Du hast es satt, an jedem Sonntag zu Hause zu hängen, bloß weil die meisten Geschäfte geschlossen sind? Keine Sorge, wir haben für dich die Lösung! In diesem Artikel stellen wir dir die Geschäfte vor, die sonntags geöffnet haben. Lass uns direkt starten und herausfinden, wo du deine Einkäufe am Wochenende erledigen kannst.
Sonntags sind viele Geschäfte geschlosen, aber es gibt immer noch einige, die geöffnet haben. In Deutschland sind zum Beispiel viele Supermärkte und Drogerien am Sonntag geöffnet. Außerdem sind auch manche Banken, Apotheken, Tankstellen und Bäckereien an Sonntagen offen. Wenn du dir unsicher bist, ob ein bestimmtes Geschäft an Sonntagen geöffnet hat, kannst du immer im Internet nachschauen.
Stadtfest & verkaufsoffener Sonntag in Siegen am 28.08.2022
Am 28. August 2022 findet in Siegen das Stadtfest statt und es ist zusätzlich verkaufsoffener Sonntag. Damit hast Du die Gelegenheit, in den Geschäften nach Lust und Laune nach Schnäppchen zu stöbern und die Einkäufe bequem am Sonntag erledigen. Zudem bietet die Innenstadt an diesem Tag viele verschiedene Attraktionen: Live-Musik, Essenstände, Kinderunterhaltung und vieles mehr. Eine tolle Gelegenheit also, um einen schönen Tag in Siegen zu verbringen und nebenbei noch das ein oder andere Schnäppchen zu ergattern. Also, markier Dir diesen Tag schon mal im Kalender und komm vorbei! Wir freuen uns auf Dich!
Verkaufsoffener Sonntag in Mainz: Shopping-Spaß am 30. April 2023
Am 30. April 2023 können Shopping-Begeisterte in Mainz (Rheinland-Pfalz) ihr Glück versuchen. An diesem Tag ist nämlich verkaufsoffener Sonntag. Dann haben die Geschäfte in der Stadt zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet. Ob du nun nach neuen Klamotten suchst, eine neue Lampe oder ein Geschenk brauchst – an diesem Tag kannst du dafür die verschiedensten Geschäfte in Mainz besuchen. Also markiere dir doch schon mal den Termin in deinem Kalender und freu dich auf einen entspannten Shopping-Nachmittag!
Verkaufsoffener Sonntag in Weimar: 04.09.2022 & 09.10.2022
Am Sonntag, den 04.09.2022 und den 09.10.2022, öffnen die Geschäfte in Weimar ihre Türen. An diesen beiden Tagen findet jeweils ein verkaufsoffener Sonntag statt, in dessen Rahmen ihr euch von 12:00 Uhr bis 18:00 Uhr auf den Weimarer Töpfermarkt und den 369 Weimarer Zwiebelmarkt begeben könnt. Beide Märkte bieten euch ein vielfältiges Sortiment an regionalen Produkten und kulinarischen Köstlichkeiten. Ihr könnt euch sowohl regionalen Kunsthandwerk als auch andere Geschenkideen zulegen und euch von den örtlichen Köstlichkeiten verführen lassen. Lasst euch an diesen beiden Tagen also nicht die Gelegenheit entgehen, Weimar und seine Produkte zu entdecken.
Thüringer Ladenöffnungsgesetz: Öffnungszeiten und Ausnahmen
Du darfst deine Geschäfte von Montag bis Samstag zwischen 0 und 20 Uhr öffnen. An Sonn- und Feiertagen, am 24. Dezember (sofern dieser auf einen Werktag fällt) sowie an Sonnabenden ab 20 Uhr musst du deine Geschäfte schließen. Das hat das Thüringer Ladenöffnungsgesetz vorgeschrieben. Dennoch gibt es einige Ausnahmen, zum Beispiel für Touristenorte, die lebensnotwendige Waren anbieten. In diesem Fall können die Geschäfte auch an Sonntagen und Feiertagen geöffnet sein.
Verkaufsoffener Sonntag in Stuttgart: 22.10., 29.10. & 05.11.2023
Am 22.10.2023 kannst Du Dich auf einen verkaufsoffenen Sonntag im Stuttgarter Stadtteil Untertürkheim freuen! Der Fleggatreff lädt Dich ein, von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr entspannt einzukaufen. Vielleicht findest Du ja das perfekte Geschenk für Deine Lieben!
Am 29.10.2023 steht der Degerlocher Kirbe in Stuttgart-Degerloch auf dem Programm. Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr erwartet Dich ein buntes Treiben. Schau Dich um und finde sicher das Passende!
