Entdecke die besten Geschäfte in Kappeln – Hier erfährst du alles!

Kappeln Geschäfte Liste

Hallo zusammen!

Heute möchte ich euch einen Einblick in die Geschäfte geben, die es in Kappeln gibt. Wenn ihr mal einen Shopping-Ausflug dorthin machen wollt, hoffe ich, dass euch dieser Artikel weiterhilft. Lasst uns also mal schauen, welche Geschäfte es in Kappeln gibt.

In Kappeln gibt es viele verschiedene Geschäfte, z.B. Bäckereien, Supermärkte, Drogerien, Boutiquen, Schuhgeschäfte, Restaurants, Bücherläden und vieles mehr. Es gibt sogar einen Marktplatz, auf dem man frische Lebensmittel, Blumen und vieles mehr kaufen kann. Es gibt also für jeden etwas!

Kappeln: Sonntagsöffnungen dank Bäderregelung ermöglichen Shopping

Am Sonntag ist in der Kappelner Innenstadt eine Menge los. Viele der Geschäfte haben ihre Türen geöffnet, was vor allem dank der sogenannten „Bäderregelung“ möglich ist. Diese Erleichterung ermöglicht es vielen Einzelhändlern, ihre Läden auch an Sonntagen zu öffnen. Dadurch können sie sich eine zusätzliche Einnahmequelle erarbeiten und die Kunden können sich auch am Sonntag mit allem Nötigen versorgen. Für viele ist das ein Segen, da sie sonst an Werktagen nicht immer die Zeit finden, sich einzukaufen.

Zusätzlich ist es auch ein willkommener Anlass, um die Innenstadt zu besuchen. Ohne die Sonntagsöffnungen würde Kappeln sicherlich ruhiger und weniger einladend wirken. Doch dank der Bäderregelung können sich alle darauf freuen, auch an Sonntagen die verschiedenen Läden besuchen zu können. So kann man die einzigartige Atmosphäre der Kappelner Innenstadt auch an den sonst so ruhigen Sonntagen genießen.

Fischmarkt in Kappeln: Frischen Fisch und Ostsee-Charme erleben

Jeden letzten Sonntag im Monat von Ende März bis Oktober kannst du in Kappeln von 09:00 bis 17:00 Uhr einkaufen und deinen Hunger auf frischen Fisch stillen. Dort bekommst du alles, was das Herz begehrt – von Scholle über Butt, Barsch, Hering, Aal oder Dorsch ist für jeden Fischliebhaber etwas dabei. Die Fischerei hat in Kappeln schon eine lange Geschichte und ist ein fester Bestandteil des Lebens am Meer. Es lohnt sich also, vorbeizuschauen und den einzigartigen Charme der Ostseeküste zu erleben.

Fischmarkt: April-Oktober 5-9:30 Uhr frische Fischbrötchen & Obstkörbe

In den Sommermonaten April bis Oktober kannst Du den Fischmarkt zwischen 05:00 und 09:30 Uhr besuchen. Hier kannst Du frische Obstkörbe und Fischbrötchen für einen günstigen Preis erstehen. Der Fischmarkt ist ein idealer Ort, um morgens einkaufen zu gehen und gleichzeitig die frische Seeluft zu genießen. In den Wintermonaten liegen die Öffnungszeiten jedoch anders.

Günstig Fisch kaufen: Ab 8 Uhr am Fischmarkt

Die beste Zeit, um auf dem Fischmarkt einzukaufen und echte Schnäppchen zu machen, ist meist ab 8:00 Uhr. Denn zu diesem Zeitpunkt schätzen die Händler ab, wie viel Ware sie noch loswerden müssen und was sich noch auf dem Laster befindet. Ab diesem Moment legen die Marktschreier richtig los und bieten ihre Ware zu vergünstigten Preisen an. Der Fischmarkt ist dann besonders lebendig und bietet eine große Vielfalt an Fisch und anderen Spezialitäten. Unbedingt mal reinschauen lohnt sich, denn hier gibt es oft richtig tolle Angebote!

Geschäftsvielfalt in Kappeln

Fischmarkt an der Elbe: Einzigartiges Erlebnis seit 300 Jahren

Du hast Lust auf einen Ausflug? Dann komm doch am Sonntag zum Fischmarkt an die Elbe! Seit mehr als 300 Jahren findet er jede Woche statt und zieht jede Menge Besucher an. Von 5 bis 9:30 Uhr kannst du dort frischen Fisch, verschiedene Köstlichkeiten und einzigartige Souvenirs kaufen. Du kannst dort auch tolle Fotos machen und die einzigartige Atmosphäre genießen. Der Fischmarkt ist ein einzigartiges Erlebnis und ein tolles Ausflugsziel – also, worauf wartest du noch? Komm vorbei und lass dich von dem Charme des Fischmarkts verzaubern!

