Einkäufe bis zum Abend erledigen. Lass uns gemeinsam schauen, was die Öffnungszeiten an Silvester sind.

Das kommt ganz auf den Laden an. Einige Geschäfte haben an Silvester bis 16 Uhr geöffnet, andere bis 21 Uhr und manche sogar noch später. Am besten schaust du vorher nach, wie lange das Geschäft, in dem du gerne einkaufen möchtest, geöffnet hat. Vielleicht hast du ja noch Glück und kannst ein paar tolle Schnäppchen machen.

Silvester-Öffnungszeiten: Unterschiede in DE Bundesländern

An Silvester gelten in vielen deutschen Bundesländern unterschiedliche Öffnungszeiten. So kannst Du in Berlin, Brandeburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg bis Mitternacht shoppen gehen. In Hessen, Thüringen und Bremen musst Du hingegen schon um 14 Uhr die Läden verlassen. Diese Vorschriften gelten auch für die Discounter und Supermärkte. Die meisten Tankstellen öffnen jedoch durchgehend, sodass Du auch in den Abendstunden noch einkaufen kannst.

Geschäfte in NRW öffnen zu Silvester 2021 – Öffnungszeiten & Hygieneregeln

Keine Panik! Auch an Silvester 2021 haben viele Geschäfte in NRW ihre Türen für Kunden geöffnet. Wenn du also noch irgendetwas für die Feierlichkeiten brauchst, kannst du dich auf die lokalen Einkaufsmöglichkeiten verlassen. Einige Läden öffnen sogar schon am 24. Dezember. Die Öffnungszeiten variieren je nach Geschäft, aber in der Regel sind die Geschäfte zwischen 10 und 17 Uhr geöffnet. Achte bitte darauf, dass du die Hygieneregeln einhältst, wenn du einkaufen gehst. So kannst du dich und andere vor dem Coronavirus schützen. Es ist also kein Grund zur Sorge – auch an Silvester 2021 kannst du deine Einkäufe in NRW erledigen!

Geschäfte schließen am 30. Dezember zur Vorbereitung auf das neue Jahr 2023

Auch wenn das neue Jahr 2023 auf einen Sonntag fällt, müssen die meisten Läden wie Supermärkte und Discounter gewohnt schließen. Normalerweise schließen sie am 31. Dezember zwischen 14 und 16 Uhr. Aber aufgrund der Sonntagsruhe müssen die Geschäfte bereits am Samstag, den 30. Dezember, ihre Türen schließen. So kannst Du dich schon am Wochenende auf das neue Jahr vorbereiten und hast ausreichend Zeit für deine Vorbereitungen und Einkäufe.

Silvester-Öffnungszeiten: Welche Regeln gelten?

Jedes Bundesland hat eigene Regelungen, wenn es um die Öffnungszeiten an Silvester geht. In Bayern und dem Saarland dürfen die Läden von 6 Uhr bis 20 Uhr geöffnet sein. In Sachsen und Rheinland-Pfalz ist die Öffnungszeit von 6 Uhr bis 22 Uhr ausgelegt. Es kann aber auch sein, dass in einzelnen Kommunen noch andere Regelungen gelten. Um sicher zu gehen, solltest Du Dich vorher beim örtlichen Ordnungsamt informieren. Zudem müssen die Kunden aufgrund der aktuellen Situation Masken tragen und einen Abstand von 1,5 Metern einhalten. In einigen Bundesländern gilt außerdem eine Beschränkung der Kundenzahl.

 Geschäfte offen am 31.12 - Wann öffnen und schließen sie?

Erfahre mehr über das Bundesladenschlussgesetz in Bayern

In Bayern ist es so, dass das Bundesladenschlussgesetz (LadSchlG) gilt. Dies bedeutet, dass alle Ladengeschäfte und Verkaufsstände an Sonn- und Feiertagen, aber auch von Montag bis Samstag, zwischen 6.00 Uhr und 20.00 Uhr geschlossen sein müssen. Für manche Branchen gibt es jedoch Ausnahmen. So dürfen zum Beispiel Tankstellen an Sonn- und Feiertagen von 6.00 Uhr bis 22.00 Uhr geöffnet sein. Auch bestimmte Gastronomiebetriebe dürfen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 6.00 Uhr bis 24.00 Uhr öffnen. Wenn Du also auf der Suche nach einem Geschäft oder einer Tankstelle bist, solltest Du Dir vorab die genauen Öffnungszeiten anschauen.

