Wann machen die Geschäfte nach Weihnachten wieder auf? Hier sind die Antworten!

Geschäfte öffnen nach Weihnachten

Hey Leute,

ihr seid sicher auch schon gespannt, wann die Geschäfte nach Weihnachten wieder aufmachen? Da es gerade viele Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie gibt, ist es gar nicht so leicht, hier eine Antwort zu finden. In diesem Artikel erklären wir dir, wann du wieder in dein Lieblingsgeschäft gehen kannst. Also, mach dich bereit!

Hallo! Nach Weihnachten öffnen die Geschäfte normalerweise wieder am zweiten Weihnachtstag, also am 26. Dezember. In manchen Gegenden kann es jedoch kleinere Abweichungen von dieser Regel geben, also schau am besten vorher nochmal nach! Alles Gute 🙂

Weihnachtsgeschenke: Öffnungszeiten am 24. Dezember prüfen

Grundsätzlich ist es so, dass am 24. Dezember zwischen 6:00 und 13:00 Uhr der Handel geöffnet ist, einschließlich der Supermärkte. Dies ist durch ein Gesetz geregelt. Allerdings können die Öffnungszeiten je nach Bundesland und Geschäft variieren. Deswegen ist es ratsam, sich vorab zu informieren, ob die Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe bis wann geöffnet sind. Damit Du Dir die Weihnachtsgeschenke rechtzeitig besorgen kannst und Deine Lieben zu Weihnachten nicht enttäuschst.

Feiertage an Heiligabend und Silvester: Was du wissen musst

Heiligabend und Silvester sind zwar zwei besondere Tage im Jahr, doch leider sind sie keine gesetzlichen Feiertage. Das bedeutet, dass du an diesen Tagen grundsätzlich arbeiten musst, es sei denn, du hast einen Urlaubstag erhalten. Gerade wenn die beiden Tage auf ein Wochenende fallen, hast du also kein Glück gehabt. Daher ist es wichtig, dass du rechtzeitig deinen Urlaub einreichst, damit du an diesen beiden Tagen nicht arbeiten musst.

Geschäfte an 2 Weihnachtstag: Ist geöffnet oder geschlossen?

Kennst du das auch? Es ist Weihnachten und du musst noch ein Geschenk besorgen und dir fällt ein, dass du gar nicht weißt, ob an 2 Weihnachtstag Geschäfte überhaupt geöffnet haben. Wir haben hier die Antwort für dich! In Deutschland ist der 2 Weihnachtstag ein bundesweiter Feiertag, sodass die meisten Geschäfte geschlossen sind. Allerdings kann es vorkommen, dass manche Geschäfte, vor allem in touristischen Gebieten, trotzdem geöffnet haben. Daher empfehlen wir dir, vorab zu überprüfen, ob dein Lieblingsgeschäft an 2 Weihnachtstag geöffnet ist oder nicht.

Weihnachten 2022: Öffnungszeiten von Aldi, Lidl, Rewe & Co.

Weihnachten 2022 steht vor der Tür und schon jetzt fragen sich viele Menschen, wie die Öffnungszeiten von Geschäften an Weihnachten aussehen. Viele Menschen planen schon jetzt, um eventuelle Geschenke besorgen zu können. Doch keine Sorge, wir können dich beruhigen. Bis zum 23. Dezember werden Supermärkte wie Aldi, Lidl, Rewe & Co. sowie Drogerien und weitere Einzelhandelsgeschäfte noch ganz normal geöffnet haben. Am Weihnachtstag selbst, dem 24. Dezember, ist jedoch mit geschlossenen Türen der meisten Geschäfte zu rechnen. Gastronomische Betriebe werden an Weihnachten jedoch teilweise geöffnet sein und so für Abwechslung und gutes Essen sorgen. Für Kulturliebhaber lohnt es sich, schon jetzt Karten für Weihnachtskonzerte und andere Weihnachtsveranstaltungen zu sichern.

 Geschäfte öffnen nach Weihnachten wieder

Geschäfte am 1. Weihnachtstag in Deutschland geschlossen

Weißt du, ob die Geschäfte am 1. Weihnachtstag geöffnet oder geschlossen sind? Leider sind es in ganz Deutschland einheitlich geschlossene Türen: Da es sich hierbei um einen bundeseinheitlichen Feiertag handelt, müssen die Läden an diesem Tag geschlossen bleiben. Hierbei gibt es allerdings Ausnahmen: So kann es sein, dass zum Beispiel in kleineren Orten die Geschäfte trotz Feiertag geöffnet haben. Daher lohnt es sich, vor Ort nachzufragen, ob es hier eine Ausnahme gibt.

