Welche Geschäfte haben Heute in Aachen geöffnet – Eine Übersicht der für Sie geöffneten Läden

Geschäfte in Aachen, die heute geöffnet sind

Hey! Du hast dir überlegt, heute in Aachen etwas zu unternehmen, aber Du weißt nicht, welche Geschäfte geöffnet haben? Kein Problem! In diesem Artikel findest du alle nötigen Informationen darüber, welche Geschäfte in Aachen heute geöffnet sind. Also, lass uns loslegen und schauen, welche Möglichkeiten heute für dich offen stehen!

Heute haben in Aachen so gut wie alle großen Geschäfte wie Kaufhäuser, Supermärkte und Elektronikmärkte geöffnet. Aber, es kann sein, dass einige kleinere Geschäfte aufgrund von Feiertagen geschlossen sind, also achte darauf, vorher zu überprüfen, ob das Geschäft, das du besuchen möchtest, geöffnet ist.

Aachen 20.03.2023: Kein verkaufsoffener Sonntag, aber Geschäfte geöffnet

Nein! Wie unsere Recherchen ergaben, ist für den 20.03.2023 in Aachen kein verkaufsoffener Sonntag vorgesehen. Allerdings gibt es einige Geschäfte in Aachen, die jeden Sonntag für Dich geöffnet haben. Abhängig von den jeweiligen Öffnungszeiten kannst Du dort einkaufen und die Sonntage auch für Besorgungen nutzen.

Verkaufsoffene Sonntage in Würselen 2022

Hey, hast du schon gehört? In Würselen gibt es in diesem Jahr gleich zwei verkaufsoffene Sonntage! Am 8. Mai 2022 feiern wir das Cityfest und die Geschäfte sind von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Am 7. August 2022 ist das Würselener Weinfest geplant und auch hier habt ihr die Möglichkeit, viele tolle Produkte zu kaufen. Also, markiert euch diese beiden Tage im Kalender und macht euch auf den Weg zu eurem Lieblingsgeschäft in Würselen!

Verkaufsoffener Sonntag in Maastricht 2021

Weißt du, wann in Maastricht verkaufsoffener Sonntag ist? Viele Geschäfte in der Stadt haben jeden Sonntag von 12 bis 18 Uhr geöffnet, aber es gibt ein paar Ausnahmen. Pfingstsonntag 2021 ist ein Beispiel dafür: am 23. Mai sind die Geschäfte geschlossen. Aber an jedem anderen Sonntag kannst du in Maastricht einkaufen gehen und deine Wünsche erfüllen.

Verkaufsoffener Sonntag in Maastricht & Nijmegen am 190223

Du kannst am 190223 einen verkaufsoffenen Sonntag in den Niederlanden verbringen. In Maastricht und Nijmegen ist es möglich, in die Geschäfte zu gehen und einzukaufen. Wenn du mehr über den verkaufsoffenen Sonntag in Maastricht erfahren möchtest, kannst du hier nachsehen. Es werden viele verschiedene Veranstaltungen angeboten und die Geschäfte haben meist längere Öffnungszeiten. Auch in Nijmegen findest du einen verkaufsoffenen Sonntag. Hier gibt es ebenfalls eine Reihe von Veranstaltungen und die Geschäfte öffnen ihre Türen bis spät in den Abend. Schau dir also die Informationen an, die du über den verkaufsoffenen Sonntag in Maastricht und Nijmegen finden kannst, und plan deinen Einkaufsbummel. Genieße die besondere Atmosphäre und lasse dich von den vielen interessanten Angeboten überraschen!

Geschäfte in Aachen heute geöffnet

Günstige Produkte in Holland: Käse, Gemüse & Obst

Weißt du schon, dass es in Holland viele Produkte günstiger als in Deutschland gibt? Dies ist vor allem bei Artikeln der Fall, die dort hergestellt werden. Besonders Käse ist hier günstiger, aber auch Gemüse wie Tomaten, Paprika, Chili und Obst sind deutlich preiswerter. Du kannst in den Niederlanden also eine Menge Geld sparen, wenn du einkaufen gehst.