Auch am 05.11.2023 hast Du die Chance, einen verkaufsoffenen Sonntag zu erleben. Von 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr öffnet der Martinimarkt in Stuttgart-Sillenbuch seine Pforten. Nutze die Gelegenheit, um nach Geschenken, Deko-Artikeln und vielem mehr zu stöbern.
Gütersloh: Verkaufsoffene Sonntage am 07.05., 24.09. & 05.11.2023
Am 07.05., am 24.09. und am 05.11.2023 findet jeweils ein verkaufsoffener Sonntag in Gütersloh statt. An diesen drei Sonntagen kannst Du in der schönen Stadt Gütersloh von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr bummeln und einkaufen gehen. In Gütersloh wird an diesen Tagen besonders viel los sein, denn es steckt voller Sehenswürdigkeiten und interessanter Läden. Zudem ist Gütersloh als Lesestadt bekannt und bietet mit seinem Literaturhaus und dem Lesecafé der Bücherei ein besonderes Erlebnis.
Outletcity Metzingen: 80% Rabatt am 23.10.2022!
Am Sonntag, den 23. Oktober 2022 lädt die Outletcity Metzingen alle Shopping-Fans zu einem einmaligen Shopping-Erlebnis ein. Von 13 Uhr bis 18 Uhr bietet die Outletcity jede Menge Specials mit bis zu 80% Rabatt*. Verpassen Sie nicht die Chance auf eine ausgiebige Einkaufstour mit vielen Schnäppchen. Die Outletcity Metzingen bietet Dir ein abwechslungsreiches Shopping-Erlebnis mit topaktuellen Modetrends und exklusiven Designer-Labels. Hier findest Du eine riesige Auswahl an hochwertiger Mode und Accessoires zu unschlagbaren Preisen. Schau‘ vorbei und sichere Dir die besten Schnäppchen.
*Ausgenommen sind reduzierte Artikel.
Cityfest & Kiliankirmes Iserlohn-Letmathe 2022: Shoppen & Vergnügen
Am 12. Juni 2022 findet das Cityfest in Iserlohn-Letmathe statt. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben die Geschäfte geöffnet und es gibt ein abwechslungsreiches Programm. Für alle, die lieber shoppen wollen, ist es ein idealer Tag, denn es ist verkaufsoffener Sonntag. Am 17. Juli 2022 findet zudem die Kiliankirmes mit verkaufsoffenem Sonntag statt. Auch dann haben die Geschäfte in Iserlohn-Letmathe von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Es erwartet euch ein einzigartiges Erlebnis mit vielen Highlights. Neben zahlreichen Attraktionen und einem abwechslungsreichen Programm sind auch kulinarische Genüsse geboten. Komm vorbei und überzeuge dich selbst!
Sonntag in Paris: Genießen Sie Sightseeing, Geschäfte und Parks
Auch wenn der Sonntag in Paris ein Tag der Ruhe ist, gibt es doch viele Möglichkeiten, ihn aktiv zu gestalten. Es gibt einige Geschäfte in der Stadt, die sonntags geöffnet haben, so dass du dir einen schönen Tag machen kannst. Außerdem öffnen viele Museen und Sehenswürdigkeiten in Paris an Sonntagen, sodass du die Stadt bei einem Spaziergang oder einer kleinen Sightseeing-Tour erkunden kannst. Wenn du nach etwas ganz Besonderem suchst, kannst du auch einen der vielen Parks in Paris besuchen und die frische Luft und die grüne Landschaft genießen. So oder so, es gibt viele Möglichkeiten, den Sonntag in Paris zu genießen.
Erkunde Siegen: Ein Tag voller Möglichkeiten!
Du wohnst vielleicht in Siegen und möchtest mal einen Ausflug machen? Dann bist Du hier genau richtig! Denn Siegen hat einiges zu bieten. Nicht nur die schöne und historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und dem Kopfsteinpflaster. Auch das Schloss und die vielen Sehenswürdigkeiten machen Siegen zu einer attraktiven Stadt.
Und dank der guten Anbindung an andere Großstädte wie Frankfurt, Köln oder auch das Ruhrgebiet, kannst Du schnell und einfach in eine andere Stadt fahren. Mit dem Zug fährst Du zum Beispiel mindestens einmal pro Stunde in eine andere Stadt. Da kannst Du Dir einen schönen Tag mit Shopping oder einem Besuch im Museum machen.
