Entdecken Sie die Geschäfte im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim: Die besten Shopping-Tipps!

Rhein Neckar Zentrum Viernheim Geschäfte Liste

Hey, wenn Du auf der Suche nach einem Einkaufserlebnis im Rhein Neckar Zentrum Viernheim bist, dann bist Du hier genau richtig! In diesem Artikel zeige ich Dir, welche Geschäfte es dort gibt, damit Du perfekt vorbereitet bist. Also, lass uns loslegen!

Im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim gibt es viele Geschäfte, in denen du einkaufen kannst. Es gibt Modegeschäfte, Elektronikgeschäfte, Schuhgeschäfte, ein Spielwarengeschäft, ein Schmuckgeschäft, ein Optikergeschäft, ein junger Modegeschäft, ein Schreibwarenladen, ein Schokoladenladen, ein Drogeriemarkt, ein Radgeschäft, ein Geschenkeladen und vieles mehr. Da ist für jeden etwas dabei! Also, worauf wartest du noch? Schau dich doch mal im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim um!

Verkaufsoffene Sonntage 2022 in Viernheim | 17.07. & 06.11.

Du hast noch keine Pläne für die verkaufsoffenen Sonntage im nächsten Jahr in Viernheim? Kein Problem, wir haben alle wichtigen Informationen für Dich. 2022 finden im schönen Viernheim zwei verkaufsoffene Sonntage statt. Am 17.07.2022 ist es soweit und Viernheim lädt zum Stadtfest ein. Von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr kannst Du Dir dann das ein oder andere Schnäppchen sichern. Ein weiterer verkaufsoffener Sonntag findet am 06.11.2022 im Rahmen der Viernheimer Kerwe statt, allerdings ist dieser Termin noch nicht bestätigt. Also, notiere Dir die Termine in Deinem Kalender und freue Dich auf einen entspannten Sonntag mit vielen Einkaufsmöglichkeiten.

Entdecke Viernheim und seine Umgebung in Südhessen

Viernheim liegt im Süden Hessens und grenzt im Westen, im Süden und im Osten an Baden-Württemberg an. Die Gemeinde liegt nördlich des Viernheimer Walds. Ein weiterer interessanter Ort in der Umgebung ist Lampertheim, welches ebenfalls an die hessische Grenze angrenzt. Östlich von Viernheim befindet sich Weinheim, die an das Hessische Ried und den Anfang des Odenwalds grenzt. In der Umgebung lädt die Bergstraße zu zahlreichen aufregenden Entdeckungstouren ein. Auch die historischen Städte Heidelberg und Mannheim sind nicht weit entfernt und bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten.

Viernheim: Geschichte, Wirtschaft und Freizeitwert

Nach dem Dreißigjährigen Krieg blieb Viernheim bei Mainz und wurde dann 1803 Teil des Großherzogtums Hessen. Der Ort kam zur Amtsvogtei Lorsch und 1821 wurde er bei der Einführung der Landratsbezirke dem Bezirk Heppenheim zugeordnet. In Viernheim entwickelte sich ein lebendiges Gewerbe und ein reger Handel. Die Bevölkerung wuchs stetig und Viernheim wurde zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum im Rhein-Neckar-Kreis. Heute ist der Ort ein beliebter Wohnort mit seinen vielen Grünanlagen und dem hohen Freizeitwert.

Entdecke die Faszination des unendlichen Weltalls

Der Weltraum ist ein faszinierender Ort.

Der Weltraum ist ein absolut faszinierender Ort. Seit Menschengedenken hat es immer wieder Menschen gegeben, die sich für die unendlichen Weiten des Alls interessiert haben. Unser Wissen über die Galaxie, in der wir leben, wächst stetig. Unsere Technologien ermöglichen es uns, immer tiefer in die Geheimnisse des Weltalls einzutauchen. Die vergangenen Jahrzehnte haben uns eine Vielzahl erstaunlicher Entdeckungen beschert, von denen wir noch viel lernen können.

