Hier sind die Geschäfte, die jetzt in Celle geöffnet sind – Entdecke was die Stadt zu bieten hat

Celle Geschäfte listet geöffnete Läden auf.

Hey du,
wir alle kennen die aktuelle Situation, in der wir aufgrund der Coronavirus-Pandemie uns einschränken müssen. Dabei fragst du dich sicherlich auch, welche Geschäfte in Celle überhaupt noch geöffnet sind. Damit du dir darüber Klarheit verschaffen kannst, haben wir uns dazu entschieden, dir in diesem Artikel einen Überblick über die Geschäfte in Celle zu geben, die trotz der aktuellen Einschränkungen weiterhin öffnen dürfen.

In Celle sind viele Geschäfte geöffnet, darunter Supermärkte, Bekleidungsgeschäfte, Elektronikgeschäfte und viele mehr. Es gibt auch viele Möglichkeiten, Essen zu gehen, wie Restaurants und Cafés. Du kannst auch einige Kultur- und Freizeiteinrichtungen besuchen, wenn Du magst.

Komm nach Celle 2023 und erlebe unvergessliche Events!

Kommt im Jahr 2023 nach Celle und erlebt ein unvergessliches Ereignis nach dem anderen! Am 26. Februar werden wir den Nordlichtern im Nachthimmel lauschen und sie beobachten. Am 4. April steht dann die Autoshow auf dem Programm. Am 7. Mai ist das Street-Food-Festival ein echter Hingucker und am 8. Oktober findet der Mittelaltermarkt statt. Alle Events sind von einem verkaufsoffenen Sonntag gekrönt. Lasst euch die überraschenden Eindrücke nicht entgehen und besucht uns in Celle!

Sonntags-Shopping in Hamburg: Einkaufen am 6. November 2022

Am kommenden Sonntag, dem 6. November 2022, hast du die Gelegenheit, in Hamburg nach Herzenslust einzukaufen. Denn an diesem Tag öffnen viele Geschäfte von 13 bis 18 Uhr, sodass du genügend Zeit hast, um einzukaufen. In Hamburg kannst du zwischen zahlreichen Geschäften, Boutiquen und Einkaufszentren auswählen – vom kleinen Laden in der Altstadt bis hin zu den großen Einkaufszentren im Umland. Ob du auf der Suche nach Geschenken für deine Lieben, einem neuen Outfit oder neuen Elektrogeräten bist, hier findest du garantiert, wonach du suchst. Also, mach dich auf den Weg nach Hamburg und profitiere vom Sonntags-Shopping!

Erlebe Celle: Bauhaus-Architektur, Einkaufen & mehr

Du wirst überrascht sein, was die Stadt Celle alles zu bieten hat! Sie begeistert mit Bauhaus-Architektur und Lichtkunst, aber auch als Einkaufsort ist sie einen Besuch wert. Hier gibt es viele unterschiedliche Geschäfte, Gaststätten und sogar Übernachtungsmöglichkeiten, sodass du einen schönen Tag in Celle erleben kannst. Jung und Alt finden hier eine tolle Auswahl an Möglichkeiten. Darüber hinaus ist die Stadt auch sehr gut an Hamburg und Hannover angebunden, sodass du bei einem Besuch dort auch leicht die nähere Umgebung erkunden kannst. Also, worauf wartest du noch? Celle ist eine Stadt, die definitiv einen Besuch wert ist.

Lebensgrundbausteine: Eukaryotische und Prokaryotische Zellen

Cel·len sind die Grundbausteine des Lebens. Sie sind winzige Organismen, die in der Biologie als die kleinsten funktionellen Einheiten des Lebens betrachtet werden. Sie sind für die Übertragung von Informationen und die Ausführung bestimmter Funktionen verantwortlich und können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: eukaryotische und prokaryotische Zellen. Eukaryotische Zellen sind in der Regel komplexer aufgebaut und haben einen Kern, während prokaryotische Zellen keinen Kern haben. Pflanzenzellen haben normalerweise eine Zellwand, die aus Cellulose besteht und als Schutz vor äußeren Einflüssen dient. Viele tierische Zellen weisen jedoch keine Zellwand auf. Zellen können in verschiedenen Körpergeweben einer Reihe von Funktionen ausführen. Zu den verschiedenen Funktionen gehören die Produktion von Energie, die Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Flüssigkeiten und Salzen und die Synthese von Nukleinsäuren. Sie sind auch für die Regeneration und das Wachstum von Geweben wichtig. Zellen sind der Schlüssel zur Verständigung zwischen Zellen und auch zwischen Organismen. Durch die Wechselwirkung zwischen Molekülen und Zellen können Kommunikationsmechanismen aufgebaut werden, die dem Organismus ermöglichen, sich an äußere Reize anzupassen. Sie spielen daher eine wichtige Rolle für die Entwicklung und das Wachstum von Organismen und für die Evolution der Arten.

