Entdecke die besten Geschäfte am Frankfurter Flughafen – Hier findest Du alles!

Geschäfte am Frankfurter Flughafen

Hallo!
Heute möchte ich Dir erzählen, welche Geschäfte es am Frankfurter Flughafen gibt. Wenn Du gerne shoppen gehst, dann solltest Du Dich auf jeden Fall mal auf dem Flughafen umschauen – es lohnt sich!

Es gibt am Frankfurter Flughafen viele verschiedene Geschäfte! Du hast die Wahl zwischen Duty-Free-Shops, Boutiquen, Elektronikgeschäften, Souvenir-Läden, Buchhandlungen und vielem mehr. Da ist für jeden etwas dabei. Es lohnt sich also, einen Abstecher zu machen!

Lage des Frankfurter Flughafens: KPMG, Lufthansa und Hilton profitieren

Die Lage des Frankfurter Flughafens ist für viele Unternehmen ein echter Anziehungspunkt. Derzeit sind hier KPMG, die Deutsche Lufthansa und die Hilton Gruppe als Hauptmieter vertreten. KPMG ist ein international bekanntes Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen und die Lufthansa ist Deutschlands größte Airline. Die Hilton Gruppe ist ebenfalls mit zwei Hotels vor Ort. Für Unternehmen ist die Nähe zum Flughafen ein echter Pluspunkt, da sie dadurch eine perfekte Anbindung an internationale Geschäftsverbindungen erhalten. Auch für dich als Reisender bedeutet das eine Menge Komfort, da du schnell und einfach zu deinem Abflug gelangst.

Hartsfield Jackson Airport Atlanta: Größter Flughafen der Welt

Der Hartsfield Jackson International Airport bei Atlanta, Georgia ist der größte Flughafen der Welt und er beherbergt normalerweise jährlich mehr als 107 Millionen Passagiere. Vor der Corona-Pandemie 2020 war der Flughafen einer der aktivsten, wenn es um den internationalen Flugverkehr ging. Heute bietet er den Passagieren immer noch eine breite Palette an Fluglinien, die zu zahlreichen Zielen weltweit fliegen. Allein in den USA gibt es mehr als 200 Flüge pro Tag. Der Flughafen verfügt über sieben Terminals und 212 Gates, die ein schnelles und bequemes Reisen ermöglichen. Außerdem bietet der Flughafen eine Vielzahl an Einrichtungen wie Lounges, Restaurants, Duty-Free-Shops, Geschäfte, Hotels und Autovermietungen. Daher ist er ein idealer Ausgangspunkt für Geschäftsreisen, Urlaubsreisen und vieles mehr.

Frankfurter Flughafen: Europas größter Airport mit 70 Millionen Passagieren

In Frankfurt am Main starten und landen jedes Jahr mehr als 70 Millionen Passagiere. Damit ist der FRA nicht nur der größte Flughafen Deutschlands, sondern auch der viertgrößte Airport in ganz Europa. Weltweit hat er es im Ranking der größten Flughäfen sogar auf Platz 15 geschafft. Mit jährlich steigenden Passagierzahlen ist der Frankfurter Flughafen einer der umsatzstärksten Airports Europas.

IST Airport: 64 Mio Passagiere in 4 Jahren größter Flughafen Europas

Rund 64 Millionen Passagiere wurden 2022 am Istanbul Airport abgefertigt. Damit hat der Flughafen, der erst im Oktober 2018 eröffnet wurde, bereits nach nur 4 Jahren seinen Titel als größter Flughafen Europas behaupten können – gemessen an der Anzahl der Passagiere. IST ist ein wichtiges Drehkreuz für globale Verbindungen. Einige Airlines nutzen den Flughafen als Hub und bieten viele Verbindungen zu verschiedenen Destinationen an. Du kannst also von hier aus in die ganze Welt fliegen.

 Geschäfte am Frankfurter Flughafen.

Frankfurter Flughafen Deutschlands größter mit 8300 Starts

Du hast vielleicht schon einmal überlegt, welcher Flughafen in Deutschland der größte ist? Im September 2020 starteten knapp 8300 Flugzeuge vom Frankfurter Flughafen. Damit ist der Frankfurter Flughafen Deutschlands größter nach Anzahl der Flugzeugstarts. Er ist nach dem London-Heathrow Flughafen der zweitgrößte Flughafen in Europa.