Aber auch zu Hause in Siegen gibt es jede Menge zu unternehmen. Ob ein Spaziergang durch den Siegerlandpark, eine Shoppingtour in den Einkaufscentern oder ein Besuch eines der vielen Restaurants – hier wirst Du garantiert fündig.
Siegen ist also eine wunderbare Stadt, die viel zu bieten hat! Also, worauf wartest Du noch? Erkunde Siegen und finde Dein persönliches Lieblingsplätzchen!
Erkunde die Geschichte und Kultur von Siegen, NRW
Du hast schon mal von der Stadt Siegen gehört? Sie ist ein wichtiges Zentrum in Nordrhein-Westfalen und geht auf den eventuell keltischen Flussnamen der Sieg zurück. Im Jahr 1079 bis 1089 wurde Siegen erstmals in Urkunden erwähnt, als es noch „Sigena“ hieß. Um 1170 wurden dann die ersten Münzen geprägt, die die Bezeichnung „Siegensis civitas“ trugen. Dies geschah durch Rupert, den Vogt des Fürstentums Mainz. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Siegen zu einer lebendigen Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten entwickelt. Vor allem auch dank der vielen Universitäten und Hochschulen, die hier ansässig sind. Heute ist Siegen eine Stadt, die voller Geschichte und Kultur steckt. Es lohnt sich also auf jeden Fall, Siegen mal zu besuchen!
Lerne Siegerländer Platt – Sei Teil der Mundartkultur!
Du kennst das Siegerländer Platt vielleicht aus dem ein oder anderen Lied, das in dieser Sprache gesungen wird? In der Siegerländer Mundart werden die Wörter ähnlich ausgesprochen, wie im Hochdeutschen, aber es gibt einige Unterschiede. So sind S-Laute beispielweise nicht so deutlich zu hören, wie im Hochdeutschen. Auch werden einige Worte anders gebildet und Wörter, die im Hochdeutschen ein -iges Ende haben, klingen im Siegerländer Platt meistens anders.
Wenn du Lust hast, die Siegerländer Mundart zu erlernen, dann ist das eine tolle Sache! Es gibt viele Bücher, die dir dabei helfen können. Auch im Internet findest du viele Seiten, auf denen du alles über die Siegerländer Mundart lernen kannst. Außerdem gibt es auch viele Gruppen, die sich mit dem Siegerländer Platt beschäftigen und die du besuchen kannst, um mehr über die Sprache zu erfahren. Also, worauf wartest du noch? Lern‘ die Siegerländer Mundart und du kannst dich bald mit Freunden und Bekannten im Siegerland in deren Muttersprache unterhalten!
Reformationstag: Ein Feiertag in Deutschland mit Geschichte
Der Reformationstag ist ein wichtiger Feiertag in Deutschland, der jährlich am 31. Oktober begangen wird. Er erinnert an den Beginn der Reformation, die Martin Luther 1517 auslöste. Der Tag ist nur in einigen Bundesländern, darunter Thüringen, ein gesetzlicher Feiertag. In anderen Bundesländern ist er nur ein geschichtlicher Gedenktag. Obwohl der Reformationstag meist als religiöser Feiertag wahrgenommen wird, können sich auch Nicht-Gläubige an den Ereignissen erfreuen, die die Reformation bewirkt hat. Diese Ereignisse sind unter anderem die Erfindung des Buchdrucks, die Entstehung der modernen Sprachen und die Entwicklung der Demokratie. Auch wenn es in manchen Bundesländern kein gesetzlicher Feiertag ist, können wir uns an diesem Tag über die Errungenschaften der Reformation freuen, die uns bis heute begleiten.
Kein Feiertag? Nutze Brückentage für längere Wochenenden
Morgen ist leider kein Feiertag in Deutschland. Es gibt zwar in einigen Bundesländern besondere Gedenktage und Feiertage, aber in der ganzen Bundesrepublik besteht keine allgemeine Pflicht zum Feiertag. In manchen Bundesländern können stattdessen Brückentage ausgenutzt werden, um längere Wochenenden zu verbringen. So können beispielsweise in Hessen der 1. Mai und der Tag der Deutschen Einheit als Brückentage genutzt werden, um ein freies Wochenende zu haben. Auch in einigen anderen Bundesländern gibt es ähnliche Regelungen. Dazu zählen zum Beispiel Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg oder auch das Saarland. Also auch wenn morgen leider kein Feiertag ist, hast Du vielleicht die Möglichkeit, ein langes Wochenende zu planen und das Beste aus der Situation zu machen.
