Du fragst Dich, wann die Geschäfte in Venlo öffnen? Kein Problem, ich helfe Dir gerne auf die Sprünge. In diesem Artikel erfährst Du, wann die Geschäfte in Venlo öffnen und worauf Du achten musst. Also, lass uns loslegen!
Die Geschäfte in Venlo öffnen normalerweise montags bis samstags von 9 bis 18 Uhr. Einige Geschäfte haben jedoch auch verlängerte Öffnungszeiten, so dass sie bis 20 Uhr geöffnet sind. An Sonn- und Feiertagen sind die meisten Geschäfte geschlossen, aber es gibt auch einige, die geöffnet haben.
Shoppen in Venlo: Dienstag – Freitag 9:30-18 Uhr, Donnerstag bis 21 Uhr
Du hast Lust auf einen Shopping-Tag in Venlo? Dann solltest Du wissen, dass die Geschäfte dort Dienstags bis Freitags von 9:30 bis 18 Uhr geöffnet haben. Donnerstags ist jedoch ein ganz besonderer Tag: Der Kaufabend. An diesem Tag kannst Du bis einschließlich 21 Uhr in den Geschäften shoppen. Am Samstag ist dann wieder regulär, von 9 bis 17 Uhr, geöffnet. Also los geht’s!
Shoppen und Speisen am Sonntag: Öffnungszeiten in den NL
Du hast Lust auf einen Einkaufsbummel am Sonntag? Dann kannst Du in vielen Geschäften und Restaurants nach Herzenslust shoppen und speisen. In der Regel sind die meisten Geschäfte und Restaurants am ersten und letzten Sonntag im Monat von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Einige Läden und Gasthäuser haben allerdings an jedem Sonntag ihre Türen für Dich geöffnet, mit Ausnahme bestimmter Feiertage. So kannst Du an Wochenenden nicht nur die schöne Natur genießen, sondern auch ein paar schöne Stunden in den Niederlanden verbringen.
Shoppen in Venlo: 7 Tage in der Woche geöffnet!
An Wochenenden und Feiertagen sind die meisten Geschäfte in der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet. In Venlo kannst du also auch dann shoppen, wenn du in NRW oder ganz Deutschland keine verkaufsoffenen Sonntage hast. Wenn du also mal wieder Lust auf einen Einkaufsbummel hast, ist Venlo eine gute Option. Dank der zentralen Lage und der zahlreichen Geschäfte findest du hier garantiert das Richtige – und das sieben Tage die Woche.
Erlebe den Markt in Venlo: 90+ Stände & Schnäppchen
Jeden Samstag lädt der Markt in Venlo ein. Hier kann man an über 90 Ständen fast alles finden, was man sich wünscht. Ob Lebensmittel, Kleidung, Blumen oder Geschenke – hier gibt es alles. Der Markt ist ein echtes Erlebnis für jeden, der sich gerne durch die verschiedenen Stände treiben lässt und gern ein Schnäppchen machen möchte. Ein weiterer Pluspunkt ist die besondere Atmosphäre, die den Marktbesuchern ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit verleiht. Also, falls Du am Samstag in Venlo bist, solltest Du Dir den Markt auf keinen Fall entgehen lassen – es lohnt sich!
Erlebe den ZeeVerse Vismarkt jeden Samstagvormittag!
Der ZeeVerse Vismarkt ist ein Ereignis, auf das die Menschen jeden Samstagvormittag in der niederländischen Stadt ZeeVerse freuen. Der Markt findet jede Woche von 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr statt und bietet eine unglaubliche Auswahl an frischem Fisch und Meeresfrüchten. Neben Fisch und Meeresfrüchten gibt es auch noch viele andere Produkte, wie Gemüse, Obst, Gewürze und Gebäck, die alle direkt von lokalen Anbietern stammen. Der ZeeVerse Vismarkt ist ein perfekter Ort, um einzigartige und frische Produkte zu finden. Außerdem ist es eine tolle Gelegenheit, sich mit anderen Einwohnern der Stadt zu treffen und zu plaudern. Also, wenn du nach einem lokalen Markt suchst, an dem du qualitativ hochwertige Produkte kaufen kannst und gleichzeitig die Gemeinschaft erleben kannst, dann komm am Samstagvormittag nach ZeeVerse und erlebe den ZeeVerse Vismarkt!