Verpass nicht den verkaufsoffenen Sonntag in Eckernförde (02.04.2023)!

Du planst einen Einkaufsbummel? Dann solltest du den nächsten verkaufsoffene Sonntag am 02.04.2023 in Eckernförde (Schleswig-Holstein) nicht verpassen! Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr haben die meisten Geschäfte geöffnet und laden zum Shoppen ein. Dazu gibt es ein abwechslungsreiches Programm auf dem Marktplatz und in der City. Hier kannst du in aller Ruhe stöbern und Schnäppchen machen. Auch kulinarisch wird dir einiges geboten. Es gibt viele leckere Spezialitäten und regionalen Köstlichkeiten. Also, schnapp dir deine Freunde und Familie und erkunde Eckernförde an einem verkaufsoffenen Sonntag!

Erkunde die Altstadt um St Nikolai in Stralsund!

Du möchtest mal einen Tag in einer malerischen Altstadt verbringen? Dann komm nach Stralsund und erkunde die Altstadt um St Nikolai. Hier erwartet dich ein einzigartiges Erlebnis. Das historische Stadtzentrum liegt oberhalb auf einer Anhöhe und kleine Gassen führen steil hinauf. Den Weg weist dir der Turm von St Nikolai, der ältesten Kirche der Stadt. Der barocke Backsteinbau entstand zwischen 1789 und 1793 und ist ein beeindruckendes Bauwerk. Hier kannst du einzigartige Momente erleben und die Aussicht auf Stralsund genießen. Wenn du magst, kannst du auch eine Führung durch die Kirche buchen und mehr über die Geschichte erfahren. Da ist garantiert für jeden etwas dabei. Lass dir die Gelegenheit zu einem Besuch in Stralsund nicht entgehen!

Erholsamer Urlaub in Kappeln an der Schlei: Sehenswürdigkeiten und mehr

Du hast schon mal was von Kappeln gehört, aber wusstest du, dass der Ort bereits 1357 urkundlich erwähnt wurde? Der Name Kappeln geht auf eine Kapelle zurück, die schon im 14. Jahrhundert auf dem hohen Schleiufer stand. 1406 kam Kappeln dann zum Domkapitel der Stadt Schleswig und 1533 zum Adelsgut Roest. Heute zieht es viele Besucher an die Schlei, die sich hier auf eine erholsame und abwechslungsreiche Zeit freuen können. Ein Highlight ist der Kappelner Hafen, der urige Altstadtkulisse und die vielen Sehenswürdigkeiten. Egal ob du auf Sightseeing-Tour gehst oder einfach mal die Seele baumeln lässt, Kappeln ist die perfekte Adresse für einen erholsamen Urlaub!

Eckernförde: Seit 1945 Teil der Bundesrepublik Deutschland

Seit 1945 ist Eckernförde Teil der Bundesrepublik Deutschland. Zunächst lag die Küstenstadt im Jahr 1945 bis 1949 in der britischen Besatzungszone. Damals wurden die Alliierten in ihre vier Besatzungszonen aufgeteilt. So kam es, dass Eckernförde in die britische Besatzungszone fiel. Ab 1949 ist es dann eine Stadt der Bundesrepublik Deutschland. Die Stadt blickt auf eine lange Geschichte zurück und ist ein beliebtes Reiseziel. Sie hat eine Fülle an Sehenswürdigkeiten und eine einzigartige Natur zu bieten, die zum Entdecken und Verweilen einlädt.

Erleben Sie die Schönheit der Küste Schleswig-Holsteins in Maasholm

Wo Schlei und Ostsee sich treffen, ist die Halbinsel Schleimünde zu finden. Ein Ort, der je nach Tageszeit wie ein Traum erscheint und über dem Wasser zu schweben scheint. Nicht weit entfernt, in dem kleinen Fischerörtchen Maasholm, kann man die einzigartige Natur in vollen Zügen genießen. Hier kann man sich in der herrlichen Landschaft entspannen und einen Tag voller Ruhe und Entspannung erleben. Es gibt auch viele schöne Strände, an denen man die Sonne genießen und schwimmen gehen kann. Die Gegend ist sehr beliebt bei Touristen, die einmal die Schönheit der Küste Schleswig-Holsteins erleben wollen.

