Entdecken Sie die vielfältigen Geschäfte in London – Hier erfahren Sie alles was Sie wissen müssen

London Geschäfte Marktplatz

Hallo ihr Lieben! London ist eine der bekanntesten Städte der Welt und bei vielen Menschen sehr beliebt. Es gibt so viele verschiedene Sehenswürdigkeiten und auch eine Vielzahl an Geschäften. Deshalb wollte ich euch heute mal fragen: Welche Geschäfte gibt es denn in London? Lasst uns mal schauen, was es dort so anzuschauen gibt!

In London gibt es eine unglaubliche Vielfalt an Geschäften! Es gibt alles von High-End-Designer-Boutiquen bis hin zu Budget-Hochgeschwindigkeitsgeschäften und alles dazwischen. Es gibt große Einkaufszentren, spezialisierte Geschäfte und sogar große Marktplätze, auf denen du einzigartige Gegenstände finden kannst. Es gibt auch viele kleine Boutiquen in den Seitenstraßen, in denen du ausgefallene Kleidung und Accessoires finden kannst. Es gibt eine riesige Auswahl an Geschäften in London, die jeder Geschmack befriedigen kann!

Erleben Sie Luxus und Eleganz im weltbekannten Harrods in London

Harrods ist eines der bekanntesten Kaufhäuser der Welt und steht seit seiner Gründung im Jahre 1835 für exklusives Shopping. Es war früher Hoflieferant der Queen und befindet sich seit 1849 in Knightsbridge, einem Stadtteil Londons. Mit seinen 330 Abteilungen, einem Food Hall, einem Weinkeller, einem Kosmetiksalon und weiteren Annehmlichkeiten ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Als eines der größten Einkaufszentren Europas, bietet Harrods eine einzigartige Mischung aus Mode, Kosmetik, Accessoires, Elektronik, Spielzeug und vielem mehr. Außerdem gibt es das weltweit größte Teegeschäft, ein weltberühmtes Parfümgeschäft und eine luxuriöse Schmuckabteilung. Auch ein eigener Florist und ein Reisebüro sind vorhanden. Jedes Jahr kommen viele Besucher in Harrods, um ein Stück Luxus und Eleganz zu erleben. Aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre ist Harrods ein Ort, den man gesehen haben muss, wenn man nach London kommt.

Mode & Shopping in London: Erlebe einen berauschenden Tag!

Mode aus Großbritannien ist Kult und Shopping in London einfach berauschend! Der Charme der britischen Hauptstadt liegt nicht nur in den vielen Sehenswürdigkeiten, sondern auch in den vielen Einkaufsmöglichkeiten. In der gesamten Metropole findest Du quirlige Einkaufszentren, Designerboutiquen sowie kultige, kleine Ladengeschäfte. Es lohnt sich, mehr zu erkunden als nur die touristischen Zentren, denn auch abseits des Trubels kannst Du viele interessante Geschäfte entdecken. Die Auswahl an Mode, Schuhen, Schmuck und Accessoires ist riesig, sodass Du garantiert für jeden Anlass das Richtige findest. Also, worauf wartest Du noch? Entdecke jetzt die tollen Shoppingmöglichkeiten in London und erlebe einen berauschenden Tag!

Günstige Kleidung in London: Camden Market bietet Schnäppchen

An sich ist London wirklich teuer, aber es gibt auch einige Möglichkeiten, Geld zu sparen. Eine davon ist der Camden Market, der neben günstiger Kleidung auch ausgefallene Sachen zu fairen Preisen anbietet. Auch bei Unterwäsche kannst du hier ein echtes Schnäppchen machen – die Modelle sind vielfältiger als hier und die Preise sind niedriger. Wenn du also auf der Suche nach günstiger Kleidung bist, dann lohnt sich ein Besuch des Camden Markets allemal!

Günstiges Shopping-Erlebnis: Luxusmarken in England kaufen

Du hast Glück, wenn du Luxusmarken in England kaufen willst! Rund 64 % der entsprechenden Produkte sind hier günstiger als in anderen Ländern. Eine besonders positive Entwicklung hat die Marke Louis Vuitton genommen. Dort lohnt sich der Kauf im Vergleich zu anderen Ländern ganz besonders. Und das ist nicht nur für englische Kunden interessant, denn viele machen auch gerne einen Shopping-Trip in das Land, um günstiger an die begehrten Produkte zu kommen. Falls du also schon immer mal ein Louis Vuitton-Produkt haben wolltest, solltest du unbedingt nach England reisen! Hier wirst du nicht nur günstigere Preise finden, sondern auch ein einmaliges Shopping-Erlebnis.