Einkaufen an Weihnachten: Öffnungszeiten & Tipps

Wenn du an den Weihnachtsfeiertagen einkaufen möchtest, kannst du das in manchen Verkaufsstellen am 24. und 31. Dezember von 6 bis 14 Uhr tun. Dies gilt allerdings nur, wenn diese Tage auf einen Werktag fallen. In manchen Ländern gibt es zudem spezielle Läden, die sogar an Sonntagen oder Feiertagen geöffnet haben. Auch an Feiertagen, die nicht auf einen Werktag fallen, kannst du in manchen Supermärkten einkaufen. Diese haben dann aber meistens eine eingeschränkte Öffnungszeit. Als Faustregel gilt: Informiere dich vorher, ob sich die Öffnungszeiten zu den Feiertagen geändert haben. So kannst du sicher sein, dass dein Einkauf gelingt.

Lass Dich nicht überraschen: Supermärkte & Drogerien an Silvester

Du hast an Silvester noch keine Geschenke? Kein Problem. Der Lebensmittelhandel, Supermärkte und Drogerien sind auch an den Feiertagen geöffnet. Allerdings schließen Supermärkte und Drogerien bereits um 17:00 Uhr ihre Pforten. Der Lebensmittelhandel darf allerdings bis 18:00 Uhr geöffnet bleiben. Doch auch wenn du nicht bis zum letzten Moment warten möchtest, lohnt es sich zu überprüfen, ob der Supermarkt deines Vertrauens an Silvester bis 18:00 Uhr offen ist. Denn einige Läden machen an diesem Tag früher zu. Auch Drogerien haben an Silvester meist nur bis 17:00 Uhr geöffnet. Also schau vorher am besten nochmal nach und plan deinen Einkauf entsprechend. Viel Glück!

Einkaufen an Silvester 2022 in NRW: Öffnungszeiten

Du hast in NRW 2022 vielleicht Pläne, wie du Silvester feiern möchtest? Glücklicherweise haben die meisten Geschäfte auch an Silvester geöffnet! Am 31. Dezember 2022 kannst du also davon ausgehen, dass du deine Einkäufe erledigen und deine Pläne verwirklichen kannst. Damit du genau weißt, bis wann du einkaufen kannst, haben wir hier die aktuellen Öffnungszeiten für dich zusammengefasst. Viele Geschäfte haben an Silvester bis 18 Uhr geöffnet. In einigen Einkaufszentren und in vielen Supermärkten kannst du deine Einkäufe sogar bis 20 Uhr erledigen. Auch das Shopping-Vergnügen geht also auch an Silvester weiter.

Silvester: Einkaufen und Essen gehen ohne Sorgen

Da Silvester kein gesetzlicher Feiertag ist, musst du dir keine Sorgen machen, dass die Geschäfte geschlossen sind. In den meisten Läden kannst du mindestens bis mittags einkaufen. Allerdings kann es vorkommen, dass einzelne Geschäfte nur bis zu einer bestimmten Uhrzeit öffnen. Deshalb lohnt es sich, die Öffnungszeiten vorab zu überprüfen, um sicherzustellen, dass du deinen Einkauf rechtzeitig erledigen kannst. Auch die Öffnungszeiten für Restaurants und Bars sind an Silvester in der Regel eingeschränkt. Wenn du also noch etwas essen oder trinken möchtest, schaue am besten vorher nach, welche Geschäfte geöffnet sind.

Silvester: Feiern, Feuerwerk und Begrüßung des Neujahrs

Klar, Silvester ist kein gesetzlicher Feiertag. Aber es ist ein Tag, den viele Menschen auf der ganzen Welt feiern. Man kann ihn mit Freunden und Familie verbringen und natürlich auch richtig feiern. Am Abend des 31. Dezembers gibt es überall auf der Welt ein grandioses Feuerwerk. Einige feiern das neue Jahr auch im Restaurant, viele machen aber auch eine Party zuhause. Und am nächsten Tag ist es dann soweit: Der 1. Januar ist der offizielle Neujahrstag. Er wird in vielen Ländern als gesetzlicher Feiertag begangen, an dem die Menschen sich zu Hause oder mit Freunden treffen, um das neue Jahr zu begrüßen.

 Öffnungszeiten am 31.12 für Geschäfte

Frohes Neujahr: Freude, Dankbarkeit und Hoffnung

In vielen Ländern ist Neujahr ein Tag der Freude und des Feierns. Es ist ein Tag, an dem Menschen auf die letzte Saison zurückblicken und sich auf das neue Jahr freuen. Viele nehmen sich Zeit, um mit Freunden und Familie zusammen zu sein und an Silvesterpartys teilzunehmen. Auch werden zu Neujahr traditionell Vorsätze gefasst, um das neue Jahr besser zu meistern. Dabei geht es oft darum, sich selbst zu verbessern oder eine neue Lebensweise auszuprobieren. Viele Menschen nutzen auch Neujahr als Anlass, um ihre Finanzen zu kontrollieren und ihr Leben organisierter zu gestalten. Der Tag des Jahreswechsels ist zudem ein Tag der Dankbarkeit, an dem man sich selbst und anderen für die Unterstützung und Liebe in der Vergangenheit danken kann. So ist Neujahr ein Tag der Freude, der Dankbarkeit und der Hoffnung, dass das neue Jahr ein glückliches und erfolgreiches wird. Darum wünschen wir Dir ein frohes und gesundes neues Jahr!