27. Dezember 2022 – Arbeitstag in Deutschland: Frei nehmen oder arbeiten?

Der 27. Dezember 2022 ist ein gesetzlicher Arbeitstag in Deutschland. Dies bedeutet, dass viele Menschen, die normalerweise an diesem Tag arbeiten, auch an Heiligabend keine Ruhepause haben werden. Die Weihnachtsfeiertage vom 24. bis 26. Dezember 2022 sind allerdings gesetzliche Feiertage. Dies bedeutet, dass an diesen Tagen die meisten Menschen das Recht haben, frei zu nehmen. Der 27. Dezember 2022 ist also ein Tag, an dem viele Menschen arbeiten müssen, während andere die Möglichkeit haben, die Feiertage zu genießen.

Der 27. Dezember 2022 ist somit ein Tag, an dem viele eine ruhige Zeit mit Freunden und Familie verbringen können, während andere an ihrem Arbeitsplatz sind. Dies bedeutet, dass es für viele Menschen eine gute Gelegenheit ist, ein paar Tage zu Hause zu verbringen und sich zu erholen. Wer an diesem Tag arbeiten muss, sollte die Möglichkeit nutzen, sich zu entspannen und ein paar erholsame Tage zu Hause zu verbringen. So hast Du vielleicht die Chance, die Feiertage ein wenig länger zu genießen und Dich auf das neue Jahr vorzubereiten!

Heiligabend: Geschäfte früh öffnen – Genieße die Zeit mit deinen Liebsten

Heiligabend ist ein besonderer Tag, an dem viele Menschen ihre Freizeit mit der Familie verbringen. Die Geschäfte öffnen deshalb meist schon früh am Morgen und schließen spätestens um 14 Uhr – abhängig vom Bundesland. In Niedersachsen gibt es eine Sonderregelung: Hier dürfen an Heiligabend nur Apotheken, Tankstellen und Shops in Bahnhöfen geöffnet sein. So hast du die Gelegenheit, im Notfall noch kurzfristig Geschenke oder andere Dinge zu besorgen. Auch wenn es an Heiligabend viel zu erledigen gibt, solltest du dir aber vor allem die Zeit für deine Liebsten nehmen. Genieße die gemeinsame Zeit und lasse dir den besonderen Tag nicht durch Stress verderben.

Heiligabend Einkaufen: Öffnungszeiten laut LadSchlG beachten!

Du hast keine Lust an Heiligabend stundenlang durch die Stadt zu laufen um Geschenke zu besorgen? Dann hast du Glück, denn an diesem Tag sind die Öffnungszeiten gesetzlich geregelt. In der Regel dürfen Geschäfte laut § 3 Abs 3 LadSchlG am 24. Dezember zwischen 6 Uhr morgens und 14 Uhr geöffnet sein. Eine Ausnahme gilt dann, wenn der 24. Dezember auf einen Samstag, Sonntag oder einen Feiertag fällt. Dann können die Läden natürlich nicht geöffnet sein. Also nutze die Zeit an Heiligabend und beende deinen Einkauf rechtzeitig. Dann kannst du den Rest des Tages in aller Ruhe mit deiner Familie verbringen!

Supermarkte an Heiligabend: Bis 14 Uhr geöffnet!

Heiligabend ist für viele Menschen ein Tag, an dem sie sich auf die Bescherung und das gemeinsame Weihnachtsessen mit der Familie freuen. Und wer einfach mal vergessen hat, ein Geschenk oder eine Zutat für das Menü zu besorgen, der kann auch noch auf den letzten Drücker Glück haben. Denn viele Supermärkte haben an Heiligabend bis 14 Uhr geöffnet. Damit bieten sie Dir die Möglichkeit, auch noch kurz vor dem Fest die fehlenden Dinge zu besorgen. Viele Einzelhändler sind sogar noch bis 15 Uhr geöffnet, sodass Du bis zum letzten Moment einkaufen kannst. Allerdings solltest Du unbedingt vorher die Öffnungszeiten des Supermarkts, in dem Du einkaufen möchtest, überprüfen. So kannst Du Dir sicher sein, dass Du auch wirklich noch einkaufen gehen kannst, wenn Du es brauchst.

