Hey,
du bist sicher auch schon neugierig, wann die Geschäfte wieder Weihnachten öffnen? Kein Problem, ich kann dir da weiter helfen. In diesem Artikel erfährst du, welche Geschäfte wann öffnen und was du alles erwartet. Lass uns also mal schauen, was wir über die Öffnungszeiten erfahren können.
Die Geschäfte werden am 26. Dezember wieder öffnen. Also kannst du nach Weihnachten deine letzten Weihnachtseinkäufe erledigen!
Gesetzliche Öffnungszeiten am 24. Dezember: 6-13 Uhr
Gesetzlich ist geregelt, dass der Handel am 24. Dezember von 6:00 bis 13:00 Uhr geöffnet hat. Dazu gehören auch die Supermärkte, die an diesem Tag nur bis 13:00 Uhr für dich da sind. Wenn du also Weihnachtsgeschenke für deine Liebsten kaufen möchtest, solltest du das am besten vorher erledigen, damit du nicht plötzlich vor verschlossenen Türen stehst. Außerdem haben einige Geschäfte und Supermärkte in den Tagen vor Weihnachten sogar längere Öffnungszeiten, so dass du noch mehr Zeit hast, um Geschenke zu besorgen.
Öffnungszeiten Weihnachten 2022: Was ist geöffnet?
ist dann alles geschlossen.
Weihnachten 2022 steht vor der Tür und du fragst dich, wann du deine Geschenke einkaufen kannst? Keine Sorge, wir haben die Öffnungszeiten der Geschäfte für dich zusammengefasst. Supermärkte wie Aldi, Lidl, Rewe & Co., Drogerien und andere Einzelhandelsgeschäfte haben bis zum 23. Dezember normal geöffnet. Am 24. Dezember ist dann alles geschlossen. Einige Geschäfte, wie z.B. Tankstellen, haben auch am Weihnachtstag selbst noch geöffnet, um den Menschen ein Einkaufserlebnis zu ermöglichen. So kannst du auch an Heiligabend noch schnell ein Geschenk besorgen. Es lohnt sich also, vorher zu recherchieren, ob dein Lieblingsgeschäft auch an Weihnachten geöffnet hat.
Geschäfte in Bayern an Heiligabend geöffnet – Ja!
Du wunderst Dich, ob die Geschäfte in Bayern an Heiligabend auch geöffnet haben? Die gute Nachricht: Ja, denn der 24. Dezember ist nicht als gesetzlicher Feiertag in Deutschland festgelegt. Entsprechend dürfen die meisten Geschäfte an diesem Tag öffnen. Inwiefern, ist jedoch von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt. In Bayern wird das durch das Ladenöffnungsgesetz bestimmt. Auch das Ladenschlussgesetz des Bundes spielt hier eine Rolle. Es kann also sein, dass Du am Heiligabend einkaufen gehen kannst.
Heiligabend: Geschäfte bis 14 Uhr geöffnet – Nutze die Chance!
Du hast schon alles vorbereitet und musst noch schnell Geschenke und Lebensmittel besorgen? Keine Sorge, an Heiligabend hast Du nochmal die Chance alles zu besorgen, was Du brauchst! Denn an Heiligabend gilt bundesweit eine Sonderregelung, nach der die Geschäfte nur bis 14 Uhr geöffnet sind. Das gilt allerdings nur, wenn der Heiligabend auf einen Werktag – also Montag bis Samstag – fällt. Also nutze die letzte Gelegenheit, um noch schnell alles zu besorgen, was Du brauchst. Und dann kannst Du dich vor allem entspannt auf das wichtigste Fest des Jahres freuen!
Weihnachtseinkäufe: Geschäfte schließen um 14 Uhr am 24. Dezember
An Weihnachten, dem 24. Dezember, ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass die Geschäfte um 14 Uhr schließen müssen. Das Ladenschlussgesetz besagt, dass an diesem Tag keine Ausnahmen gemacht werden dürfen. Also schließen die Geschäfte an diesem Tag bereits früher als an anderen Tagen. Somit hast Du nicht so viel Zeit, um noch Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Daher ist es ratsam, rechtzeitig einkaufen zu gehen, um nicht in Zeitdruck zu geraten.
Noch Weihnachtseinkäufe erledigen? Supermärkte bis 17 Uhr offen!
Du hast noch nicht alle Weihnachtseinkäufe erledigt? Kein Problem! Denn nicht alle Supermärkte und Discounter müssen an Heiligabend und damit an Weihnachten früher als normal schließen. Besonders praktisch: Viele Supermärkte und Discounter wie Aldi, Lidl, Rewe, Kaufland & Co, die sich in der Nähe von Bahnhöfen, Fähr- oder Flughäfen befinden, dürfen an Heiligabend sogar bis 17:00 Uhr geöffnet bleiben. Also, keine Panik – du hast noch genug Zeit, deine letzten Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
Heiligabend: Geöffnete Apotheken, Tankstellen & Shops in Niedersachsen
Heiligabend ist ein Tag, der für viele Menschen ganz besonders ist. In vielen Bundesländern gilt er als nichtgesetzlicher Feiertag, was bedeutet, dass an diesem Tag die normalen Geschäfte schon um 14 Uhr schließen müssen. In Niedersachsen gibt es jedoch eine Ausnahme: Hier sind an Heiligabend Apotheken, Tankstellen und Shops in Bahnhöfen geöffnet. So kannst du dir auch an diesem Tag noch die letzten Geschenke, Zutaten für das Festmahl oder einfach nur eine schöne Süßigkeit holen.