Geschäfte in London entdecken

London: Was du anziehen sollst & Tipps zu bequemen Schuhen

Keine Sorge, wenn du nicht weißt, was du anziehen sollst, wenn du in London bist. Es gibt keine strikte Kleiderordnung. Es ist vielmehr wichtig, dass du dich wohlfühlst. Dafür ist es ratsam, bequeme Kleidung einzupacken, damit du die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten entspannt genießen kannst. Egal ob schicke Kleider, Jeans oder ein T-Shirt – du darfst tragen, was du magst. Wenn du mit dem Bus oder der U-Bahn für deine Sightseeing-Touren unterwegs bist, solltest du auch bequeme Schuhe tragen, die du mühelos den ganzen Tag über anbehalten kannst. Eine gute Idee ist, ein Wechselpaar Schuhe einzupacken, denn auch der bequemste Schuh fängt irgendwann an zu drücken. Zusätzlich empfehlen wir dir, immer eine wind- und wasserfeste Jacke mit dir herumzutragen. So bist du auf alle Eventualitäten vorbereitet und kannst London unbeschwert erkunden.

Geschäfte: Öffnungszeiten & Ausnahmen prüfen

Du bist auf der Suche nach Öffnungszeiten von Geschäften? Dann bist du hier genau richtig. In der Regel haben die meisten Geschäfte Montag bis Samstag von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet. Am Wochenende, also am Sonntag, ändern sich die Öffnungszeiten oft ein wenig. Hier sind sie dann meist von 12:00 bis 18:00 Uhr. Es gibt aber auch Ausnahmen. Manchmal sind die Öffnungszeiten auch anders angegeben, deshalb lohnt es sich immer, die Webseite des jeweiligen Geschäfts zu überprüfen. So bist du auf der sicheren Seite und kannst deine Einkäufe problemlos erledigen!

Sonntagsgeschäfte: Öffnungszeiten und Einkaufsmöglichkeiten

Außerhalb von London und vielen anderen Großstädten kann man am Sonntag noch immer in einigen Geschäften einkaufen. Obwohl es dort legal wäre, die Läden an Sonntagen zu öffnen, haben sich viele Unternehmen für die Schließung an diesem Tag entschieden. In der Woche sind die Öffnungszeiten in der Regel von 9 oder 10 Uhr morgens bis 17 oder 17:30 Uhr abends. Diese Zeiten variieren jedoch je nach Geschäft und Standort. In einigen Gebieten sind die Ladenöffnungszeiten an Wochentagen sogar noch länger, sodass einige Menschen die Gelegenheit haben, nach dem Feierabend noch einzukaufen. Andere Geschäfte bieten Kunden auch die Möglichkeit, nach Ladenschluss online einzukaufen.

Günstiges Essen in London: Fish & Chips, British Tea, Whisky & mehr

In London könnt ihr besonders günstig die klassischen britischen Spezialitäten bekommen. Neben dem traditionellen British Tea, der in jeder Teestube auf der Insel angeboten wird, kann man auch den berühmten Scottish Whiskey besonders günstig kaufen. Auch exotische Gerichte, die auf der Insel nicht ganz so verbreitet sind, könnt ihr preiswert in den zahlreichen Restaurants und Imbissen probieren. Dazu zählen zum Beispiel der traditionelle Fish and Chips, aber auch viele indische Gerichte. Und wer es ein wenig luxuriöser mag, kann in einem der zahlreichen Pubs ein frisch gezapftes Bier probieren.

Entdecken Sie die einzigartige Innenstadt von London

Die Innenstadt von London ist ein einzigartiger Ort, an dem sich Kultur, Geschichte, Mode und Kunst auf engstem Raum begegnen. Hier befinden sich einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Großbritanniens. Darunter der Buckingham Palace, der Tower of London, die Westminster Abbey, die St. Paul’s Cathedral und viele weitere. Aber auch eine Vielzahl an Restaurants, Cafés, Geschäften und Museen locken die Besucher an.

Du wirst schnell merken, dass es in der Innenstadt von London viel zu entdecken gibt. Zahlreiche Straßen und Plätze sind voll von Touristen, die die Sehenswürdigkeiten bewundern, einkaufen gehen und sich in den zahlreichen Pubs und Clubs amüsieren. Dabei bietet die Innenstadt von London auch viele Möglichkeiten, um sich Zeit für eine Pause zu nehmen. Parkanlagen und Grünflächen laden zum Entspannen und Verweilen ein. Auch die vielen Wasserflächen machen die City zu einem besonders reizvollen Ort.

