Wie lange sind Geschenkfachgeschäfte an Silvester offen? Hier ist die Antwort!

Geschäfte mit Öffnungszeiten zu Silvester

Hallo zusammen! Weihnachten steht vor der Tür und die Feiertage rücken näher. Da stellt sich die Frage: Wann sind die Geschäfte an Silvester offen? In diesem Beitrag erklären wir Dir, wann Du Deine Einkäufe an Silvester erledigen kannst.

Silvester ist normalerweise ein Tag, an dem die meisten Geschäfte geschlossen sind. Es kann aber sein, dass bestimmte Läden geöffnet sind, zum Beispiel Tankstellen, Apotheken oder Supermärkte. Am besten schaust du einfach vorher nach, ob dein Lieblingsgeschäft an Silvester offen ist.

Weihnachten 2022: Einkaufen bis 23.12., dann geschlossen

müssen alle Läden geschlossen bleiben.

Weihnachten 2022 steht vor der Tür und damit die Frage, wann die Geschäfte geöffnet sind. Bis zum 23. Dezember kannst Du in Supermärkten wie Aldi, Lidl, Rewe & Co, Drogerien und allen anderen Einzelhandelsgeschäften ganz normal einkaufen. Am Weihnachtstag, dem 24.12., ist dann allerdings Schluss: An diesem Tag müssen alle Läden geschlossen bleiben. Aber keine Sorge: Bis dahin hast Du noch reichlich Zeit, um alles für ein schönes Weihnachtsfest zu besorgen!

Silvester: Ein Tag, um Ziele zu setzen & Wünsche zu äußern

Keine Frage, Silvester ist ein wichtiger Termin im Jahreskalender. Dennoch ist es kein offizieller Feiertag. Allerdings ist der Neujahrstag am 1. Januar gesetzlich als Feiertag anerkannt. An diesem Tag entscheiden viele Menschen, ihren Jahreswechsel zu feiern. Dazu gehören zum Beispiel gemeinsame Festessen mit Freunden und Familie, ein Besuch in einer Kneipe oder das Anzünden von Feuerwerk. Viele Menschen nutzen auch die Zeit, um Rückschlüsse für das kommende Jahr zu ziehen und neue Ziele zu setzen. Silvester ist ein Tag, an dem viele Menschen ihre Wünsche und Hoffnungen für das kommende Jahr äußern und gemeinsam den Jahreswechsel feiern. Und auch wenn es kein gesetzlicher Feiertag ist, bleiben die Erinnerungen an ein schönes Silvesterfest oft noch lange im Gedächtnis.

Geschäftsöffnungszeiten in Österreich am 31. Dezember

In Österreich müssen die Geschäfte am 31. Dezember normalerweise bis 17 Uhr geöffnet sein. Aber es gibt Ausnahmen: Verkaufsstellen für Lebensmittel dürfen bis 18 Uhr öffnen. So hast du auch am Silvesterabend noch eine Chance, zu deinen Lieblingsprodukten zu gelangen und sie für den Abend einzukaufen.

Pyrotechnik an Silvester beachten: §23 Abs 1 Sprengstoffgesetz

Du solltest auf jeden Fall aufpassen, wenn Du an Silvester Pyrotechnik abbrennen möchtest. In ganz Deutschland gilt nämlich, dass in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden keine Raketen oder Böller abgefeuert werden dürfen, da diese Gebäude ja besonders geschützt werden müssen. Dies regelt § 23 Abs 1 der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz. Achte also bitte darauf, dass Du Dich an diese Regelung hältst, um Unfälle zu vermeiden.

 Geschäfte offen Silvester: Wie lange?

Gesetzeskonform an Feiertagen und Sonntagen arbeiten

Du hast Weihnachten und Silvester schon mal abgehakt, aber was ist mit den anderen Feiertagen und Sonntagen? Wenn du an diesen Tagen arbeiten möchtest, solltest du wissen, dass du das laut Gesetz nicht darfst. Laut dem Arbeitsverbot gilt von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr ein absolutes Verbot, an diesen Tagen zu arbeiten. Dies gilt sogar noch bis 04:00 Uhr des Folgetages. Aber aufgepasst: Es gibt auch Ausnahmen. Diese kannst du in den jeweiligen Arbeitszeitgesetzen nachlesen. Wichtig ist, dass du die gesetzlichen Regelungen unbedingt beachtest, sodass du nicht gegen das Arbeitsrecht verstößt.