Auf Platz zwei folgt der Münchener Flughafen mit knapp 5.500 Starts im selben Monat. Auch die Flughäfen Düsseldorf und Berlin-Tegel haben eine beachtliche Anzahl an Starts im September. Der Düsseldorfer Flughafen verzeichnet knapp 3.800 Starts und der Berlin-Tegel Flughafen rund 3.500.

Egal, ob Du nach Mallorca, in die USA oder nach Asien fliegen möchtest – die Chancen stehen gut, dass Dein Flug von einem der oben genannten Flughäfen abgeht. In Deutschland werden die meisten Flugziele von den großen Flughäfen angesteuert, so dass Du hier viele Möglichkeiten hast, Dein Reiseziel zu erreichen.

Essen im Flugzeug: Mitbringen erlaubt!

Du musst nicht hungrig auf deinem Flug sein! Nachdem du die Sicherheitskontrolle passiert hast, hast du viele Möglichkeiten, flüssige und gelartige Lebensmittel mitzunehmen. Warum nicht dein eigenes Sandwich mitbringen und am Flughafen Ketchup, Mayo oder Senf dazu holen? So hast du eine leckere Mahlzeit für die Reise und musst nicht hungrig sein. Auch kleine Snacks, wie Obst, Kuchen oder Schokolade, sind meist erlaubt. Am besten informierst du dich vorher, was du mit ins Flugzeug nehmen darfst.

Erhole Dich bei Deinem Aufenthalt am Flughafen Frankfurt mit NapCabs

Du hast am Flughafen Frankfurt einen längeren Aufenthalt und bist auf der Suche nach einer kurzen Auszeit? Dann solltest Du unbedingt die neuen NapCabs ausprobieren. Drei dieser Schlafkabinen stehen dir ab sofort im Transitbereich B des Terminal 1 zur Verfügung. Sie sind mit bequemen Betten und einem Einzelbett ausgestattet und bieten Dir ein angenehmes Ambiente, damit Du Dich während Deines Aufenthalts an der Flughafen Frankfurt erholen kannst. So kannst Du Dich entspannen und Dich ausruhen, bevor Du Dein Flugzeug besteigst.

Check-In und Gepäckaufgabe am Flughafen: Alles, was Du wissen musst

Du musst am Abflugtag auf jeden Fall zum Check-In Schalter der Airline gehen. Dort kannst Du nicht nur einchecken, sondern auch Dein Gepäck aufgeben. Über jedem Schalter hängen Tafeln, die Dir zeigen, für welchen Schalter Du zuständig bist. Entweder für den Check-In oder für die sogenannte ‚Baggage Drop-off‘ – Gepäckaufgabe. Wenn Du Dir unsicher bist, kannst Du auch gerne am Schalter nachfragen. Die Angestellten helfen Dir gerne weiter. Es ist also eine gute Idee, rechtzeitig am Flughafen zu sein, damit Du Dich über alles informieren kannst.

Wann musst Du am Flughafen sein, wenn Du online eingecheckt hast?

Du fragst Dich, wann Du am Flughafen sein musst, wenn Du online eingecheckt hast? Auch wenn Du online eincheckst, solltest Du am Abflugtag die Check-in-Schalter der jeweiligen Airline aufsuchen. Dort befindet sich nämlich auch die Gepäckaufgabe. Falls Du nur mit Handgepäck reist, kannst Du nach dem Online-Check-in direkt zum Gate gehen. Es ist empfehlenswert, mindestens eine Stunde vor Abflug am Flughafen zu sein, um noch genügend Zeit für alle notwendigen Prozesse zu haben. So hast Du auch noch ausreichend Zeit, um alles nochmal zu überprüfen und Dich abzusichern, dass Du keine wichtigen Gegenstände vergessen hast.

Frühzeitiges Check-In bei Flügen nach Israel empfohlen

Kommst du zu einem Flug nach Israel, solltest du unbedingt ein paar mehr Zeit einplanen als für andere Reisen. Mindestens 2 bis 3 Stunden vor Abflug solltest du am Check-in sein, da hier stärkere Kontrollen als üblich durchgeführt werden. Dies kann die Wartezeit an der Rezeption verlängern. Es lohnt sich also, frühzeitig anzureisen, um sicherzustellen, dass du rechtzeitig zum Abflug bereit bist.