 Geschäfte in Celle, die geöffnet sind

Celle: Eine historische Kleinstadt in Niedersachsen

Also, jetzt wissen wir alle Bescheid: Celle heißt Celle, weil das Wort aus einer alten slawischen Sprache stammt und auf Deutsch „Siedlung am Fluss“ bedeutet. Es ist eine der ältesten Städte Niedersachsens und wurde bereits im 10. Jahrhundert gegründet. Heutzutage ist Celle eine lebendige Kleinstadt, die für ihren historischen Stadtkern sowie viele Sehenswürdigkeiten bekannt ist. Besonders beliebt ist der Schlossplatz, der jedes Jahr viele Besucher anlockt. Hier kannst du die altehrwürdige Atmosphäre der Stadt genießen und einmal durch die Gassen spazieren.

Erlebe Celle: Barockschloss, Fachwerkhäuser & mehr

Du möchtest mal etwas anderes erleben? Dann nichts wie los nach Celle! Hier kannst Du ein Barockschloss, Hunderte restaurierte Fachwerkhäuser und ein Museum für Bauhaus-Architektur bestaunen. Dazu laden die Flüsse Aller und Örtze zu einer einzigartigen Kanutour durch die reizvolle Südheide ein. Eine solche Fachwerk-Altstadt, in der gleichzeitig so viel Leben herrscht, findet man in Niedersachsen sonst kaum. Bei einem Bummel durch die Gassen wirst Du sicherlich viele nette Menschen treffen, die Dir gern mehr über Celle verraten. Auch kulinarisch wird Dich die Stadt mit regionalen Spezialitäten verwöhnen. Also, worauf wartest Du noch? Pack Deine Sachen und erlebe die einzigartige Atmosphäre in Celle!

Erkunde die historische Altstadt von Celle – Sehenswürdigkeiten, Kultur, Wildpark

Du hast ein Zuhause in Celle gefunden? Dann bist Du direkt mittendrin im bunten Treiben und kannst Teil einer lebendigen Stadt sein. Hier erwarten Dich viele Sehenswürdigkeiten, tolle Einkaufsmöglichkeiten und eine Vielzahl an Kulturangeboten. Ob ein entspannter Spaziergang, ein Tag im Museum oder ein Abend im Theater – Celle bietet Dir alles. Erkunde die historische Altstadt mit ihren vielen Fachwerkhäusern und besuche den Celler Schlosspark, in dem Du die große Pferderennbahn oder das beeindruckende Schloss bewundern kannst. Oder wie wäre es mit einem Besuch im Wildpark? Hier kannst Du wilde Tiere in ihrer natürlichen Umgebung beobachten und einen spannenden Tag in der Natur erleben.

Erlebe die kulinarische Vielfalt in Celle

Du bist auf der Suche nach kulinarischen Köstlichkeiten? Dann komm nach Celle! Hier werden Feinschmecker auf ihre Kosten kommen. Denn es gibt viele tolle Leckereien, die man sich nicht entgehen lassen sollte. Zum Beispiel den traditionellen ‚Alten Provisor‘ oder die berühmte ‚Rohe Roulade aus Celle‘. Und natürlich darf man auch den regionalen Honig und das einzigartige Celler Bier nicht vergessen. Egal ob du ein Fan von Bier, Wein oder Kaffee bist, in Celle findest du für jeden Geschmack die passenden Spezialitäten. Also worauf wartest du noch? Pack deine Tasche und erlebe Celle und seine kulinarische Vielfalt!

Bio-Siegel: Qualitativ hochwertiges Fleisch statt Separatorenfleisch

Du hast es sicher schon einmal bemerkt: Wenn du eine Wurst kaufst, schmeckt sie oft nicht nach dem, was auf der Packung steht. In vielen Fällen enthält sie separatorenfleisch, das maschinell von der Wirbelsäule geschabt wird. Fein zerkleinert wird dieses Fleischmus unter anderem in Brüh-, Koch- und Leberwurst verarbeitet. Doch auch hier kann sich der Verbraucher längst nicht mehr auf das Etikett verlassen. Denn oft sind natürlich nicht nur die Fleischsorten auf der Packung angegeben, sondern auch andere Zutaten. Um sicherzustellen, dass deine Wurst auch das enthält, was sie verspricht, ist es am besten, wenn du beim Kauf auf ein Bio-Siegel achtest. Denn so kannst du sicher sein, dass du qualitativ hochwertiges Fleisch bekommst und nicht auf separatorenfleisch zurückgreifen musst.