Es gibt so viele Aspekte des Weltalls, die wir erforschen können. Wir können uns mit den verschiedenen Sternbildern und Planeten beschäftigen, die uns jeden Abend am Himmel begrüßen. Wir können uns die verschiedenen Galaxien ansehen, die so unglaublich weit entfernt sind. Wir können uns mit den unzähligen Sternen beschäftigen und die einzigartigen Eigenschaften jedes einzelnen erforschen.

Doch nicht nur die Erkundung des Weltraums macht ihn zu einem so faszinierenden Ort. Auch die Tatsache, dass er unendlich ist, macht ihn zu einem speziellen Ort. Wir können uns nie wirklich vorstellen, wie weit es in den Weltraum geht. Es gibt einfach nicht genug Worte, um die Unendlichkeit des Weltalls zu beschreiben.

Der Weltraum ist ein Ort voller Wunder und Geheimnisse. Wir werden wahrscheinlich nie alle Geheimnisse des Weltraums enträtseln, aber wir können auf jeden Fall versuchen, so viel wie möglich zu lernen. Wir können uns an den Gedanken klammern, dass jeden Tag eine neue Entdeckung gemacht wird, die uns noch mehr über unsere Galaxie und den Weltraum lehrt. Es ist wirklich eine unglaubliche Zeit, um ein Weltraumfan zu sein!

Das Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim bietet eine Vielzahl an Geschäften.

Entdecken Sie Weinheim: Schloss und Burgen aus 13. & 18. Jahrhundert

Ende des 17. Jahrhunderts war Weinheim für einige Jahre sogar Residenz- und Universitätsstadt. Im Besitz der Stadt befindet sich das Schloss mit seinem Schlosspark. Als Wahrzeichen der „Zweiburgenstadt“ sind die beiden Burgen Weinheims ein unvergleichlicher Anblick. Doch ihre Geschichte könnte kaum unterschiedlicher sein. Die eine Burg, die Schlossbergburg, wurde im 13. Jahrhundert als mittelalterliche Wehranlage errichtet. Die andere Burg, die Alte Burg, ist deutlich jünger und stammt aus dem 18. Jahrhundert. Beide Burgen bieten einzigartige Einblicke in die Geschichte der Stadt und sind einen Besuch wert.

Erlebe historische Sehenswürdigkeiten in Neckar- und Neckargemünd

Der Dilsberg bei Neckargemünd ist ein ganz besonderer Ort. Er beherbergt die imposante alte Bergfeste, die vor 800 Jahren errichtet wurde, um sich vor Eindringlingen zu schützen. Heute kannst du durch die Burgruine spazieren und dich in den mittelalterlichen Flair versetzen lassen.

Weiter südlich, in Weinheim, findest du eine weitere Sehenswürdigkeit: Die Burg Windeck und die Wachenburg, die beide auf einer Anhöhe thronen und mit ihren Fachwerkhäusern ein einzigartiges Stadtbild bilden. Hier kannst du die ursprüngliche Atmosphäre der historischen Stadt genießen.

Etwas weiter nördlich an der Neckarquelle liegt Eberbach. Hier findest du noch Reste der mittelalterlichen Stadtmauer und viele beeindruckende Fachwerkhäuser. Früher war Eberbach eine Stauferstadt und heute ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Es lohnt sich also immer, einen Blick auf diese eindrucksvolle Stadt zu werfen.

Fahre von Viernheim nach Stuttgart in 1 Std. 38 Min.