Verkaufsstellen an Weihnachten und Silvester: Öffnungszeiten

An Weihnachten und Silvester haben die meisten Verkaufsstellen geschlossen. Falls diese beiden Tage aber auf einen Werktag fallen, so öffnen sie in der Regel von 6 Uhr morgens bis 14 Uhr am Nachmittag. Das gilt also für den 24. Dezember und den 31. Dezember. Allerdings kann es sein, dass manche Verkaufsstellen auch länger geöffnet haben, also schau am besten vorher nach, ob es bei Dir vor Ort eine Ausnahme gibt. Aber im Allgemeinen kannst Du am 24. und 31. Dezember davon ausgehen, dass die Verkaufsstellen, sofern sie an einem Werktag liegen, von 6 Uhr morgens bis 14 Uhr nachmittags geöffnet haben.

Silvester-Öffnungszeiten: Achte auf abweichende Zeiten!

An Silvester müssen sich Einkäufer auf abweichende Öffnungszeiten einstellen. Grundsätzlich können die Geschäfte in Bayern von 6 Uhr bis 20 Uhr geöffnet haben. Allerdings können sich viele Supermärkte für eine frühere Schließung entscheiden, ähnlich wie an Heiligabend. Daher ist es ratsam, rechtzeitig einzukaufen. Achte daher vor allem auf die Öffnungszeiten am 31. Dezember. Bei manchen Supermärkten kann es sein, dass diese schon früher schließen, wie zum Beispiel um 18 Uhr. Auch kleinere Läden, wie Bäckereien, können eine abweichende Öffnungszeit haben. Ein Blick auf die Homepage des jeweiligen Unternehmens lohnt sich also. So hast Du die Möglichkeit, rechtzeitig einzukaufen, ohne vor verschlossenen Türen zu stehen.

Shoppen am 31. Dezember: Einkaufen trotz Lockdown-Beschränkungen

Du musst am 31. Dezember noch etwas erledigen? Dann stell dich auf unterschiedliche Ladenöffnungszeiten ein. In den meisten Bundesländern gibt es keine Beschränkungen für die Öffnungszeiten an diesem Tag. Lediglich in Bremen, Hessen und Thüringen müssen Geschäfte um 14:00 Uhr schließen. Damit du nicht vor verschlossenen Türen stehst, solltest du dich vorab über die jeweiligen Öffnungszeiten in deiner Region erkundigen. Wir wünschen dir viel Erfolg bei deinen Einkäufen!

Ladenöffnungszeiten an Silvester in Bremen, Hessen und Thüringen

An Silvester gilt in Bremen, Hessen und Thüringen ein Sonderrecht bei den Ladenöffnungszeiten. Während an normalen Werktagen die Verkaufsstellen erst um 18 Uhr schließen müssen, ist es an Silvester bereits ab 14 Uhr soweit. In Bremen gibt es zudem noch eine Sonderregelung, wenn der Feiertag auf einen Sonntag fällt. In diesem Fall dürfen die Geschäfte bis 18 Uhr geöffnet bleiben. Also, wenn Du an Silvester noch schnell einkaufen musst, solltest Du vorher schauen, welche Regeln in Deiner Region gelten.

Geschäfte am Silvesterabend: Bis 17 oder 18 Uhr?

Du hast am Silvesterabend noch schnell etwas besorgen müssen? Kein Problem! Im Allgemeinen dürfen Geschäfte am 31. Dezember bis 17 Uhr geöffnet sein. Allerdings gibt es für Verkaufsstellen von Lebensmitteln eine Ausnahme: Sie dürfen ihre Pforten bis 18 Uhr öffnen. Doch Achtung: Viele Supermärkte halten sich an die allgemeinen Handels-Öffnungszeiten und schließen bereits um 17 Uhr. Der beste Rat ist also, vor dem Einkauf unbedingt vorab nachzufragen, ob der entsprechende Supermarkt bis 18 Uhr geöffnet hat. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du Deine Einkäufe noch rechtzeitig erledigen kannst.