Heiligabend und Silvester: Gesetzliche Regelungen und Auszeiten

Heiligabend und Silvester sind zwar für viele Menschen besondere Tage, aber diese sind nicht gesetzlich geregelt. Jedoch gibt es viele Betriebe, die sich für ihre Angestellten eine Auszeit an diesen Tagen gönnen. Dies kann durch einen Brückentag oder einen Feiertag ermöglicht werden. Auch in vielen Bundesländern gibt es eine Regelung, die besagt, dass an Heiligabend und Silvester die Geschäfte geschlossen bleiben müssen. So können sich alle mal eine Auszeit gönnen und die Feiertage gebührend feiern. Besonders schön ist es, wenn man sich an diesen Tagen mit seiner Familie und Freunden zusammenfindet. So können gemeinsam schöne Momente erlebt und Erinnerungen geschaffen werden.

Silvester-Einkauf: Öffnungszeiten in Bremen, Hessen & Thüringen

Du feierst Silvester und möchtest noch schnell etwas besorgen? Dann solltest Du wissen, dass es in Bremen, Hessen und Thüringen besondere Regelungen gibt. In diesen Bundesländern müssen Verkaufsstellen schon um 14 Uhr schließen. In Bremen gibt es zudem Sonderregelungen, wenn Silvester auf einen Sonntag fällt. Deswegen lohnt es sich, vorher mal nachzuschauen, ob die Geschäfte überhaupt geöffnet haben. Für einen stressfreien Einkauf am Silvestertag solltest Du Dir die Einkäufe also am besten schon am Tag vorher erledigen. So kannst Du Dein neues Outfit, die leckeren Snacks oder das tolle Deko-Material bequem vorher organisieren und kannst den Silvesterabend in vollen Zügen genießen.

Arbeit an Feiertagen und Sonntagen: Grundsätzliches Verbot & Alternativen

Weihnachten und Silvester sind gesetzliche Arbeitstage, an denen gearbeitet werden darf. Allerdings gibt es für Feiertage und Sonntage ein grundsätzliches Arbeitsverbot. Dieses gilt von Mitternacht bis 24 Uhr und dauert bis zum folgenden Tag um 4 Uhr. Um diese Regelung einzuhalten, musst du also auf deine Arbeit verzichten, wenn ein Feiertag oder ein Sonntag auf dich zukommt. Doch auch wenn du an diesen Tagen nicht arbeiten kannst, hast du trotzdem die Möglichkeit, auf andere Weise zu arbeiten, zum Beispiel durch die Erledigung von Aufgaben von zu Hause aus.

Erkunde die Staatlichen Museen zu Berlin am Neujahrstag (12-18 Uhr)

Du hast am Neujahrstag die Möglichkeit, die Staatlichen Museen zu Berlin zu besuchen. Von 12 bis 18 Uhr kannst Du die verschiedenen Ausstellungen hautnah erleben. Allerdings musst Du das Musikinstrumenten-Museum Preußischer Kulturbesitz leider an diesem Tag auslassen, da es an Neujahr geschlossen ist. Genieße Deinen Besuch und entdecke die vielen Kunstwerke und Exponate, die es in den verschiedenen Museen zu entdecken gibt.

Neujahrseinkauf in Berlin: Bahnhofsläden von 8-22 Uhr geöffnet

Du bist an Neujahr in Berlin unterwegs und hast keine Lust, auf das nächste Wochenende zu warten, um einkaufen zu gehen? Kein Problem – die Berliner Bahnhofsläden sind zu deiner Rettung da! Die Edeka-Supermärkte in den Bahnhöfen Lichtenberg und Südkreuz, sowie der Supermarkt im Bahnhof Friedrichstraße, haben an Neujahr von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Wenn du dann noch mehr Zeit zum Einkaufen brauchst, bietet dir der Rewe-Supermarkt im Hauptbahnhof von 8 bis 22 Uhr die Gelegenheit, deine Einkaufsliste abzuarbeiten. Also, mach dir keine Sorgen, wenn du an Neujahr in Berlin bist – die Bahnhofsläden haben dich im Griff!