Du willst von Viernheim nach Stuttgart? Dann hast du Glück, denn die kürzeste Route beträgt laut Routenplaner nur 145,61 km und die Fahrdauer beträgt ungefähr eine Stunde und 38 Minuten. Wenn du dich dafür entscheidest, auf der Autobahn zu fahren, kannst du auf eine schnelle und unkomplizierte Reise hoffen. Am besten planst du ein wenig Pufferzeit ein, denn aufgrund von Staus kann die Reise länger dauern. Bedenke auch, dass du auf dem Weg einige Mautstellen passieren musst. Nutze am besten eine Pkw-Mautkarte, um deine Fahrtstrecke abzurechnen. So sparst du Zeit an den jeweiligen Schranken. Fahre vorsichtig und erreiche sicher dein Ziel!

Stadtbahnlinie 5: Bequem und sicher im Verkehrsverbund Rhein-Neckar

Die Stadtbahnlinie 5 ist ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Nahverkehrs im Verkehrsverbund Rhein-Neckar. Sie verbindet die Stadtteile Mannheims, Käfertal, Quadrate, Neuostheim und Seckenheim mit den umliegenden Gemeinden Edingen und Heidelberg. Mit ihr hast Du die Möglichkeit, Dich bequem und schnell durch die Region zu bewegen. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Stadtbahnlinie 5 sehr häufig fährt. Alle zehn Minuten verkehrt sie zwischen den Stationen und bietet so eine gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Strecke ist auch bei Nacht sehr sicher, sodass Du Dich auch spät abends auf dem Weg machen kannst.

Maskenpflicht in Baden-Württemberg ab Januar 2023 entfällt

Ab dem 31. Januar 2023 entfällt in Baden-Württemberg die Maskenpflicht im öffentlichen Personennahverkehr sowie für Personal in Arztpraxen. Auch wenn man sich in solchen Räumen nicht zwingend durch eine Maske schützen muss, ist es dennoch empfehlenswert, sich zu schützen und eine Maske zu tragen. Denn durch die richtige Verwendung einer Maske kann man sich und andere vor einer Corona-Infektion schützen. Deshalb sollte man auch weiterhin auf seine Mitmenschen Rücksicht nehmen und sich bei Aufenthalten in geschlossenen Räumen an die empfohlene Maskenpflicht halten.

Freiheit und Wohlbefinden ab 1. März 2023 – Coronavirus-Verordnung aufgehoben

Du hast Grund zur Freude! Ab dem 1. März 2023 wird die Coronavirus-Verordnung aufgehoben. Damit werden auch gleichzeitig die Ressortverordnungen nicht mehr in Kraft sein. Dies bedeutet, dass wir uns wieder uneingeschränkt treffen können, ohne uns ständig Sorgen machen zu müssen. Wir können uns frei bewegen, ohne eine Maske tragen zu müssen. Außerdem können wir uns endlich wieder in Restaurants und Cafés treffen und gemeinsam eine schöne Zeit verbringen. Auch Kulturevents, wie Konzerte und Theateraufführungen, werden wieder möglich sein. Überall, wo wir hinkommen, wird uns ein Gefühl der Freiheit und des Wohlbefindens erwarten. Freu dich also schon mal auf ein Leben ohne Einschränkungen und ohne Masken!

Geschäftsangebot im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim

Neckar – Strom der Romantik, Geschichte & Sehenswürdigkeiten

Der Neckar ist ein Fluss, der eine wichtige Rolle in der Geschichte Deutschlands spielt. Er entspringt im Schwarzwald und mündet nach rund 360 Kilometern in Mannheim in den Rhein. Der Neckar hat eine lange Geschichte, die bis ins 8. Jahrhundert zurückreicht. Der Fluss ist ein wichtiges Verkehrsmittel und wurde in den letzten Jahren auch immer wichtiger für den Tourismus. Er hat eine große Bedeutung für die Region und spielt eine entscheidende Rolle für den Wirtschaftsstandort. Die gesamte Region profitiert von der Nähe zum Neckar und seinem Einzugsgebiet.