Supermärkte an Heiligabend in NRW geöffnet | Tankstellen und Apotheken an Weihnachten
In NRW dürfen an Heiligabend die Supermärkte von sechs Uhr morgens bis 14 Uhr am Nachmittag geöffnet sein. An den beiden Weihnachtsfeiertagen – dem ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag – sind die Geschäfte jedoch in ganz Deutschland geschlossen. Damit soll gewährleistet werden, dass die Menschen in Deutschland an den Feiertagen in Ruhe und Frieden die Weihnachtszeit genießen können. Allerdings dürfen an Weihnachten auch Tankstellen und Apotheken geöffnet sein. So hast Du auch an Weihnachten die Möglichkeit, notwendige Einkäufe zu erledigen.
Geschäfte öffnen zu Heiligabend: In welchen Bundesländern?
Du hast an Heiligabend noch etwas zu erledigen und fragst Dich, ob die Geschäfte zu dieser Zeit auch geöffnet sind? Das ist tatsächlich gesetzlich geregelt. Am 24. Dezember dürfen Geschäfte gemäß § 3 Abs 3 LadSchlG von 6 Uhr bis 14 Uhr geöffnet sein. In manchen Bundesländern wird diese Regelung jedoch nicht genutzt und es gelten andere Öffnungszeiten. Es ist daher ratsam, sich vorher zu informieren, ob die Geschäfte in Deiner Nähe tatsächlich zu diesen Uhrzeiten öffnen. So bist Du bestens vorbereitet und kannst Heiligabend stressfrei genießen.
Heiligabend-Vorhaben: Achte auf Öffnungszeiten!
Weißt du schon, was du an Heiligabend vorhast? Wenn ja, solltest du unbedingt darauf achten, ob der 24. Dezember ein Werktag ist. Dann dürfen Geschäfte nämlich nur bis 14 Uhr geöffnet sein. Also musst du schon früh genug auf den Beinen sein, damit du deinen Einkauf noch rechtzeitig erledigst. Falls du noch nicht weißt, was du an Heiligabend machen willst, kannst du ja auch mal ein paar Geschenke besorgen. Vielleicht kannst du ja noch jemandem eine Freude machen. Aber achte bitte auf die Öffnungszeiten.
Weihnachtsgeschäfte: Öffnungszeiten je nach Bundesland
Weißt Du, ob an Weihnachten etwas los ist in der Stadt? Am 2. Weihnachtstag haben die meisten Geschäfte in Deutschland geschlossen. Es ist ein gesetzlich festgelegter Feiertag, sodass nur wenige Läden und Boutiquen geöffnet sind. Allerdings kann es je nach Bundesland Unterschiede geben. Es lohnt sich also, vorher nachzuschauen, ob es in Deiner Region Ausnahmen gibt. Wenn Du in der Stadt bummeln möchtest, empfehlen wir Dir, am ersten Weihnachtstag vorbeizuschauen. Da haben die meisten Geschäfte auf und Du kannst Dir ein schönes Weihnachtsgeschenk oder einfach mal ein paar schöne Dinge besorgen.
Geschäfte am 1. Weihnachtstag: Öffnungszeiten in Deutschland
Du hast dich sicher schon gefragt, ob dein Lieblingsgeschäft am 1. Weihnachtstag geöffnet oder geschlossen hat? Da es sich um einen bundesweiten Feiertag handelt, haben die Geschäfte in ganz Deutschland normalerweise geschlossen. Einige Länder haben jedoch einige Ausnahmen gemacht, sodass manche Geschäfte öffnen dürfen. In Berlin beispielsweise ist es den Einzelhändlern gestattet, an diesem Tag zu öffnen, jedoch nicht vor 14 Uhr. In anderen Bundesländern wie Bayern und Brandenburg ist es nicht erlaubt, an Weihnachten zu öffnen. Wenn du also nicht weißt, ob dein Lieblingsgeschäft am 1. Weihnachtstag geöffnet ist, informiere dich am besten im Voraus bei deinem Einzelhändler, um sicherzugehen.
Heiligabend & Silvester: Frei bekommen mit Arbeitgeber sprechen
Heiligabend und Silvester sind zwar keine gesetzlich anerkannten Feiertage, aber dennoch werden sie von vielen Menschen als solche gefeiert. Obwohl es kein gesetzliches Recht gibt, an diesen Tagen frei zu haben, kann es sein, dass dein Arbeitgeber dir frei gibt. Dies kommt jedoch auf deine Arbeitsbedingungen an. Wenn du also an Heiligabend oder Silvester frei haben möchtest, dann sprich am besten mit deinem Arbeitgeber darüber. Normalerweise ist es möglich, eine Freistellung zu bekommen, wenn du früh genug vorher darum bittest.