Geschäfte in Kappeln - Einkaufen und Erkunden

Erkunde Kappeln an der Schlei – 5.000 Einwohner & malerische Landschaft

Kappeln an der Schlei ist eine Kleinstadt in Schleswig-Holstein. Sie liegt im Kreis Schleswig-Flensburg und ist Teil des Amtsbezirks Angeln. Die Stadt ist vor allem durch ihre malerische Lage an der Schlei bekannt. Kappeln hat rund 5.000 Einwohner und ist ein beliebtes Urlaubsziel. Hier findest du eine eindrucksvolle Landschaft, idyllische Dörfer und interessante Sehenswürdigkeiten. Zu den bekanntesten Attraktionen gehören das Schleimuseum, das Schleimauerkino und das Kappelner Schifffahrtsmuseum. Hier kannst du viel über die Geschichte und Kultur der Region erfahren. Auch für Erholungssuchende bietet Kappeln zahlreiche Möglichkeiten. Baden, Segeln, Wandern und Radfahren sind nur einige der Aktivitäten, die du hier unternehmen kannst. Kappeln ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber und aktive Urlauber.

Keine zusätzlichen Kosten in unserer Region – Besuche schöne Sehenswürdigkeiten!

Du musst keine zusätzlichen Kosten befürchten, wenn du in unsere schöne Region kommst. Wir erheben hier keinerlei Kurtaxe. Dadurch kannst du deinen Aufenthalt unbesorgt genießen und dir die schöne Natur, die wir hier haben, anschauen. Es lohnt sich, hierherzukommen und die vielen Sehenswürdigkeiten zu besuchen, ohne dass du fürchten musst, dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Besonders erwähnenswert sind natürlich die zahlreichen Wanderwege, die zu den schönsten Aussichtspunkten führen. Auch für Radfahrer gibt es in unserer Region viel zu entdecken.

Erkunde die quirlige Stadt Schleswig – 10 km von Brodersby entfernt

Nur eine kurze Autofahrt entfernt liegt die quirlige Stadt Schleswig, die größte Stadt in der Schleiregion. Sie ist nur circa 10 Kilometer von der Gemeinde Brodersby entfernt und bietet vor allem für Naturliebhaber viele Möglichkeiten. Hier kannst du schöne Spaziergänge durch den Schlosspark machen, die Schlei entlang wandern oder einen Ausflug in den Königswald unternehmen. Es gibt aber auch einiges zu entdecken, wenn du einfach durch die Innenstadt schlenderst. In Schleswig gibt es zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten, hübsche Gebäude und verschiedene Museen, die einen Besuch wert sind. An warmen Sommerabenden lohnt sich auch ein Bummel über den Wochenmarkt. Hier kannst du regionale Produkte und frische Lebensmittel kaufen und den Tag in einem der zahlreichen Cafés oder Restaurants in der Umgebung ausklingen lassen.

Kultserie „Landarzt“: Fiktiver Ort Deekelsen wird zum Kultort

Du kennst sicherlich die beliebte ZDF-Serie „Landarzt“. Seit über 20 Jahren begleitet sie die deutschen Fernsehzuschauer und hat sich zu einer der bekanntesten Serien entwickelt. Der fiktive Ort „Deekelsen“, einer der Schauplätze der Serie, hat sich hierbei zu einem besonders beliebten Ort entwickelt. Inzwischen ist Deekelsen überregional bekannt und hat sich zu einem echten Kultort entwickelt. Viele Fans besuchen den Ort, um sich selbst ein Bild von dem Ort zu machen, an dem die Serie gedreht wurde. Auch wenn der Ort immer noch fiktiv ist, wird er von vielen Fans als ein besonderer Ort empfunden.

Kappeln an der Schlei: Entdecke Drehorte von „Stubbe von Fall zu Fall“!

Du hast schon mal vom Krimi „Stubbe von Fall zu Fall“ gehört? Der wurde teilweise in Kappeln an der Schlei gedreht! In der schönen Kleinstadt an der Ostseeküste konnte man die eindrucksvollen Plätze an der Schlei und die historische Altstadt bestaunen. Dabei wurden vor allem die Kirche, der Marktplatz, das Gymnasium, das Polizeirevier und der Hafen als Außenmotive genutzt. In der Kneipe „Asmussen“ wurde dann im Seitentrakt des Restaurants „Aurora“ in Kappeln gedreht. Der Ort ist die perfekte Kulisse für die Krimiserie. Wenn du also das nächste Mal in Kappeln bist, schau doch mal, ob du ein paar der Drehorte wiedererkennst!

Kappeln nach Glücksburg: Entfernung, Autofahrt, Zug, Bus und Flug

Du hast eine gute Entfernung zwischen Kappeln und Glücksburg: 31 Kilometer, wenn man die kürzeste Route über die Landstraße wählt. Allerdings ist die komplette Strecke ein wenig länger, wenn man über Straßen fährt: 389 Kilometer. Eine Autofahrt dauert ungefähr 4 Stunden. Mit dem Zug ist es noch schneller – die Fahrtzeit beträgt dann nur etwa 2,5 Stunden. Alternativ kannst du auch mit dem Bus fahren, die Fahrtzeit beträgt dann ungefähr 4 Stunden. Wenn du lieber fliegst, gibt es keine direkte Verbindung zwischen den beiden Städten, aber es gibt viele Flugverbindungen nach Kappeln und Glücksburg, die dich an dein Ziel bringen.