Der Neckar wird auch als „Strom der Romantik“ bezeichnet und ist besonders im Frühling und Sommer ein beliebtes Ausflugsziel. Er ist vor allem bei Bootsfahrern und Wanderern beliebt, aber auch Naturliebhaber schätzen die Uferseiten und die natürlichen Schönheiten. Am Neckar gibt es viele interessante Sehenswürdigkeiten zu entdecken. Zum Beispiel die alteburgen und Schlösser, die die Region säumen, aber auch die vielen idyllischen Flussauen, die man beim Wandern oder Radfahren entdecken kann. Auch die Kulturlandschaften entlang des Neckar sind eine Reise wert.

Black Friday 2022 in Mannheim: Jetzt vorbereiten & Deals sichern!

Du freust Dich schon auf den Black Friday 2022 in Mannheim? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um Dich auf den Shopping-Marathon vorzubereiten! Am 25. November 2022 öffnen zahlreiche Geschäfte in Mannheim zur Einstimmung auf das Weihnachtsgeschäft ihre Türen und bieten einmalige Rabatte und Sonderangebote an. Halte also die Augen offen und nutze die Gelegenheit, um Deine Lieblingsprodukte zu unschlagbaren Preisen zu ergattern! Egal ob Du auf der Suche nach neuer Mode, einem neuen Smartphone oder einem neuen Laptop bist – beim Black Friday in Mannheim wirst Du mit Sicherheit fündig! Auch online kannst Du von den Rabatten profitieren. Viele Onlineshops bieten ebenfalls einmalige Deals an. Verpasse also nicht die Chance, Dein Lieblingsprodukt zu einem unschlagbaren Preis zu bekommen!

Verbraucher planen für Black Friday 2022 durchschnittlich 280 Euro

Wie viel Geld planen die Verbraucher für den Black Friday 2022? Eine aktuelle Umfrage des Marktforschungsinstituts YouGov zeigt: Im Jahr 2022 planen die Verbraucher im Durchschnitt 280 Euro für den Black Friday ein. Im Vergleich dazu waren es im Jahr 2021 noch knapp 334 Euro und im Corona-Jahr 2020 lediglich 265 Euro.

Aus der Umfrage geht weiterhin hervor, dass vor allem junge Menschen in einem Alter zwischen 18 und 24 Jahren mehr Geld im Black Friday einplanen als im vergangenen Jahr. Sie planen durchschnittlich 293 Euro für den Einkaufstag, was einem Anstieg von knapp 8 Prozent entspricht. Menschen im Alter zwischen 25 und 39 Jahren haben ein Durchschnittsbudget von 306 Euro vorgesehen – ein Anstieg von 3 Prozent im Vergleich zu 2021.

Gleichzeitig ist auch ein Anstieg des Budgets bei älteren Verbrauchern zu verzeichnen. Insbesondere Menschen im Alter zwischen 40 und 54 Jahren planen mit durchschnittlich 335 Euro, was einem Anstieg von 4 Prozent entspricht. Auch Menschen über 55 Jahren planen mit einem höheren Budget als im vergangenen Jahr. Sie planen im Schnitt 308 Euro – ein Anstieg von 5 Prozent im Vergleich zu 2021.

Demnach planen die Verbraucher für den Black Friday 2022 insgesamt ein geringeres Budget als im Jahr 2021. Trotzdem ist ein Anstieg des Budgets bei allen Altersklassen zu verzeichnen. Wenn Du also auf Schnäppchenjagd gehst, solltest Du Dir vorher überlegen, wie viel Du ausgeben möchtest. Dann kannst Du den Tag optimal nutzen und das beste aus Deinem Budget herausholen.