Gesetzlicher Beschluss: Ladenbesitzer müssen am 24. Dezember nur bis 14 Uhr öffnen

Am 24. Dezember, falls es sich um einen Werktag handelt, müssen die Geschäfte nach dem gesetzlichen Beschluss nur bis 14:00 Uhr geöffnet sein. Es ist wichtig zu wissen, dass die Ladenbesitzer nicht dazu verpflichtet sind, ihre Geschäfte an diesem Tag zu öffnen. Wenn sie es tun, dürfen sie aber maximal bis 14 Uhr Kunden empfangen. Wenn du also in der Weihnachtszeit einkaufen gehen willst, ist es wichtig, dass du rechtzeitig losgehst, um die Geschäfte noch vor dem offiziellen Schließen zu erreichen.

Geschäfte nach Weihnachten wieder öffnen

Silvestergeschäfte: 24-Stunden-Shopping in deutschen Bundesländern

Du hast am Silvesterabend noch etwas zu erledigen? Dann kannst du in den meisten deutschen Bundesländern Glück haben! Dort hast du die Möglichkeit, die Geschäfte zwischen 0 und 24 Uhr zu besuchen. Dazu zählen unter anderem Baden-Württemberg, Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein. In einigen Ländern ist die Öffnungszeit allerdings auf wenige Stunden beschränkt, also schau dir am besten vorher die Regelungen in deinem Bundesland an. So kannst du einen stressfreien Silvesterabend verbringen und deine Einkäufe ganz in Ruhe erledigen.

Supermarktöffnungszeiten an Silvester: Bis 18 Uhr einkaufen

So öffnen die Supermärkte an Silvester: Ob Rewe, Edeka oder Aldi, die Supermärkte haben nur bis 18 Uhr geöffnet. Damit möchten die Unternehmen verhindern, dass Kunden den Jahreswechsel im Laden verbringen. Du musst also rechtzeitig einkaufen, wenn Du an Silvester noch etwas brauchst. Einige Filialen machen aber auch schon früher zu, daher lohnt es sich, vorher einen Blick auf die Öffnungszeiten zu werfen. Auch Discounter wie Lidl, Netto oder Norma schließen ihre Geschäfte an Silvester bereits um 18 Uhr. Am Neujahrstag sind die Supermärkte dann geschlossen. Am Tag danach ist es jedoch wieder möglich, einen Einkauf zu tätigen. In der Regel haben die Märkte dann wieder ab 8 Uhr morgens geöffnet. Also wenn Du an Silvester noch einmal einkaufen musst, solltest Du rechtzeitig vor 18 Uhr alles besorgen, was Du brauchst.

Feiere NRW Feiertage 2025: 2. Weihnachtstag und Neujahrstag!

In Nordrhein-Westfalen kann man sich auf zwei tolle Feiertage freuen. Am 2. Weihnachtstag gibt es am 26. Dezember 2025 auf jeden Fall etwas zu feiern! Am Neujahrstag am 01. Januar des Jahres 2025 kannst Du auch wieder ausgelassen feiern. Egal ob mit Freunden oder Familie, die Feiertage im nächsten Jahr sind ein Grund zur Freude. Lass es dir gut gehen und genieße die Tage!

Silvester 2023: Supermärkte schließen früh – Einkäufe planen!

Du hast vor Silvester noch Besorgungen zu machen? Dann solltest Du wissen, dass viele Supermärkte, Discounter und andere Läden am 31. Dezember 2023 schon früher als sonst schließen. Da Silvester auf einen Sonntag fällt, müssen die Läden bereits um 14 Uhr ihre Pforten schließen. Manche haben die Öffnungszeiten sogar schon auf 12 Uhr vorverlegt. Also plane Deine Einkäufe lieber früher ein, damit Du nicht vor verschlossenen Türen stehst!

Silvester: Traditioneller Neujahrsstart ohne offiziellen Feiertag

Das Ende des Jahres steht bevor und mit ihm auch das große Feuerwerk zu Silvester. Allerdings ist Silvester kein offizieller Feiertag. Der Neujahrstag dagegen schon – er wird in Deutschland als gesetzlicher Feiertag gefeiert. An diesem Tag ist es üblich, sich mit Freunden und Familie zu treffen und gemeinsam das neue Jahr zu begrüßen. Auch das Feuerwerk spielt dabei eine besondere Rolle. Es ist ein Symbol für Neubeginn und ein Startschuss für das neue Jahr. Viele Menschen nutzen die letzten Stunden des Jahres, um zurückzublicken und zu reflektieren, was im alten Jahr gut und weniger gut gelaufen ist. Zudem ist es auch ein Moment, in dem viele Menschen Pläne schmieden und sich für das neue Jahr vornehmen, etwas zu ändern. So ist Silvester ein besonderer Tag, der einen festen Platz in unseren Kalendern hat.