Polizei Aachen sucht vermisste Person mit Hubschrauber

Du hast vorhin über den Donnerberg geschaut und gesehen, wie dort ein Polizeihubschrauber kreiste? Keine Sorge, es ist nichts Schlimmes passiert. Die Polizei Aachen sucht eine vermisste Person und wollte dazu noch keine weiteren Informationen preisgeben. Obwohl es sich wohl nicht um einen Straftäter handelt, möchte die Polizei mit dem Hubschrauber die vermisste Person finden. Wir hoffen, dass sie schnell wieder gefunden wird.

A4 NRW: Gefahr auf dem linken Fahrstreifen – Vorsicht!

Auf der A4 in Nordrhein-Westfalen ist die Fahrt zurzeit besonders gefährlich. Auf der Strecke zwischen Köln und Heerlen/Aachen an der Rodenkirchener Brücke ist eine ungesicherte Unfallstelle auf dem linken Fahrstreifen zu finden. Dadurch besteht eine hohe Gefahr für Autofahrer. Es sind auch Personen auf der Fahrbahn zu sehen, was das Risiko noch erhöht. Des Weiteren besteht die Gefahr auslaufenden Öls. Du solltest also auf deiner Fahrt besonders vorsichtig sein und auf dem Laufenden bleiben, wenn du auf der A4 unterwegs bist.

Verkaufsoffener Sonntag in Wesseling 2022

Du möchtest in Wesseling an einem verkaufsoffenen Sonntag shoppen? Dann schau mal hier nach! Im Jahr 2022 gibt es gleich zwei verkaufsoffene Sonntage in Wesseling. Am 8. Mai und am 3. Juli kannst du von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in den Läden und Geschäften stöbern. Für die Schaufensterbummler unter euch lohnt sich ein Besuch besonders, denn an diesen Tagen sind die Schaufenster noch präsenter als gewöhnlich. Also, mach dich auf den Weg und genieße einen entspannten Shopping-Sonntag in Wesseling!

Einkaufen im Hauptbahnhof Aachen: Bäckerei, Rossmann, Falter

Am Sonntag hast Du die Möglichkeit, im Hauptbahnhof Aachen verschiedene Läden zu besuchen. Bei Hoberg kannst Du zwischen 6.00 und 20.00 Uhr in die Bäckerei schauen, um Dir ein leckeres Frühstück zu besorgen. Der Rossmann Express öffnet zwischen 9.00 und 22.00 Uhr seine Türen. Hier findest Du neben Drogerie-Artikeln auch ein paar Lebensmittel. Bei Falter kannst Du zwischen 7.00 und 22.00 Uhr stöbern und Dir eine neue Zeitschrift oder ein interessantes Buch kaufen.

Brand: Schwerer Verkehrsunfall mit schwer verletzter Fußgängerin

Der Fahrer kollidierte mit einer Fußgängerin, die daraufhin schwer verletzt wurde.

Heute Morgen gegen 620 Uhr kam es im Aachener Stadtteil Brand zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen war auf der Schopenhauer Straße unterwegs, als er mit einer Fußgängerin kollidierte. Die Frau wurde dabei schwer verletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen des Unfalls aufgenommen.

Ein Rettungswagen brachte die Verletzte in ein nahe gelegenes Krankenhaus. Die Ärzte versuchten die Frau so schnell wie möglich zu versorgen. Ein Polizeisprecher sagte, dass die Ermittlungen noch andauern und dass man noch weitere Details zu dem Unfall in Erfahrung bringen muss.

Unfälle dieser Art sind leider viel zu häufig und können für alle Beteiligten schwerwiegende Folgen haben. Wir möchten alle daran erinnern, dass Verkehrssicherheit das Wichtigste ist. Bitte seid vorsichtig, wenn ihr unterwegs seid und achtet auf euch und eure Mitmenschen.

 Geschäfte in Aachen, die heute geöffnet sind

Erkunde Bad Aachen – Staatlich anerkanntes Heilbad

Du hast schon mal von Aachen gehört? Aachen ist eine tolle Stadt, die staatlich als Heilbad anerkannt ist. Das bedeutet, dass sie besonders für Kurreisen in den Bereichen Monheimsallee und Burtscheid bekannt ist. Grund dafür sind die ergiebigen Thermalquellen, die es dort gibt. In der städtischen Tourismuswerbung wird manchmal auch „Bad Aachen“ genannt. Aber offiziell ist der Name der Stadt immer noch Aachen und das Prädikat Bad wurde nie beantragt. Wenn du also mal in die Eifel fährst, solltest du unbedingt Aachen besuchen!