Black Friday: Spare mehr als 20% mit zusätzlichen Rabatten

Du hast bestimmt schon einmal vom Black Friday gehört. Jedes Jahr am letzten Freitag im November steht der Tag für günstige Schnäppchen und Rabatte. An diesem Tag sind tatsächlich die meisten Produkte günstiger als in den vier Wochen zuvor. Aber: Nur die wenigsten Produkte sind um mehr als 20 Prozent reduziert. Der Grund dafür ist, dass für Rabattaktionen wie dem Black Friday der Sonderpreis der unverbindlichen Preisempfehlung (UVP) gegenübergestellt wird. Doch das heißt nicht, dass du an diesem Tag nicht noch richtig sparen kannst. Denn viele Geschäfte bieten zusätzliche Rabatte. So kannst du bei deinem Einkauf für den Black Friday neben dem gewöhnlichen Preisnachlass noch zusätzliche Prozente sparen.

Günstige Produkte jederzeit im Shop – Black Friday 2022 vorbei

Du hast den Black Friday verpasst? Kein Problem, auch im nächsten Jahr gibt es wieder tolle Angebote und Schnäppchen bei uns im Shop. Der Black Friday findet jedes Jahr stets zur gleichen Zeit statt, nämlich Ende November am vierten Freitag des Monats. In unserem Store kannst du jederzeit günstige Produkte zu Top-Preisen erwerben. Durch unseren stetigen Wechsel der Angebote hast du jedes Mal die Möglichkeit, ein echtes Schnäppchen zu machen. Also, wenn du auf der Suche nach günstigen Produkten bist, kannst du dich jederzeit bei uns im Shop informieren und fündig werden. Der Black Friday 2022 ist zwar vorbei, aber wir halten dich stets auf dem Laufenden, wenn es wieder günstige Angebote gibt.

Erlebe Shopping, Kino und mehr an der Haltestelle Tivoli (RNZ)

Die Haltestelle Tivoli (RNZ) ist ein zentraler Punkt im Rhein-Neckar-Gebiet. Sie liegt direkt am Rhein-Neckar-Zentrum, einer beliebten Einkaufsmeile, und dem Kinopolis in Viernheim. Für Shopping- oder Kino-Fans ist dieser Ort ein absolutes Muss. In unmittelbarer Nähe befinden sich zudem zahlreiche weitere Geschäfte, Restaurants und Cafés. So ist für jeden etwas dabei. Mit der öffentlichen Verkehrsmittel ist man rasch vor Ort und kann die vielen Möglichkeiten nutzen. Eine tolle Gelegenheit, um einen schönen Tag zu verbringen und sich zu entspannen!

Entdecke den Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg

Der Rhein-Neckar-Kreis ist ein Landkreis in Baden-Württemberg, der sich aus sechs Gemeinden zusammensetzt. Dazu gehören die Städte Hockenheim, Leimen, Schwetzingen, Sinsheim, Weinheim und Wiesloch. Er umschließt zudem die Städte Heidelberg und Mannheim, die allerdings als eigene, so genannte Stadtkreise gelten und nicht zum Rhein-Neckar-Kreis zählen. Der Rhein-Neckar-Kreis liegt im Nordosten von Baden-Württemberg und bietet durch seine Lage zwischen Rhein und Neckar eine Vielfalt an Natur und Kultur. Mit einer Fläche von über 1.200 Quadratkilometern ist er der größte Landkreis des Bundeslandes. Er beherbergt rund 1,1 Millionen Einwohner und ist somit einer der am dichtesten besiedelten Landkreise Deutschlands. Der Rhein-Neckar-Kreis ist ein beliebtes Ausflugsziel und bekannt für seine zahlreichen Seen, Weinberge, Burgen und Schlösser.

Entdecke den vielfältigen Rhein-Neckar-Kreis in Baden-Württemberg!

Der Rhein-Neckar-Kreis ist ein Landkreis in Baden-Württemberg. Er besteht aus 54 Städten und Gemeinden. Dazu gehören die sechs Großen Kreisstädte Hockenheim, Leimen, Schwetzingen, Sinsheim, Weinheim und Wiesloch. Als weitere Einwohnerorte sind beispielsweise Gaiberg, Eppelheim, Ketsch, Plankstadt, Eschelbronn und Neulußheim zu nennen.