Läden an Silvester in Bayern, Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz: Öffnungszeiten

In Bayern, dem Saarland, Sachsen und Rheinland-Pfalz haben die Läden an Silvester von 6 Uhr morgens bis zu unterschiedlichen Uhrzeiten geöffnet. In Bayern und im Saarland ist die Öffnungszeiten bis 20 Uhr vorgesehen, während sie in Sachsen und Rheinland-Pfalz bis 22 Uhr andauern. So hast du in den vier Bundesländern die Möglichkeit, dir für das neue Jahr noch ein paar Geschenke zu besorgen. Solltest du den Einkauf auf den letzten Drücker machen wollen, hast du in Sachsen und Rheinland-Pfalz noch ein wenig mehr Zeit als in den anderen beiden Ländern.

Beim Einkaufen vor Weihnachten: Öffnungszeiten beachten!

Aufgepasst! Falls der 24. Dezember (Heiligabend) ein Werktag ist, dürfen Ladengeschäfte frühestens um 8 Uhr und spätestens um 14 Uhr geöffnet sein. Diese Vorschrift gilt auch für Einkaufszentren, Unterhaltungs- und Dienstleistungsbetriebe. Selbstbedienungsläden sind jedoch von dieser Regel ausgenommen und dürfen länger geöffnet haben. Denke also daran, dass du beim Einkaufen vor Weihnachten die Öffnungszeiten der Geschäfte unbedingt beachten musst!

Letzte Chance auf Einkaufen am 31. Dezember – Öffnungszeiten & Bundesländer

Du hast die Wahl: Am letzten Tag des Jahres kannst du in den meisten Bundesländern nochmal so richtig shoppen gehen. Denn die Ladenöffnungszeiten am 31. Dezember sind hier nicht beschränkt. Lediglich in Bremen, Hessen und Thüringen musst du um 14 Uhr die Geschäfte wieder verlassen. In manchen Bundesländern kannst du sogar bis Mitternacht einkaufen. Also nichts wie los, wenn du noch ein paar letzte Geschenke oder etwas für dich selbst brauchst!

Weihnachten 2023 – Freue Dich auf Traditionen und besondere Momente

2023) feiern wir Weihnachten.

In diesem Jahr werden wir den 27. Dezember 2023 als Weihnachten feiern. Es ist ein Tag, an dem wir uns mit unseren Familien und Freunden treffen, um miteinander zu feiern und die besondere Atmosphäre zu genießen, die Weihnachten mit sich bringt. Wir können uns gegenseitig Geschenke machen, leckeres Essen genießen und uns an den Traditionen erfreuen, die Weihnachten so besonders machen. Es ist eine wunderbare Zeit, um uns über unsere Lieben zu freuen und uns an den schönen Momenten zu erfreuen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, Weihnachten zu feiern und eine wunderbare Zeit zu haben. Lasst uns gemeinsam Weihnachten begehen und uns an den Freuden des Festes erfreuen!

Einkaufen am Heiligabend in NRW: Öffnungszeiten & Tipps

In NRW hast Du am Heiligabend die Möglichkeit, in bestimmten Supermärkten einzukaufen. Diese öffnen von 6 Uhr bis 14 Uhr. Aber Achtung: Am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag sind die Geschäfte in Deutschland geschlossen. Daher ist es wichtig, dass Du Deine Einkäufe rechtzeitig erledigst. Wenn Du noch ein paar Kleinigkeiten benötigst, solltest Du also am besten schon am 23. Dezember einkaufen gehen.

Zusammenfassung

Hallo! Die meisten Geschäfte öffnen nach Weihnachten wieder am 26. Dezember. Einige können sogar am 27. oder 28. Dezember wieder öffnen. Meistens haben sie dann aber nur reduzierte Öffnungszeiten. Ich hoffe, das hilft Dir weiter! Liebe Grüße.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Geschäfte nach Weihnachten nach dem üblichen Öffnungszeitplan wieder geöffnet werden. Also keine Sorge, du kannst immer noch deine Einkäufe erledigen, wenn die Feiertage vorbei sind.

Schreibe einen Kommentar