Erkunde Aachen: Historischer Dom, Rathaus, Elisenbrunnen

Der Aachener Dom ist ein beeindruckendes Bauwerk, das sich im Herzen der Stadt befindet. Er wurde 786 erstmals errichtet und ist somit eines der ältesten Kirchengebäude Deutschlands. Seit dem Aufstieg Karls des Großen zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches wurde der Dom mehrfach erweitert und renoviert. Im Inneren des Gebäudes befindet sich die berühmte Karlskapelle, in der Karl der Große beigesetzt wurde. Der Aachener Dom ist eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten im Rheinland und ein wahres Meisterwerk der Architektur.

Aachens historisches Rathaus ist ebenfalls ein beliebtes Touristenziel. Es ist ein prächtiges Gebäude im Renaissancestil, das 1563 errichtet wurde. Es beherbergt heute die Stadtverwaltung und ist ein wahres Schmuckstück der Stadt. Der Elisenbrunnen ist eine weitere Sehenswürdigkeit in Aachen. Er steht auf dem Marktplatz des Aachener Zentrums und ist ein bekanntes Wahrzeichen der Stadt. Der Elisenbrunnen wurde 1823 im klassizistischen Stil errichtet und ist ein beliebtes Fotomotiv für Touristen.

Aachen hat noch viele weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten, die einen Besuch wert sind. Ein idealer Ausgangspunkt, um viele der Sehenswürdigkeiten zu erkunden, ist der Aachener Marktplatz. Von hier aus hast Du einen wundervollen Blick auf den Elisenbrunnen und kannst viele der historischen Bauwerke auf einem Spaziergang erkunden. Aachen ist eine Stadt, die voller Geschichte steckt und eine Reise hierher lohnt sich auf jeden Fall!

Geschäfte in vielen Städten bis 21 Uhr geöffnet

Du hast es eilig, etwas zu kaufen? Dann hast du Glück, denn in vielen Städten sind die Geschäfte Montags bis Freitags von 09:00 bis 17:30 Uhr geöffnet. Einige Geschäfte öffnen erst gegen Mittag. Doch das ist noch nicht alles – in den meisten Städten gibt es einen Verkaufsabend, an dem die Geschäfte bis 21:00 Uhr geöffnet sind. Meistens ist dieser Verkaufsabend Donnerstag. So hast du noch mehr Zeit, um am Abend etwas zu erledigen oder einzukaufen.

Einkaufen in Maastricht: Öffnungszeiten und Feiertage

Du planst einen Einkaufsbummel in Maastricht? Dann solltest du wissen, dass die meisten Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten dort 7 Tage die Woche geöffnet sind. Außerdem ist es üblich, dass die Geschäfte montags bis samstags von 9.00 bis 18.00 Uhr und sonntags von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet sind. Es gibt aber auch Ausnahmen. Einige Geschäfte schließen an bestimmten Tagen früher, z.B. an Sonntagen. Darüber hinaus kann es vorkommen, dass einige Läden an Feiertagen geschlossen sind. Am besten informierst du dich im Voraus, um sicherzustellen, dass es keine unangenehmen Überraschungen gibt.

Komm vorbei & lass dich inspirieren: 09:00-15:00 Uhr Mittwochs & Freitags

Mittwochs und freitags kannst du von 09:00 bis 15:00 Uhr in unserem Geschäft vorbeischauen. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Produkten, die für jeden etwas bereithalten. Dir stehen zahlreiche Kategorien zur Auswahl, wie z.B. Mode, Accessoires, Elektronik oder auch Kosmetikprodukte. Unser Team steht dir gerne bei deiner Auswahl zur Seite und berät dich gerne, falls du Fragen hast. Komm doch vorbei und lass dich inspirieren. Wir freuen uns auf dich!