Silvester: Supermärkte und Discounter schließen früher

Du hast sicher schon mal versucht, ein paar Minuten vor Ladenschluss noch schnell etwas im Supermarkt oder Discounter zu besorgen, aber dann war alles schon zu. Das liegt daran, dass viele Läden an Silvester nicht mehr so lange öffnen wie sonst. Herkömmliche Öffnungszeiten reichen in der Regel nicht bis 23 Uhr. Aus diesem Grund schließen die meisten Geschäfte früher als üblich. Meist schließen Supermärkte, Discounter oder andere Läden am 31 Dezember zwischen 14 und 16 Uhr. Das bedeutet aber nicht, dass Du völlig auf Deine letzten Einkäufe verzichten musst. Viele Händler bieten auch am Silvesterabend einen Lieferservice an, sodass Du Dir Deine Einkäufe bequem nach Hause liefern lassen kannst. So sparst Du Dir den Stress am Silvesterabend und hast trotzdem noch alles, was Du brauchst.

Einkaufen an Silvester: Öffnungszeiten in Supermärkten prüfen

Du hast noch keinen Plan, wie du an Silvester einkaufen kannst? Kein Problem, denn viele Supermärkte öffnen an Silvester ihre Türen. Auch wenn Silvester kein offizieller Feiertag ist, gibt es vor allem in größeren Städten viele Möglichkeiten, zu den gewohnten Öffnungszeiten einzukaufen. In kleineren Städten solltest du aber vorher informieren, ob die Supermärkte in deiner Nähe an Silvester öffnen. Denn auch wenn es keine einheitliche Regelung gibt, müssen die Geschäfte ihre Öffnungszeiten an einzelnen Feiertagen anmelden. So kannst du dich schon im Voraus informieren, ob du an Silvester noch einkaufen gehen kannst.

Öffnungszeiten an Silvester: Bundeslandabhängig bis 24 Uhr oder 14 Uhr

In den meisten Bundesländern dürfen an Silvester alle Geschäfte und Märkte bis 24 Uhr geöffnet sein. Dazu gehören Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg. In Hessen, Thüringen und Bremen hingegen müssen die Läden schon um 14 Uhr ihre Türen schließen. Diese Abweichungen der Öffnungszeiten sind auf unterschiedliche gesetzliche Regelungen zurückzuführen. Wenn Du also an Silvester noch einzukaufen hast, solltest Du Dich vorher darüber informieren, welche Öffnungszeiten in Deinem Bundesland gelten.

Ladenöffnungszeiten in NRW: Regeln nach LÖG NRW beachten

Das Landesgesetz zur Regelung der Ladenöffnungszeiten in Nordrhein-Westfalen (LÖG NRW) bestimmt, dass Verkaufsstellen in NRW an Werktagen (Montag bis Samstag) von 0 bis 24 Uhr geöffnet sein dürfen. An Sonn- und Feiertagen ist dagegen keine Ladenöffnung gestattet. Die einzige Ausnahme bilden hierbei Verkaufsstellen, die sogenannte Kulturveranstaltungen, wie etwa Kino- oder Theaterbesuche, begleiten. In diesem Fall dürfen sie einmalig am jeweiligen Feiertag von 19 bis 24 Uhr öffnen. Einzelhändler und Unternehmen müssen sich also bei Ladenöffnungen an den Werktagen an das LÖG NRW halten.

Silvester shoppen: Märkte, Drogerien & Boutiquen haben geöffnet

Du hast keine Lust, an Silvester zu Hause zu bleiben? Kein Problem! Denn auch wenn kein gesetzlicher Feiertag ist, müssen die meisten Läden nicht komplett geschlossen bleiben. Du kannst also problemlos bis mittags einkaufen gehen. Viele Supermärkte, Drogerien und Boutiquen haben an Silvester normalerweise sogar länger geöffnet. So kannst du bequem noch ein paar Vorbereitungen für deine Silvesterparty treffen!