Öffnungszeiten von Verkaufsstellen: Montag-Freitag 6-21 Uhr, Samstag 6-18 Uhr

Du hast bestimmt schon mal darüber nachgedacht, wie die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen im Einzelnen aussehen. Grundsätzlich darf eine Verkaufsstelle von Montag bis Freitag zwischen 6:00 Uhr und 21:00 Uhr und am Samstag zwischen 6:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet sein. Der wöchentliche Offenhalterahmen ist dabei auf 72 Stunden festgelegt. Trotzdem können manche Verkaufsstellen auch länger geöffnet sein, z.B. an Sonn- und Feiertagen. Allerdings ist das nur erlaubt, wenn es die jeweiligen Gesetze und Vorschriften vorsehen. So kannst du also ganz beruhigt deine Einkäufe erledigen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, ob die Verkaufsstelle schon geschlossen hat.

LÖG NRW: Verkaufsstellen in NRW Öffnungszeiten

Das Landesgesetz Nordrhein-Westfalen (LÖG NRW) regelt die Öffnungszeiten von Verkaufsstellen in Nordrhein-Westfalen. Es besagt, dass an Werktagen, also von Montag bis Samstag, in NRW von 0 Uhr bis 24 Uhr geöffnet sein darf. An Sonn- und Feiertagen ist dagegen keine Ladenöffnung gestattet. Ausnahmen sind möglich, wenn z. B. eine Genehmigung durch das zuständige Ordnungsamt vorliegt. Dazu gehören z. B. bestimmte Verkaufsmärkte oder andere Einzelhandelsgeschäfte, die in bestimmten Fällen an gesetzlichen Feiertagen geöffnet sein dürfen.

Neujahrsfeiern in Indien und Sri Lanka: Ein neuer Meilenstein im Jahr 2023

Die mehr als 1,4 Milliarden Menschen in Indien und Sri Lanka begrüßen das neue Jahr 2023 bereits, während in Deutschland der Bundeskanzler gerade seine Neujahrsansprache beendet. Es ist 31. Dezember 2022, 19.30 Uhr. Während hierzulande der Jahreswechsel gefeiert wird, sind für Indien und Sri Lanka bereits die Glocken des neuen Jahres geläutet.

Es ist ein besonderer Tag, denn das Jahr 2023 stellt einen Meilenstein in der Geschichte der beiden asiatischen Länder dar. In Sri Lanka wird das neue Jahr als Beginn der offiziellen Amtszeit des neuen Präsidenten gefeiert, während in Indien das neue Jahr als Start eines neuen Zeitalters der Innovation und des Wachstums gefeiert wird.

Indien und Sri Lanka sind aufgrund ihrer geografischen Lage in einer anderen Zeitzone. Trotzdem feiern beide Länder den Jahreswechsel zusammen. Die Menschen bereiten sich auf ein neues Jahr voller Hoffnung und Chancen vor. Ein Jahr voller Fortschritte, Veränderungen und Herausforderungen. Wir wünschen allen Menschen in Indien und Sri Lanka viel Glück und Erfolg im neuen Jahr!

Silvesterparty Outfit: 3 Trends für eine gute Figur

Du willst bei der Silvesterparty eine gute Figur machen? Dann bist du hier genau richtig. Denn mit nur drei einfachen Trends kannst du dein Outfit aufwerten und dich von der Masse abheben. Wenn du schwarz und weiß trägst, bist du top gestylt. Überlege dir ob du ein Hemd, ein Jäckchen oder ein T-Shirt tragen möchtest, aber achte auf einen schlichten Look in diesen Farben. Du kannst aber auch mit Accessoires experimentieren, die dein Outfit abrunden. Ein schicker Gürtel, eine schöne Krawatte oder eine Kette machen das Outfit perfekt. Vielleicht hast du ja auch Lust, ein paar unifarbene Schuhe anzuziehen, die deinem Look den letzten Schliff geben. Also, worauf wartest du noch? Mit diesen einfachen Tipps kannst du in das neue Jahr stilvoll starten.

Fazit

Am 31.12 haben die meisten Geschäfte normalerweise bis 18 Uhr geöffnet. Du solltest aber vorher immer nochmal nachschauen, da manche Geschäfte auch früher schließen können.

Du kannst davon ausgehen, dass die meisten Geschäfte am 31.12. bis spätestens 18 Uhr geöffnet haben. Schau am besten vorher nochmal bei Deinem Lieblingsgeschäft nach, ob sie eine besondere Öffnungszeit haben. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst Deine Einkäufe noch erledigen, bevor es ins neue Jahr geht!

Schreibe einen Kommentar