Shopping im Herzen von Venlo – Erlebe es!
Shopping im Herzen von Venlo – das ist eine Erfahrung, die man nicht verpassen sollte! Der Maasboulevard im Zentrum der holländischen Stadt ist ein wahres Shopping-Paradies. Hier findest Du alles, was Dein Herz begehrt: Von Modeketten bis hin zu exklusiven Boutiquen ist hier für jeden etwas dabei. Und das Beste: Die Geschäfte sind sieben Tage die Woche für Dich geöffnet. So hast Du genügend Zeit, um nach den neuesten Trends zu stöbern und Dich von den zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten inspirieren zu lassen. Wer auf der Suche nach einem neuen Outfit ist, sollte hier unbedingt vorbeischauen!
Shoppen in Venlo: Erlebe einzigartige Einkaufsmöglichkeiten!
Shoppen in Venlo – ein wahres Erlebnis! Entdecke die wunderschöne Stadt im Süden der Niederlande und erlebe einzigartige Einkaufsmöglichkeiten. Venlo ist eine sehr geschichtsträchtige Stadt, die mit ihren alten Häusern und kleinen Gässchen ein ganz besonderes Ambiente zaubert. Hier findest du nicht nur viele verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, sondern kannst auch die Geschichte der Stadt hautnah erleben. Teile der Stadt lassen sich in verschiedene Viertel aufteilen, sodass du beim Shoppen auf verschiedene Einkaufserlebnisse triffst. So findest du sowohl Boutiquen mit ausgefallenen Produkten als auch typisch niederländische Geschäfte. Stöbere durch die Gassen und erlebe die wunderschöne Altstadt.
Fahre günstig ins Niederland mit 9-Euro-Ticket!
Du planst eine Reise ins Nachbarland? Dann kannst du mit dem 9-Euro-Ticket des Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) günstig nach Venlo, Arnhem, Millingen oder Nijmegen fahren. Dabei gilt das Ticket jedoch nur bis zur letzten deutschen Station vor der Landesgrenze. Danach musst du leider selber für den Rest der Fahrt aufkommen. Wenn du dich aber dazu entscheidest, mit dem Zug ins Niederland zu fahren, bist du immer noch günstiger unterwegs als mit dem Auto. Es lohnt sich also, das 9-Euro-Ticket zu nutzen!
Bezahle bargeldlos in den Niederlanden: Schnell und unkompliziert
Du denkst darüber nach, in den Niederlanden bargeldlos zu bezahlen? Kein Problem! Egal ob du einkaufen, essen gehen, tanken oder in einem Hotel übernachtest – mit deiner EC-Karte oder Kreditkarte kannst du an vielen Stellen bargeldlos bezahlen. Manchmal musst du deinen Ausweis vorzeigen, aber meistens reicht es, die Karte einzustecken und die PIN einzugeben. Das ist schnell und unkompliziert.
Achtung: Venlo ist teurer als Deutschland – 107 Mal!
Ist Venlo eine teure Stadt? Die Preise sind in Niederlande in der Tat höher als in Deutschland. Wenn du in Venlo einkaufst, kann es schon mal teurer werden als in Deutschland. Laut Statistiken musst du dafür sogar 107 Mal mehr bezahlen. Dies liegt daran, dass das Preisniveau in den Niederlanden insgesamt höher ist. Allerdings kann man in Venlo auch einige Schnäppchen machen, wenn man aufmerksam nach Angeboten und Rabattaktionen sucht. Oftmals bieten Supermärkte lokale Produkte zu attraktiven Preisen an, sodass du auch hier sparen kannst.