Jede einzelne Stadt und Gemeinde hat ihren eigenen Charme. Sie alle bieten eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Automuseum in Sinsheim oder das Schloss in Schwetzingen. Zudem gibt es in jeder Stadt zahlreiche Parks und Grünflächen, in denen Du zur Ruhe kommen und entspannen kannst.

Der Rhein-Neckar-Kreis ist also eine vielfältige Region, die für jeden etwas bietet. Ob Shopping, Kultur oder Natur – hier findest Du garantiert das Richtige!

Komm zum verkaufsoffene Sonntag nach Heidelberg!

Heute ist es wieder soweit: Der nächste verkaufsoffene Sonntag in Heidelberg (Baden-Württemberg) steht an! Am 26.03.2023 öffnen viele Einzelhändler und Geschäfte ihre Türen und laden zum Shoppen ein. Hier kann man von 10 bis 18 Uhr nach Herzenslust stöbern und die neuesten Trends entdecken. Wer es lieber etwas ruhiger mag, der kann auch in den zahlreichen Cafés und Restaurants die Seele baumeln lassen und sich bei leckeren Speisen und Getränken verwöhnen lassen. Egal ob Shopping oder Sightseeing – der verkaufsoffene Sonntag in Heidelberg bietet für jeden etwas. Also, worauf wartest Du noch? Komm vorbei und genieße einen entspannten Tag in der malerischen Altstadt!

Verkaufsoffener Sonntag Weinheim am 10. Sept. 2023 – Weinheimer Herbst erleben

Am kommenden Sonntag, den 10. September 2023, veranstaltet die Weinheimer Innenstadt den beliebten verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Weinheimer Herbstes. Von 13:00 bis 18:00 Uhr kannst Du zu günstigen Preisen einkaufen und Dir ein paar schöne Dinge gönnen. Genieße die sommerliche Atmosphäre in der Weinheimer Innenstadt und erlebe den Zauber des Weinheimer Herbstes. Lass Dich von den verschiedenen Ständen mit den angebotenen Waren und Spezialitäten verzaubern. Egal, ob Du nach neuer Mode, schönen Geschenken oder einfach nur nach etwas Süßem suchst, der verkaufsoffene Sonntag in Weinheim bietet für jeden etwas. Entdecke beim Bummeln über die Geschäfte und Flohmärkte der Innenstadt die Vielfalt des Weinheimer Herbstes und lass Dir die einmalige Gelegenheit nicht entgehen.

Schlussworte

Im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim gibt es eine große Auswahl an Geschäften. Es gibt Einzelhändler wie das Elektronikgeschäft Saturn, die Bekleidungsgeschäfte H&M, C&A und New Yorker, sowie Schuhgeschäfte wie Deichmann und Vögele Shoes. Auch einige Supermärkte wie Lidl, Aldi, Netto und Rewe sind im Rhein-Neckar-Zentrum zu finden. Es gibt auch eine Vielzahl von Fachgeschäften wie das Schmuckgeschäft Pandora und die Drogerie DM. Wenn du noch mehr Shoppen gehen möchtest, gibt es auch einige Boutiquen, in denen du deine Kleidung und Accessoires bekommst. Es gibt auch einige Geschäfte, in denen du Souvenirs, Bücher und andere Geschenke kaufen kannst. Insgesamt gibt es im Rhein-Neckar-Zentrum in Viernheim also eine große Auswahl an Geschäften. Viel Spaß beim Shoppen!

Nachdem wir uns über die verschiedenen Geschäfte im Rhein-Neckar-Zentrum Viernheim informiert haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass es eine große Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten gibt, die für jeden etwas zu bieten haben. Du hast die Qual der Wahl und kannst sowohl im Einzelhandel als auch im Fachhandel einkaufen gehen. Dank der Vielfalt der Geschäfte kannst Du Dir sicher sein, dass Du immer das Richtige finden wirst.

Schreibe einen Kommentar