Erkunde Londons Sehenswürdigkeiten & Kultur mit einem Besuch

London ist eine Stadt, die voller Abwechslung und Überraschungen steckt. Es gibt unzählige Sehenswürdigkeiten zu entdecken, vom Buckingham Palace, über die Tower Bridge bis hin zur St Paul’s Cathedral. Jeder einzelne Ort hat seine eigene Geschichte und seinen eigenen Charme, der es wert ist, besucht zu werden. Aber London ist nicht nur für seine berühmten Sehenswürdigkeiten bekannt. Auch die vielen kleinen Gassen, die sich durch die Straßen schlängeln, bieten einmalige Einblicke in das quirlige Leben der Londoner. Egal ob man durch die Straßen schlendert, eine Bootsfahrt auf der Themse unternimmt, oder die weltberühmte Kultur und Kunst im British Museum erkundet, in London ist für jeden etwas dabei. Die Stadt bietet eine einzigartige Atmosphäre, die man nur selten findet. Mit ihrer einzigartigen Kultur und ihrem unvergleichlichen Charme ist London eines der beliebtesten Reiseziele Europas.

Geschäfte in London Beschreibung

Geld in London wechseln – Spare bares Geld!

Du hast vor nach London zu reisen und dir ist aufgefallen, dass das Geldwechseln in der britischen Hauptstadt günstiger ist als in Deutschland? Richtig! Der Aufschlag, den Wechselstuben, Banken und Online-Reisebanken in Deutschland auf den Kurs zwischen dem Euro und Britischen Pfund ist deutlich höher als in England – und das gilt für alle Länder. Wenn du also dein Urlaubsgeld in London wechselst, sparst du bares Geld. In Großbritannien findest du sowohl Wechselstuben als auch Banken, die dir mit dem Wechsel behilflich sind. Falls du dir vorab einen Überblick über die aktuellen Kurse machen möchtest, kannst du auch im Internet nachschauen. Da gibt es zahlreiche Vergleichsportale, die dir eine Übersicht über die besten Wechselkurse bieten.

Wechseln von Geld in London: Covent Garden FX & ACE-FX

Klingt das Wechseln von Geld in London ein bisschen kompliziert? Keine Sorge, es gibt viele seriöse Wechselstuben in London, wo Du Dein Geld sicher wechseln kannst. Eine bekannte, seriöse Wechselstube ist Covent Garden FX im Covent Garden. Sie sind für gute Wechselkurse bekannt und viele Touristen nutzen ihre Dienste. Eine weitere seriöse Wechselstube ist ACE-FX, die sich im Stadtteil Bermondsey auf der anderen Seite der Themse befindet. ACE-FX ist zudem für faire Wechselkurse bekannt. Wenn Du noch mehr Wechselstuben in London finden möchtest, empfehlen wir Dir, im Internet nach seriösen Wechselstellen zu suchen. Dort findest Du sicher einige, die Dir gute Wechselkurse und einen professionellen Service bieten.

Nutze Maestro-Karte zum bargeldlosen Bezahlen – 1-1,75% Gebühr in GB

Du hast eine Maestro-Karte? Dann kannst du sie an vielen Akzeptanzstellen, wie zum Beispiel Tankstellen oder Geschäften, zum bargeldlosen Bezahlen nutzen. Wenn du in Großbritannien mit der Karte bezahlst, musst du allerdings beachten, dass deine Bank eine prozentuale Gebühr für den Fremdwährungseinsatz berechnet, die zwischen 1% und 1,75% liegt. Trotzdem ist es eine sehr bequeme und sichere Zahlungsvariante.

Kreditkarten als Zahlungsmittel bei Einzelhändlern – Bargeldabhebung möglich

Ja, Einzelhändler akzeptieren weitgehend Kreditkarten als Zahlungsmittel. Allerdings können sie für Waren und Dienstleistungen, die mit Kreditkarte bezahlt werden, mehr berechnen als für eine Barzahlung. Wenn du Bargeld benötigst, kannst du mit deiner Kreditkarte oder deiner Sparkassen-Card (Debitkarte) und dem dazugehörigen PIN an Geldautomaten Geld abheben. Mit diesen Karten ist eine schnelle und unkomplizierte Bargeldabhebung möglich.

Kann man in Großbritannien mit Euro bezahlen?