Erlebe die Blaue Lagune: Wankumer Heidesee in Wachtendonk/Nettetal
Der Wankumer Heidesee, auch als Blaue Lagune bekannt, ist ein 7,4 km² großer Baggersee in Wachtendonk/Nettetal. Der See ist bekannt für seinen langen, gepflegten Sandstrand, der im Sommer viele Besucher anzieht. Die Strandbar und die Liegewiese versprechen ein entspannendes Vergnügen. Der Baggersee ist reich an Fischen, die bei Anglern beliebt sind. Es gibt auch ein großes Areal mit Spielplätzen und ein Grillplatz, der für Grillpartys und Familienfeiern geeignet ist. Der See ist auch für Segel- und Kajakfahrten geeignet und bietet eine schöne Kulisse für einen angenehmen Tag. Der See ist eine beliebte Attraktion in der Region und bietet eine Vielzahl von Aktivitäten für Jung und Alt. Egal ob man sich einen erholsamen Tag am Strand gönnen oder ein spannendes Abenteuer im Wasser erleben möchte, die Blaue Lagune ist ein idealer Ort für eine schöne Auszeit.
Erlebe Venlo: Malerische Altstadt & Einkaufspass pur
Venlo ist eine sehr malerische Stadt. Die malerische Altstadt mit ihren wunderschönen Giebelhäusern ist ein wahrer Augenschmaus. Einkaufen kannst du hier ausgiebig. Von Kleidung über Accessoires bis hin zu exklusiven Geschenken – in Venlo findest du alles, was dein Einkaufherz begehrt. Auch die Vielfalt an Restaurants und Cafés ist hier einzigartig. Von internationaler Küche bis hin zu traditionellen niederländischen Gerichten – hier kommst du geschmacklich auf deine Kosten. Es lohnt sich also auf jeden Fall einen Besuch in Venlo zu machen.
Erlebe Venlo & Roermond: Kaffee, Boutiquen & Outlet Center
Viele Touristen und Besucher aus Deutschland kommen nach Venlo, um den leckeren Kaffee zu genießen. Aber auch die vielen schönen Boutiquen und das wunderschöne Stadtbild machen die Stadt zu einem echten Highlight. In Roermond ist es vor allem das bekannte Outlet Center, das jährlich Tausende von Besuchern anlockt. Hier kann man richtig tolle Schnäppchen machen und es gibt ein reiches Angebot an Markenprodukten. Aber auch die alte Stadtmauer, die besonderen Gassen und die vielen Sehenswürdigkeiten machen Roermond zu einem einzigartigen Ort.
Einkaufen in Venlo: Maasboulevard & Trefcenter bis 18 Uhr
Der Maasboulevard und das Trefcenter in Venlo sind von Mittags bis 17 bzw. 18 Uhr geöffnet. In der übrigen Innenstadt von Venlo kannst du zwischen 12 und 17 Uhr einkaufen. Falls du noch etwas länger einkaufen möchtest, empfehlen wir dir, ins Trefcenter zu gehen, dort hast du bis 18 Uhr die Möglichkeit.
Erlebe den bunten Markttrubel am Monseigneur Nolensplein in Venlo
Jeden Samstag ist es soweit: Auf dem Monseigneur Nolensplein in Venlo wird ein wöchentlicher Wochenmarkt abgehalten. Dort kannst Du frische Produkte aus der Region kaufen und Dich beim Stöbern durch die Stände und den bunten Markttrubel verzaubern lassen. Es werden Obst, Gemüse, Backwaren, Blumen, Textilien, Geflügel, Käse und vieles mehr angeboten. Viele der Anbieter sind Bauern aus der Umgebung, die ihre Produkte direkt auf dem Markt verkaufen und so das regionale Netzwerk stärken. Wenn Du also einmal richtig leckeres Gemüse, erlesene Kräuter oder köstliche Käsesorten probieren möchtest, dann bist Du auf dem Wochenmarkt in Venlo genau richtig. Viel Spaß beim Stöbern und Einkaufen!
Erlebe den Venlo Markt am Samstag – 100 Verkaufsstände!