 Geschäfte am Frankfurter Flughafen

Flugzeuglandung auf dem kleinsten kommerziellen Flughafen der Welt

Der Flughafen Juancho E Yrausquin auf der niederländischen Karibikinsel Saba hat einen einzigartigen Platz in den Annalen der Luftfahrt. Mit einer beeindruckenden Landebahn von nur 400 Metern Länge ist er der kleinste kommerzielle Flughafen der Welt. Damit du dir eine Vorstellung davon machen kannst, wie winzig er ist: Ein Fußballfeld misst mehr als das Doppelte! Um einen sicheren Start und Landeanflug zu ermöglichen, müssen Piloten besondere Fähigkeiten und Präzision besitzen. Du kannst dir also sicher sein, dass du in erfahrene Hände kommst, wenn du auf dem Juancho E Yrausquin landest. Aber keine Sorge, denn die Fähigkeiten der Piloten wurden bereits durch umfangreiche Tests und Zertifikate bestätigt.

Kansai Int’l Airport: Der teuerste Flughafen weltweit

Der Kansai International Airport in Japan belegt Platz eins der teuersten Flughäfen der Welt mit einem Durchschnittspreis von 770 Euro pro Passagier. Er ist aufgrund seiner Lage auf einer künstlichen Insel und seiner modernen Infrastruktur ein bevorzugtes Ziel für viele Reisende. Der zweite Platz geht an den Hong Kong International Airport, der zwar nicht ganz so teuer ist, aber immerhin noch einen Durchschnittspreis von 260 Euro pro Passagier hat. Er ist ein internationaler Verkehrsknotenpunkt, der von vielen Reisenden wegen seiner großen Auswahl an Flügen und seiner modernen Einrichtungen geschätzt wird. Er ist auch ein beliebtes Ziel für Touristen, die die pulsierende Metropole entdecken möchten.

Flughafen Nachtflüge: Worauf beim Check-in achten?

Du hast auf einmal den Drang, nachts davonzufliegen? In Deutschland ist das leider nur an wenigen Flughäfen möglich. Die meisten Flughäfen hierzulande sind nämlich von starkem Nachtflugverbot betroffen. Das bedeutet, dass Du beim Check-in in den Nachtstunden nicht auf Nummer sicher gehen kannst. Weltweit hingegen sind die meisten Flughäfen auch nachts geöffnet. Es ist also ratsam, sich vor jedem Flug über die jeweilige Betriebszeit des Flughafens zu informieren, um böse Überraschungen zu vermeiden.

Check-in Zeiten am Flughafen: 2,5 Std. vor Abflug

12.2018)

Um einen reibungslosen Ablauf am Flughafen zu garantieren, empfehlen wir Dir, spätestens 2,5 Stunden vor Deinem Abflug am Check-in-Schalter zu sein. Um Stress zu vermeiden, kannst Du aber auch schon am Vorabend oder sogar online einchecken. Achte vorab aber unbedingt darauf, den Status Deines Fluges auf den Internetseiten der jeweiligen Fluggesellschaft zu prüfen, da sich möglicherweise Änderungen ergeben haben. So bist Du immer auf dem neusten Stand und musst keine bösen Überraschungen am Flughafen befürchten.

Erfrische Dich auf Reisen – Handtuch, Duschgel, Fön & mehr

Du hast einen langen Flug hinter dir oder musst gleich noch einen wichtigen Termin wahrnehmen? Wie wär’s mit einem kurzen Stop bei uns, um sich mit einer erfrischenden Dusche zu stärken? Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dich mit allen notwendigen Utensilien auszustatten. Unser Service umfasst Handtuch, Fußmatte, Duschgel und Fön – und das alles für nur 6 Euro oder 8 US-Dollar. Nutze die Gelegenheit, Dich zu erfrischen und Dich bestens auf Deinen Termin vorzubereiten!

Frankfurt Flughafen: 60% weniger Flugbewegungen 2020

Du hast es sicher schon bemerkt: Am Frankfurter Flughafen ist 2020 weniger los als in den Jahren zuvor. Im Vergleich zu 2019 ging die Anzahl der Flugbewegungen um rund 60 Prozent zurück, denn statt der 514.000 Flugbewegungen des Vorjahres waren es 2020 nur noch 212.000. Diese schlechte Bilanz hatte natürlich auch Auswirkungen auf die Anzahl der Starts und Landungen, die täglich mit vier Bahnen abgewickelt wurden: Während im Jahr 2019 noch 700 Starts und Landungen pro Tag zu verzeichnen waren, waren es 2020 gerade mal 290. Dies konnte man an den weniger stark frequentierten Terminals des Flughafens deutlich erkennen.