Fragst du dich, ob du in Großbritannien mit Euro bezahlen kannst? Leider ist das nicht möglich. Die britischen Händler akzeptieren ausschließlich das Pfund Sterling als Zahlungsmittel. Dies gilt für den Einkauf vor Ort und auch für Online-Käufe. Es ist daher sinnvoll, im Voraus Pfund Sterling zu erwerben, wenn du nach Großbritannien reist. So hast du ein bisschen mehr Flexibilität beim Einkaufen und musst nicht immer wieder die Wechselkurse vergleichen. Wenn du öfter nach Großbritannien reist, kann es sich außerdem lohnen, ein Konto in Pfund Sterling zu eröffnen. So kannst du Zahlungen auch einfach und gebührenfrei überweisen.

Erlebe eine unvergessliche Woche in England – Kosten & Tipps

Wie viel kostet eine Woche in England? Wenn du eine unvergessliche Woche in England erleben möchtest, musst du mit Kosten von rund 1225 Euro pro Person rechnen – und das ohne Flüge. Dieser Preis beinhaltet ein 4*-Hotel, das deine Ansprüche an Komfort erfüllt, leckere Mahlzeiten in guten Restaurants und die Anmietung eines Autos. Mit dem Auto lässt sich England und seine Sehenswürdigkeiten wie Stonehenge und die Tower Bridge wunderbar erkunden. Genieße die einzigartige Kultur, die du nur in England findest und erlebe eine unvergessliche Woche!

London Reise: Kosten sparen mit 170€ oder 65€ pro Tag

Du planst einen Trip nach London? Dann solltest du bedenken, dass du dafür ungefähr mit Kosten von etwa 170 € pro Tag rechnen musst. Wenn du jedoch ein kleineres Budget hast, z.B. als Rucksackreisender, kannst du durchschnittlich rund 65 € pro Tag ausgeben. Mit diesem kleineren Budget musst du allerdings auf einige Annehmlichkeiten verzichten. Eine gute Möglichkeit, Kosten zu sparen, ist es, öffentliche Verkehrsmittel und U-Bahnen zu nutzen, anstatt sich ein Taxi zu nehmen. Auch bei der Unterkunft kannst du Geld sparen, indem du in Hostels oder sozialen Wohnungen übernachtest.

Pizza-Qual der Wahl: Einzelstücke oder ganze Pizza?

Du hast Hunger und möchtest ein leckeres Stück Pizza? Dann hast du die Qual der Wahl: Entscheidest du dich für einzelne Stücke, kostet dich jedes 4 GBP. Oder du entscheidest dich für die ganze Pizza – dann kostet dich das 20 GBP. Und auch wenn es keine anderen Gerichte gibt, gibt es viele leckere Pizza-Variationen, aus denen du wählen kannst. Also, worauf wartest du noch? Bestell dir jetzt deine Pizza und lass dich überraschen!

Kein Einführungslimit für Bargeld nach England – Wechselkurs beachten

Es gibt in England keine Obergrenze beim Einführen von Bargeld. Allerdings müssen Reisende beachten, dass Hartgeld nicht in Euro zurückgetauscht wird. Somit ist es ratsam, sich vorher über den aktuellen Wechselkurs zu informieren und entsprechend Pfund Sterling mitzunehmen. Einige Banken bieten den Service an, ausländische Währungen vorab zu bestellen. So hast du am Ende deiner Reise nicht das Problem, dass du mit Englischem Geld nicht mehr weiterkommst.

Fazit

In London gibt es eine unglaubliche Auswahl an Geschäften! Es gibt alles, von luxuriösen Boutiquen bis hin zu kleinen Läden mit Vintage-Klamotten. Es gibt auch eine Vielzahl an traditionellen Pubs und Bars, die es schon seit vielen Jahren gibt. Aber natürlich gibt es auch viele moderne Einkaufsmöglichkeiten, wie zum Beispiel große Einkaufszentren und Designer-Geschäfte. Es gibt auch eine sehr große Auswahl an Restaurants, Cafés und Fast-Food-Läden. Kurz gesagt, in London gibt es unglaublich viele Geschäfte und Einkaufsmöglichkeiten!

Es gibt in London eine riesige Auswahl an Geschäften und Geschäftsvierteln, in denen du dein perfektes Einkaufserlebnis genießen kannst. Es lohnt sich also, einmal einen Ausflug nach London zu machen, um die vielen verschiedenen Geschäfte zu erkunden und einzukaufen. Du wirst sicherlich nicht enttäuscht werden!

Schreibe einen Kommentar