Wohnen in Aachen: Innenstadt, Lousberg, Burtscheid, Süden & Norden

Als Student nach Aachen zu reisen ist eine tolle Sache. Es gibt viele verschiedene Wohnmöglichkeiten, die es zu erkunden gilt. Wenn du zentral wohnen möchtest, bietet sich die Innenstadt oder der Lousberg an. Dort sind die Mieten jedoch etwas teurer als anderswo. Eine weitere Option ist das Viertel Burtscheid, das für seine vielen Grünflächen und seinen attraktiven Stadtpark bekannt ist. Der Aachener Süden ist ebenfalls eine gute Wahl. Hier findest du viele schöne Wohnlagen und ein wohlhabendes Viertel. Wenn du eine etwas günstigere Option suchst, dann bietet sich der Aachener Norden an. Hier kannst du einiges an Geld sparen.

Entdecke Aachen – die „Aquisgran“ Stadt im Westen Deutschlands

Du hast sicher schon einmal von der Stadt Aachen gehört. Sie liegt im Westen Deutschlands und ist aufgrund ihres Namens auch als „Aquisgran“ bekannt. Aachen hat eine lange und bewegte Geschichte. Der Name „Aquisgran“ geht auf die lateinische Bezeichnung im Mittelalter zurück, die „Aquisgrani“ lautet. Es ist möglich, dass er auf einen keltischen Heilgott Grannus hinweist. Aber nicht nur in Deutschland ist Aachen bekannt, auch im französischsprachigen Raum ist sie unter dem Namen „Aix-la-Chapelle“ bekannt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf die Aachener Marienkirche, die heute als Dom bekannt ist. Heute ist Aachen eine kosmopolitische und weltoffene Stadt, die viele Sehenswürdigkeiten und kulturelle Einrichtungen zu bieten hat. Wer einmal in Aachen war, wird sie nicht so schnell vergessen!

Gentrifizierung: Wohnungen in Innenstadt zu hohen Preisen

Die Preise für Wohnraum in der Innenstadt sind ziemlich hoch. Das liegt daran, dass viele Menschen in den letzten Jahren in die Stadt zurückgekehrt sind und sich hier eine Wohnung suchen. Infolgedessen wird der Wohnraum immer knapper und die Preise steigen. Dadurch wird es für viele, die nicht so viel Geld haben, immer schwieriger, in der Innenstadt eine günstige Wohnung zu finden. So kann man es als Gentrifizierung bezeichnen, dass Menschen mit einem unteren bis mittleren Einkommen immer weniger Zugang zu Wohnraum in der Innenstadt haben. Die Preise liegen meistens über zehn Euro pro Quadratmeter. Es gibt jedoch auch noch einige Wohnungen, die zu einem etwas niedrigeren Preis zu haben sind.

Erkennungszeichen der Aachener: Der Klenkes-Gruß

In Aachen ist es ein ganz besonderes Erkennungszeichen, wenn man sich mit dem „Klenkes“ grüßt. Dabei hebt man den kleinen Finger der rechten Hand als Zeichen der Anerkennung und Freundlichkeit. Dieser Gruß ist nicht nur unter Aachener Bürgern weit verbreitet, sondern auch unter Besuchern und Touristen sehr beliebt. So erkennen sich die Einwohner der Stadt auch weit entfernt von ihrer Heimat.
Der Klenkes-Gruß ist eine nette Geste, um Freundlichkeit und Anerkennung zu zeigen. Ein einfacher Gruß, der jedem Menschen ein Lächeln aufs Gesicht zaubert. Wenn Ihr also mal in Aachen seid, dann hebt doch einfach mal den kleinen Finger und grüßt mit Klenkes. Eine nette Geste, die in der Stadt seit Jahren zur Tradition geworden ist.

Fazit

Hey,

Es kommt darauf an, welche Art von Geschäften du suchst. Supermärkte, Discounter und Drogerien haben meistens von morgens bis abends geöffnet. Manche kleinere Läden haben aber auch nur bis mittags geöffnet. In jedem Fall lohnt es sich, vorher im Internet nachzuschauen, wie die Öffnungszeiten der einzelnen Geschäfte sind. Viel Erfolg! 🙂

Du siehst, dass die Öffnungszeiten der Geschäfte in Aachen unterschiedlich sind. Am besten informierst du dich vorher, um sicherzustellen, dass du das Geschäft auch wirklich zu den angegebenen Zeiten besuchen kannst.

Schreibe einen Kommentar