Was ist Separatorenfleisch? Wie informiere ich mich bestmöglich?

Du hast schon mal von Separatorenfleisch gehört, aber weißt nicht, was es ist? Wir erklären es dir. Separatorenfleisch ist gereinigtes Geflügelfleisch, das aus den Teilen des Geflügels hergestellt wird, die üblicherweise als Abfallprodukte anfallen. Diese Fleischabfälle werden dann mit Zusatzstoffen wie Eiweiß, Salz, Gewürzen und Geschmacksverstärkern gemischt und zu Leberkäse, Salami oder Lyoner weiterverarbeitet.

Eine neue Labortestmethode hat jetzt ergeben, dass Separatorenfleisch in Geflügelwurst aus Supermärkten enthalten ist. Es kann sein, dass du nicht weißt, welche Wurst du gerade isst, aber du solltest deine Wurst immer bewusst wählen und darauf achten, dass sie möglichst wenig Zusatzstoffe enthält. Es ist wichtig, dass du dir bewusst machst, was du so alles isst und das du dein Essen bestmöglich informiert auswählst.

 Geschäfte in Celle, die geöffnet haben

Öffnungszeiten & Verkaufsverbote in Niedersachsen: Ausnahmen & Regeln

In Niedersachsen dürfen Verkaufsstellen von Montag bis Samstag üblicherweise zwischen 0 und 24 Uhr geöffnet sein. An Sonn- und Feiertagen gilt jedoch ein grundsätzliches Öffnungs- und Verkaufsverbot. Es gibt jedoch Ausnahmen, unter anderem für die Gastronomie, den Tankstellenverkauf und die Verkaufsstellen im Einzelhandel, die unter strengen Auflagen geöffnet sein dürfen. Einzelhandelsgeschäfte, die nur Waren für den täglichen Bedarf anbieten, dürfen an Sonn- und Feiertagen ebenfalls öffnen. Allerdings dürfen an diesen Tagen nur bestimmte Waren verkauft werden, zum Beispiel Lebens- und Futtermittel, Hygieneartikel, spezielle Saisonwaren und Dienstleistungen.

Entfliehe dem Alltag: Feiertage und Tipps zum Entspannen

Na super, morgen ist also mal wieder ein ganz normaler Tag. Aber wusstest du, dass es in Deutschland zahlreiche Feiertage gibt? Zum Beispiel den Tag der Deutschen Einheit, den Tag der Arbeit oder Weihnachten. All diese Tage sind gesetzlich geregelt und sollen uns Menschen die Möglichkeit geben, mal ein bisschen Abstand vom Alltag zu nehmen und uns zu entspannen. Auch wenn morgen kein Feiertag ist, kannst du trotzdem etwas Zeit für dich nehmen und mal richtig abschalten. Gehe einfach mal einen Tag nicht ins Büro, mache einen kleinen Spaziergang oder verbringe ein paar Stunden mit deiner Familie. Genieße die Zeit und halte dir immer vor Augen, dass es nicht immer nur Arbeit und Stress sein muss.

Öffnungszeiten von Verkaufsstellen: Wann sind sie geöffnet?

Grundsätzlich können Verkaufsstellen an Werktagen zwischen 0 Uhr und 24 Uhr geöffnet sein. Sonntags und an staatlich anerkannten Feiertagen müssen sie jedoch geschlossen bleiben. In einzelnen Fällen können aber Ausnahmen gemacht werden, zum Beispiel kurz vor Weihnachten oder wenn Feiertage auf einen Sonntag fallen. In solchen Fällen darf auch an diesen Tagen geöffnet sein. Dies gilt jedoch nur für bestimmte Arten von Geschäften. Für Dich bedeutet das, dass Du Dich vor Deinem Einkauf informieren solltest, wann Deine Lieblingsläden geöffnet sind.

Erlebe einen unvergesslichen Shoppingtag in Celle!

Komm nach Celle und lass dich von der historischen Fachwerk-Altstadt verzaubern. Hier kannst du in aller Ruhe und Gelassenheit bummeln und shoppen. Die Läden sind hier ein echtes Highlight. Es gibt zahlreiche, kleine und inhabergeführte Boutiquen. Diese bieten dir ein besonderes Einkaufserlebnis, in dem du garantiert das Richtige findest. Ob einzelne Teile, Unikate oder Geschenke, hier wirst du garantiert fündig. Also, worauf wartest du noch? Komm nach Celle und erlebe einen unvergesslichen Shoppingtag.