Thüringen: Neue Corona-Schutzverordnung tritt am 17. August 2022 in Kraft
Am Mittwoch, den 17. August 2022, tritt in Thüringen eine neue Corona-Schutzverordnung in Kraft. Damit bleiben die bestehenden Regelungen unverändert bestehen. Das bedeutet, dass das Tragen einer Alltagsmaske in Bussen und Bahnen weiterhin vorgeschrieben ist. Auch die Abstandsregelungen und Hygienevorschriften, wie das regelmäßige Händewaschen, bleiben unverändert bestehen. Weiterhin gilt die Pflicht, Treffen im öffentlichen Raum und in der Privatwohnung auf maximal 5 Personen zu begrenzen. Zudem empfiehlt es sich, einen Mund-Nasen-Schutz bei Begegnungen und Ansammlungen im öffentlichen Raum zu tragen. Auf diese Weise können wir gemeinsam dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu minimieren.
Erfurt: Gartenstadt mit vielen Attraktionen und Medienangeboten
Erfurt ist die Hauptstadt des Freistaats Thüringen und ist als Eisenbahnknotenpunkt im Personenverkehr bekannt. Der Hauptbahnhof ist eine wichtige Verbindung für Reisende in der Region. Doch die Stadt hat noch viel mehr zu bieten! Erfurt ist weithin als Gartenstadt bekannt. Der ega Park, das Deutsche Gartenbaumuseum und die Bundesgartenschau 2021 sind nur einige der Sehenswürdigkeiten, die Gartenliebhaber nach Erfurt locken. Aber auch Medienliebhaber kommen hier auf ihre Kosten. Der Kindersender KiKA hat hier seinen Sitz und verschiedene Radiostationen und Tageszeitungen sorgen für interessante Informationen. Erfurt ist also sowohl für Garten- als auch für Medienfans ein lohnenswerter Ort!
Geschäftöffnungszeiten: Supermärkte & Kaufhäuser
An Sonn- und Feiertagen haben die meisten Geschäfte geschlossen, aber es gibt auch Ausnahmen. In der Woche kann es vorkommen, dass Kaufhäuser an einem Tag bis 21 Uhr geöffnet haben. Supermärkte sind täglich, außer sonntags, geöffnet und schließen je nach Stadtviertel zwischen 20 Uhr und 22 Uhr. Es kann jedoch vorkommen, dass einzelne Supermärkte länger geöffnet sind, sodass es sich lohnt, vor dem Einkaufen immer die Öffnungszeiten zu überprüfen.
Herforder Hoeker-Fest & City-Kirmes 2022: Shoppen & Stöbern!
Hey du! Weißt du schon, an welchen Sonntagen du in Herford in 2022 shoppen gehen kannst? Hier kommen alle Infos, die du brauchst: Am 28.08.2022 findet das Herforder Hoeker-Fest statt und an diesem Tag ist auch verkaufsoffener Sonntag. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr kannst du dich also auf die Suche nach deinen Lieblingsstücken machen. Am 09.10.2022 ist dann die Herforder City-Kirmes mit dem Radewiger Herbstmarkt und auch hier bist du von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr zum Shoppen eingeladen. Also, schon mal vormerken!
Ringvorlesung zu Fotografiegeschichte an Uni Siegen 2022
Im Sommersemester 2022 wird an der Universität Siegen eine Ringvorlesung stattfinden, in der WissenschaftlerInnen sich mit der Frage auseinandersetzen, warum Menschen eigentlich fotografieren. Komm vorbei und hör Dir die spannenden Vorträge an! Die Veranstaltungen finden ab dem 5. April wöchentlich am Campus Unteres Schloss statt. Es erwarten Dich interessante Einblicke in die Fotografie und ihre Entwicklungsgeschichte. Jede Woche wird ein neuer Vortrag von einem Experten gehalten, der Dein Wissen zu dem Thema erweitern wird. Alle Interessierten sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen.
Zusammenfassung
Sonntags sind meistens nur Supermärkte und Drogerien geöffnet. Einige Tankstellen und Bäckereien haben auch am Sonntag auf. Außerdem kannst du auch in einigen Einkaufszentren, Apotheken und Blumenläden einkaufen. Wenn du noch mehr wissen möchtest, welche Geschäfte in deiner Nähe sonntags geöffnet sind, dann schau einfach mal in deiner Stadt nach.
Die meisten Geschäfte sind sonntags nicht geöffnet, aber es gibt einige Supermärkte, Tankstellen und Drogerien, die an Sonntagen öffnen.
Du musst also nicht verzweifeln, wenn Du an einem Sonntag etwas brauchst – es gibt einige Möglichkeiten, an den benötigten Gegenstand zu kommen.