Am Samstag ist in Venlo immer was los! Der ganze Tag wird von einem riesigen Markt dominiert, bei dem du 100 verschiedene Verkaufsstände findest. Sie bieten eine große Auswahl an Waren, von frischen Lebensmitteln über Vintage-Kleidung bis hin zu einzigartigen Souvenirs. Die Altstadt von Venlo ist voller Menschen, die auf dem Markt nach Schnäppchen stöbern. Es ist ein toller Ort, um neue Dinge zu entdecken und sich mit Freunden zu treffen. Komm am Samstag vorbei und erlebe den Markt in Venlo selbst!
Kaffeeprodukte günstig in den Niederlanden kaufen
In den Niederlanden ist es möglich, Kaffee preiswerter zu bekommen als hierzulande. Dies liegt an den unterschiedlichen Besteuerungen in Deutschland und den Niederlanden. Du kannst aber auch andere Produkte zu günstigen Preisen bekommen, zum Beispiel Haargel, Kaffee als Pulver oder Bohnen, aber auch Pads und Kaffee in verschiedenen Sorten. Egal ob Du Kaffeebohnen, Kaffeepads oder Kaffeepulver suchst, in den Niederlanden kannst Du sicherlich das Richtige finden. Da die meisten Supermärkte und Drogerien hier ein breites Sortiment haben, solltest Du kein Problem haben, das Passende zu finden.
Niederlande: Preiswerte Produkte & Lebensmittel shoppen
Wusstest Du, dass viele Produkte in den Niederlanden günstiger sind als in Deutschland? Besonders Dinge, die in Holland hergestellt werden, sind oft viel günstiger als in Deutschland. Zum Beispiel Käse, Tomaten, Paprika, Chili, Obst und viele andere Produkte. Auch viele andere Lebensmittel, wie Brot, Fleisch, Süßigkeiten und Fisch, sind in den Niederlanden in der Regel billiger als hierzulande. Es lohnt sich also, einmal einen Besuch in Holland zu machen und dort einzukaufen. Du kannst Dir so einige Euro sparen!
Erkunde Den Haag: Besuche den größten Freiluftmarkt Europas
Der „Haagse Mart“ ist der größte Freiluftmarkt Europas und befindet sich in der Herman Costerstraat in Den Haag. Wenn du auf der Suche nach einem Shoppingerlebnis bist, dann ist der Haagse Markt genau das Richtige für dich! Der Markt bietet alles, was das Herz begehrt. Montag, Mittwoch, Freitag und Samstag kannst du hier die verschiedensten Waren einkaufen, von frischem Gemüse über Kleidung bis hin zu antiken Möbeln. Jeden Tag zieht der Haagse Markt an die 25000 Besucher an. Es ist also ein toller Ort, um einen schönen Tag zu verbringen und einzigartige Dinge zu entdecken.
Fahrkarten: Wann benötigst du ein ZusatzTicket?
Du hast ein Ticket2000 oder YoungTicketPlus und möchtest am Wochenende oder nach 19 Uhr in ein anderes Gebiet fahren? Dann musst du zusätzlich zu deinem Ticket ein ZusatzTicket pro Person und Fahrt lösen. Dieses ZusatzTicket wird auch benötigt, wenn du von der Region Nord nach Venlo oder von der Region Süd nach Venlo fährst – und das gilt auch, wenn dein Ticket nach 19 Uhr oder am Wochenende gilt. Wenn du also auf Reisen gehst, überprüfe bitte nochmal, ob du auch ein ZusatzTicket brauchst.
Zusammenfassung
Die meisten Geschäfte in Venlo öffnen normalerweise um 9 Uhr morgens. Einige Geschäfte öffnen aber auch früher, so dass es eine gute Idee ist, vorher nachzuschauen, wenn du in ein bestimmtes Geschäft möchtest.
Die Geschäfte in Venlo öffnen normalerweise montags bis samstags von 9 Uhr bis 18 Uhr und sonntags von 12 Uhr bis 17 Uhr. Du kannst also zu diesen Zeiten in Venlo einkaufen gehen.