Schwerer Verkehrsunfall auf B191 zwischen Eschede und Weyhausen

Celle (ots) – Auf der B191 zwischen den Ortschaften Eschede und Weyhausen hat es am Mittwochabend einen schweren Verkehrsunfall gegeben. Zwei PKW sind frontal zusammengestoßen, wobei mindestens eine Person schwer verletzt wurde. Zur Identifizierung und Versorgung der Unfallbeteiligten ist die Straße vollgesperrt. Die Rettungskräfte sind vor Ort und leisten Erste Hilfe. Es ist noch unklar, wann die Straße wieder freigegeben wird.

Feiertag am 31. Oktober: Genieße den Tag in Hamburg und anderen Bundesländern

Der 31. Oktober ist seit 2018 in Hamburg und einigen weiteren Bundesländern ein Feiertag – und das nicht nur in Hamburg, sondern auch in Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Bremen und weiteren Bundesländern. An diesem Tag haben die Geschäfte geschlossen, sodass Du Dich zurücklehnen und den Tag in Ruhe genießen kannst. Nutze die Gelegenheit, um mal wieder etwas mit Freunden zu unternehmen oder einfach mal die Beine hochzulegen.

Sicherer Einkauf in Sachsen-Anhalt – Hygienemaßnahmen beachten

Derzeit befindet sich Sachsen-Anhalt in einer schwierigen Situation. Daher sind aktuell keine Shopping-Events in der Region geplant. Da aber die Einzelhändler und Einkaufszentren in Sachsen-Anhalt nach wie vor offen sind, kannst du dort trotzdem einkaufen gehen. Allerdings ist es wichtig, die geltenden Hygienemaßnahmen und Abstandsregelungen einzuhalten. Damit kannst du sicherstellen, dass du und andere sich nicht gefährden. Schau dir also gerne die verschiedenen Geschäfte in Sachsen-Anhalt an und nutze die Gelegenheit, dich auszutoben.

Entdecke Celle: Historische Gebäude, Barock und die Aller

Bekannt ist die Stadt vor allem für ihr historisches Zentrum, das barocke Gebäude und die schöne Altstadt.

Du kennst Celle vielleicht schon? Dann hast du bestimmt schon von der Aller und der schönen Altstadt gehört. Aber Celle hat noch mehr zu bieten! Die Stadt ist bekannt für ihre barocke Architektur, die mit prachtvollen Gebäuden, breiten Straßen und schönen Plätzen aufwarten kann. Im Zentrum findest du verschiedene historische Gebäude, die aus dem 17. und 18. Jahrhundert stammen. Einige der Sehenswürdigkeiten sind das Alte Rathaus, die Residenzschloss und die Marienkirche. Auch die Uferpromenade des Flusses Aller ist einen Besuch wert. Hier kannst du gemütlich spazieren gehen und die Aussicht genießen. Wenn du zur Osterzeit in Celle bist, dann besuche unbedingt das traditionelle Osterfeuer auf dem Marktplatz. Es ist ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis!

Celle: Einzigartiges Erlebnis in der Altstadt bis 02.11.21

Du hast die Wahl! Vom 1. Juli bis 02. November 2021 kannst Du ein einmaliges Erlebnis in der malerischen Altstadt von Celle erleben. Dort verwandelt sich die Residenzstadt mit fast 500 Fachwerkhäusern, dem berühmten Celler Schloss und dem französischen Garten in eine wunderschöne Freiluftgalerie. Besonders beeindruckend sind die verschiedenen Kunstwerke, die hier ausgestellt werden. Nicht nur Kunstliebhaber, sondern auch Kulturinteressierte und Freunde der Natur finden hier ein einzigartiges Erlebnis. Entdecke die historischen Gebäude und den Schlosspark bei einem ausgedehnten Spaziergang und lasse Dich von den verschiedenen Kunstwerken verzaubern. Auch das umfangreiche Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen. Hier kannst Du Kunst und Kultur hautnah erleben und einmalige Eindrücke sammeln.

Fazit

In Celle gibt es eine große Auswahl an Geschäften, die normalerweise geöffnet haben. Unter anderem findest du hier Supermärkte, Elektronikläden, Bekleidungsgeschäfte, Schuhgeschäfte, Apotheken, Buchläden und vieles mehr. Abhängig von den lokalen Einschränkungen aufgrund der aktuellen Situation können einige Geschäfte aber geschlossen sein. Um sicherzustellen, dass du das Geschäft deiner Wahl besuchen kannst, empfehle ich dir, vorher zu überprüfen, ob es geöffnet ist.

Du kannst davon ausgehen, dass in Celle alle Geschäfte geöffnet sind, die auch an anderen Orten in Deutschland geöffnet sind. Es lohnt sich also, einen Einkaufsbummel in Celle zu machen und die vielen Geschäfte zu erkunden!

Schreibe einen Kommentar