Feiert den Zweiten Weihnachtsfeiertag (Stephanstag) in Europa
Der Zweite Weihnachtsfeiertag, der auch als Stephanstag bekannt ist, ist in einigen europäischen Ländern ein gesetzlicher Feiertag. Am 26. Dezember wird er in den meisten europäischen Staaten, wie zum Beispiel Deutschland, Österreich und in der Schweiz, als Feiertag gefeiert. In einigen Ländern, wie zum Beispiel in Italien, wird der Feiertag als „Stefanstag“ oder „Stefansfest“ bezeichnet. Der Zweite Weihnachtsfeiertag ist ein Tag, an dem viele Menschen ausruhen, Freunde und Familie besuchen und sich an besonderen Traditionen erfreuen. Es ist eine schöne Gelegenheit, um an den Feiertagen gemeinsam Zeit zu verbringen und sich gegenseitig zu feiern.
Weihnachtsbescherung: Freude am Dezember erleben
Dezember.
Du kannst dir vielleicht noch gut an Weihnachten erinnern, wenn du gespannt darauf wartetest, deine Geschenke unter dem Weihnachtsbaum zu bekommen. Die Bescherung ist die Zeremonie, bei der vor allem Kinder – meistens am Heiligabend – ihre Geschenke erhalten. Früher geschah dies um Mitternacht in der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember. Heutzutage wird die Bescherung jedoch meistens schon am Abend des Heiligabend begonnen, damit die Kinder nicht mehr so lange warten müssen. Die Freude ist jedes Mal riesig, wenn endlich alle Geschenke ausgepackt und bewundert werden.
Weihnachtsgeschenke rechtzeitig verschicken – Expressversand
Du hast noch ein paar Weihnachtsgeschenke zu verschicken, die rechtzeitig zu Heiligabend ankommen sollen? Dann solltest Du spätestens einige Tage vor Weihnachten alle Geschenke verschickt haben. Die Post liefert auch am Heiligabend und die meisten Filialen haben regulär bis 12 Uhr geöffnet. Wenn Du sichergehen willst, dass Deine Pakete und Briefe die Zielpersonen rechtzeitig erreichen, dann solltest Du schon einige Tage vorher verschicken. Natürlich kannst Du auch alternative Versandmethoden nutzen, wie beispielsweise einen Expressversand, um die Geschenke schnell und sicher zu verschicken.
Silvester-Shopping: Läden in den meisten Bundesländern bis 24 Uhr geöffnet
An Silvester dürfen die Läden in den meisten Bundesländern von 0 Uhr bis 24 Uhr geöffnet sein. In Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg ist dies der Fall. Somit hast Du die Möglichkeit, auch an Silvester noch einzukaufen. In einigen Bundesländern können die Öffnungszeiten der Geschäfte jedoch auch kürzer sein. Deshalb solltest Du Dich vorher über die gültigen Öffnungszeiten informieren. Auf diese Weise kannst Du dir sicher sein, dass Du noch einkaufen gehen kannst, wenn Du etwas vergessen hast.
Heute geöffnet: Einkaufen & Schnäppchen machen!
Heute ist Dienstag und kein gesetzlicher Feiertag in Deutschland. Deshalb haben die Geschäfte normalerweise geöffnet. So kannst du nach Herzenslust einkaufen! In den meisten Städten und Gemeinden gelten die normalen Öffnungszeiten, aber es gibt auch Ausnahmen. Informiere Dich also vorher, ob Dein Lieblingsgeschäft geöffnet hat. So bist Du auf der sicheren Seite. Vielleicht hast Du ja Glück und kannst ein tolles Schnäppchen machen.
Geschäfte in 9 Bundesländern an Silvester geöffnet
In nahezu allen Bundesländern darfst Du an Silvester in die Geschäfte gehen. Darunter sind Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. Dort sind die Läden von 0 Uhr bis 24 Uhr geöffnet. So hast Du die Möglichkeit, Dir noch schnell ein paar Geschenke für die Feierlichkeiten zu besorgen oder dir die letzten Vorbereitungen für den Jahreswechsel zu machen.
Schlussworte
Die Geschäfte öffnen am Montag, den 21. Dezember, wieder nach Weihnachten. Abhängig von der jeweiligen Region können die Öffnungszeiten variieren. Schau am besten auf der Website des Geschäfts nach, in dem du einkaufen möchtest, oder rufe ganz einfach an, um sicherzustellen, dass du die richtige Zeit hast. Ich hoffe, das hilft dir!
Du kannst jetzt schon wissen, dass die Geschäfte vor Weihnachten wieder öffnen werden. Somit kannst du deine Weihnachtseinkäufe in Ruhe planen und sie rechtzeitig erledigen. Genieße die Vorweihnachtszeit und erledige deine Einkäufe, bevor die Feiertage anfangen.