Erlebe die verträumte Schönheit der Schlei in Sieseby!

Die Schlei ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die die verträumte Schönheit der Landschaft genießen möchten. Sieseby ist der perfekte Ort, um einen erholsamen Tag zu verbringen. Die malerischen, reetgedeckten Häuser versprühen eine ganz besondere Atmosphäre und laden zum Verweilen ein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Tag zu gestalten, wie zum Beispiel eine Bootsfahrt auf der Schlei, ein Spaziergang durch den Ort oder eine Wanderung in die angrenzenden Wälder. Auch ein Besuch des nahegelegenen Tierparks oder des Fischermuseums ist ein schöner Tagesausflug. Für einen kulinarischen Genuss sorgen die zahlreichen Cafés und Restaurants, die regionaltypische Spezialitäten anbieten. Sieseby ist ein Ort, der jeden Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Erleben Sie Ruhe und Schönheit in Arnis, Deutschlands kleinster Stadt

Arnis ist eine wahre Perle an der Schlei. Mit seinen knapp 300 Einwohnern auf einem halben Quadratkilometer Fläche ist die kleine Stadt offiziell die kleinste Deutschlands. Aber die kleine Größe täuscht, denn die malerische Lage lädt zu vielen Aktivitäten ein. Mit seinem Hafen, dem schönen Strand und vielen Restaurants und Cafés ist Arnis ein beliebtes Ausflugsziel. Hier kannst Du die Seele baumeln lassen und einfach mal die Natur genießen. Auch das Schleimuseum und die historischen Gebäude machen einen Besuch in Arnis zu einem interessanten Erlebnis. Oder wie wäre es mit einem Spaziergang entlang der Schlei? Dort kannst Du viele verschiedene Vogelarten beobachten und die beeindruckende Natur genießen. Arnis ist ein Ort, an dem man die Ruhe und die Schönheit der Natur erleben und sich erholen kann.

Fischmarkt in Eckernförde – frischer Fisch & mehr

In Eckernförde wird Tradition lebendig: seit vielen Jahren findet jeden ersten Sonntag im Monat, von 9:00 bis 18:00 Uhr, der beliebte Fischmarkt statt. Hier kann man fangfrischen Fisch aus der Region kaufen. Neben dem Fisch gibt es auf dem Markt aber auch viele weitere Leckereien, wie zum Beispiel frische Salate, Gemüse, Käse und auch diverse Backwaren. Die Auswahl an köstlichen Produkten ist riesig und ein Besuch des Fischmarktes lohnt sich auf jeden Fall. Also mach dich auf den Weg nach Eckernförde und genieße den leckeren Fisch und die vielen anderen Spezialitäten.

Angelparadies an der Schlei: Fische, Windrichtung und mehr

Du kannst die Schlei direkt vor deiner Haustür als Angelparadies erleben! Hier kannst du viele verschiedene Fischarten an deinen Haken bekommen. Die Windrichtung bestimmt, welche Fische die Schlei befischen. An einem Tag kannst du Rotaugen, Brassen und Alande angeln, am nächsten Dorsche, Plattfische und sogar Aalmuttern. Diese Abwechslung ist es, was die Angelerfahrung an der Schlei so besonders macht. Auch wenn du noch keine Erfahrung mit dem Angeln hast, kannst du an den Ufern der Schlei einsteigen und unter Anleitung erfahrener Angelführer ein paar Fische fangen. Auf dem Wasser zu sein und die frische Seeluft zu genießen, ist ein Erlebnis, das du so schnell nicht vergessen wirst!

Fazit

Es gibt in Kappeln eine Vielzahl an Geschäften. Es gibt Supermärkte, Bäckereien, Metzgereien, Boutiquen, einen Spar-Markt sowie viele weitere kleine Läden. In Kappeln gibt es außerdem einige Kioske und Cafés. Es lohnt sich also, durch die Straßen zu schlendern, um die verschiedenen Geschäfte zu entdecken!

Du siehst, in Kappeln gibt es einige verschiedene Geschäfte, die es wert sind, besucht zu werden. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten für viele verschiedene Dinge, von Kleidung über Lebensmittel bis hin zu Souvenirs. Es ist also ein guter Ort, um einzukaufen und dabei ein bisschen Kultur zu erleben. Also, wenn Du mal in Kappeln bist, solltest Du unbedingt einen Besuch in den Geschäften machen!

Schreibe einen Kommentar