Shoppen am Frankfurter Flughafen: 275 Shops & Serviceeinrichtungen

Du planst einen Trip nach Frankfurt? Dann solltest du auf jeden Fall einen Abstecher in den Flughafen machen. Dort erwartet dich eine große Auswahl an Shops und Serviceeinrichtungen. Mit insgesamt 275 Geschäften und Serviceeinrichtungen kannst du dich auf eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten freuen. Eine besondere Attraktion sind sicherlich die 22 Duty-free- und Travel Value-Shops in den Terminals 1 und 2. Egal, ob du deine Lieblingssüßigkeiten, Souvenirs oder auch Kosmetikartikel kaufen willst – hier findest du genau das Richtige. Du kannst dich auch immer darauf verlassen, dass die Geschäfte am Frankfurter Flughafen an allen sieben Tagen der Woche geöffnet haben – selbst an Feiertagen. Also, worauf wartest du noch? Mach dich auf den Weg zum Frankfurter Flughafen und beginne deinen Tag mit einer Shopping-Tour!

Rund um die Uhr Einkaufen am Frankfurter Flughafen

Du hast jeden Tag rund um die Uhr die Möglichkeit, dich am Frankfurter Flughafen zu vergnügen. Von 7 Uhr morgens bis 22 Uhr abends steht dir eine einzigartige Shopping- und Erlebniswelt offen. Und das an 365 Tagen im Jahr. Egal ob du Passagier, Besucher oder Mitarbeiter des Flughafens bist – hier findest du garantiert das Richtige für dein Shoppingerlebnis. Freue dich auf eine Vielzahl an verschiedenen Stores, die dich mit allem versorgen, was du brauchst.

Check-in am Flughafen: Online oder vorabendlich!

Damit du am Anreisetag so entspannt wie möglich bleibst, empfehlen wir dir, den Online Check-in oder den Vorabend Check-in zu nutzen. Plane grundsätzlich ausreichend Zeit am Flughafen ein und komme am besten ca. 2 Stunden vor dem Abflugtermin ins Terminal. Damit du dir weitere Wartezeiten ersparen kannst, empfehlen wir dir außerdem, dein Gepäck online aufzugeben. So kannst du einfach an den Gepäckautomaten vorbeigehen und dein Gepäckstück abgeben, ohne an der Schlange vor dem Check-in Schalter warten zu müssen. Wenn du deine Reise online buchst, kannst du den Online Check-in durchführen und dir so mehr Zeit am Flughafen ersparen.

24/7 Einkaufsmöglichkeiten am Flughafen – Snacks und Getränke

Du hast Hunger, aber keine Lust auf einen langen Einkaufsbummel? Kein Problem! In den Terminals des Flughafens gibt es Geschäfte, die rund um die Uhr für Dich geöffnet haben. Dort kannst Du Dir nicht nur Snacks und Getränke zu fairen Preisen holen, sondern auch noch Bücher und Magazine für die Reise oder für zuhause. Wenn Du es lieber etwas schneller haben möchtest, stehen Dir rund 200 Snack- und Getränkeautomaten 24 Stunden am Tag zur Verfügung. So kannst Du Deinen Hunger schnell und unkompliziert stillen.

Zusammenfassung

Am Frankfurter Flughafen gibt es eine Menge Geschäfte. Du findest hier alles von Souvenirläden, über Reiseapotheken und Modeboutiquen bis hin zu Duty-Free-Läden. Es gibt auch eine ganze Reihe von Restaurants und Cafés, in denen du etwas essen oder trinken kannst. Insgesamt ist es eine tolle Auswahl an Geschäften, sodass du sicher etwas findest, was du magst!

Du siehst, dass es am Frankfurter Flughafen viele verschiedene Geschäfte gibt, die für jeden etwas zu bieten haben. Egal ob du nach einem Souvenir, einem Snack oder etwas anderem suchst – du hast die Qual der Wahl. Daher lohnt es sich, vor deinem Abflug einen Abstecher ins Einkaufszentrum am Flughafen zu machen.

Schreibe einen Kommentar