Einkaufen am Heiligabend: Supermärkte schließen um 13 Uhr

Grundsätzlich ist das Einkaufen am Heiligabend eingeschränkt: Der Handel hat nur von 6:00 bis 13:00 Uhr geöffnet. Dies gilt auch für Supermärkte. Sie schließen ihre Türen ebenso früh und öffnen erst wieder am ersten Weihnachtsfeiertag. Daher ist es wichtig, dass du dich rechtzeitig auf den Weg machst und deine Einkäufe vorher erledigt hast. Auch wenn du nur kurz etwas brauchst, solltest du lieber früh losfahren, damit du nicht vor verschlossenen Türen stehst und deine Weihnachtseinkäufe nicht erledigen kannst.

Supermarkt-Öffnungszeiten an Heiligabend: NRW erlaubt bis 14 Uhr

diese Regelung.

Du musst an Heiligabend nicht auf den Einkauf im Supermarkt verzichten! In Nordrhein-Westfalen dürfen die Supermärkte an diesem Tag bis 14 Uhr öffnen. Im Ladenöffnungsgesetz des Landes ist diese Regelung festgehalten. Aldi, Lidl, Edeka, Rewe und viele weitere Supermarktketten nutzen die Möglichkeit, an Heiligabend zu öffnen. So kannst du auch an diesem Tag noch schnell ein paar Geschenke oder Lebensmittel besorgen.

Heiligabend: Ladenöffnungszeiten in Niedersachsen

Heiligabend ist ein ganz besonderer Tag. An diesem Tag findet für viele Menschen eine besondere Feier statt. Doch aufgrund der aktuellen Lage gibt es auch in diesem Jahr Sonderregelungen, wenn es um die Ladenöffnungszeiten geht. In allen Bundesländern müssen normale Geschäfte Heiligabend um 14 Uhr schließen. In Niedersachsen können zusätzlich zu den normalen Geschäften noch Apotheken, Tankstellen und Shops in Bahnhöfen geöffnet haben. Damit Du Dir noch kurz vor Heiligabend alles besorgen kannst, was Du brauchst, solltest Du Dir am besten vorher einen Überblick über die Ladenöffnungszeiten in Deiner Nähe verschaffen. So bist Du auf der sicheren Seite und kannst Dich in Ruhe auf das Weihnachtsfest freuen.

Supermärkte an Heiligabend in NRW: 6-14 Uhr geöffnet

In Nordrhein-Westfalen dürfen Supermärkte an Heiligabend in der Regel von 6 Uhr bis 14 Uhr öffnen. An den beiden Weihnachtsfeiertagen sind die Geschäfte in Deutschland aber geschlossen. Auch am 24. Dezember ist es also wichtig, rechtzeitig alle Einkäufe zu erledigen. An den übrigen Tagen zwischen Weihnachten und Neujahr gelten die üblichen Öffnungszeiten. Du musst also nicht befürchten, dass Du an den Feiertagen nichts bekommst, was Du brauchst.

Zusammenfassung

Die meisten Geschäfte sind am Silvesterabend geschlossen. Da es sich um einen gesetzlichen Feiertag handelt, haben die meisten Läden entweder ab dem Nachmittag oder abends geschlossen. Einige Geschäfte haben eine Verlängerung ihrer Öffnungszeiten, aber meistens nur bis Mittag. Am Neujahrstag sind die meisten Geschäfte geschlossen. Manche haben auch an einigen Stunden geöffnet, aber nicht alle. Es lohnt sich also, vorher nachzufragen, wenn du an Silvester oder Neujahr etwas kaufen möchtest.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die meisten Geschäfte am Silvesterabend geöffnet sind, aber es kann auch Ausnahmen geben. Es ist daher am besten, vorher nach den Öffnungszeiten zu schauen, wenn Du Silvester einkaufen gehen möchtest.

Schreibe einen Kommentar