Wann machen die Geschäfte Silvester zu? Erfahre hier alle Details!

Silvestergeschäfte schließen

Hey,

hast du dir schon mal überlegt, wann die Geschäfte an Silvester schließen? Wie lange hast du Zeit, um noch schnell etwas einzukaufen? Wir werden uns in diesem Text genau mit dieser Frage beschäftigen und herausfinden, wann die Geschäfte an Silvester schließen. Lass uns also loslegen!

Die meisten Geschäfte machen am 31. Dezember direkt um 18 Uhr zu. Am 1. Januar bleiben sie dann normalerweise geschlossen. Solltest du also noch irgendetwas an Silvester erledigen müssen, dann solltest du dir das besser vorher überlegen. 😉

Verkaufsstellen am 24. & 31. Dezember: Öffnungszeiten prüfen

Am 24. und 31. Dezember, sofern sie auf einen Werktag fallen, haben Verkaufsstellen in der Regel von 6 bis 14 Uhr geöffnet. Wir empfehlen dir, vorher bei der jeweiligen Verkaufsstelle nachzufragen, ob sie geöffnet hat. In den meisten Fällen sind die Öffnungszeiten am 24. und 31. Dezember eingeschränkt. Du kannst jederzeit anrufen und nachfragen, ob die Verkaufsstelle geöffnet ist. Somit bist du auf der sicheren Seite und kannst die Weihnachtszeit ohne Probleme genießen.

Geschäfte in Sachsen, Rheinland-Pfalz & MV schließen früher

In Sachsen, Rheinland-Pfalz und Mecklenburg-Vorpommern schließen die meisten Geschäfte um 22 Uhr, während sie in den anderen Bundesländern bis 24 Uhr geöffnet bleiben. Der Grund dafür ist, dass der 1. Januar ein gesetzlicher Feiertag ist. Allerdings ist es möglich, dass einige Geschäfte in den genannten Bundesländern länger geöffnet bleiben, da viele Verbraucher an Silvester einkaufen gehen. Deshalb lohnt es sich, vorher zu recherchieren, ob dein Lieblingsladen länger geöffnet hat.

Silvester einkaufen: Öffnungszeiten in Bayern, Saarland, Sachsen & RP

Weißt du schon, wann du am Silvesterabend einkaufen gehen kannst? In Bayern und im Saarland hast du die Möglichkeit, von 6 bis 20 Uhr einzukaufen. In Sachsen und Rheinland-Pfalz kannst du sogar bis 22 Uhr einkaufen. Damit hast du ausreichend Zeit, um dir die benötigten Dinge zu besorgen. Nutze die Gelegenheit, um noch schnell ein paar Kleinigkeiten für die Silvesterparty einzukaufen!

Silvester-Öffnungszeiten: Informiere Dich rechtzeitig!

An Silvester gelten ebenfalls veränderte Öffnungszeiten. In Bayern gibt es hierfür keine festen Vorschriften, sodass die Geschäfte normalerweise bis 20 Uhr geöffnet haben. Allerdings entscheiden viele Supermärkte, ähnlich wie an Heiligabend, früher zu schließen. Deshalb solltest Du Dich rechtzeitig über die Öffnungszeiten informieren, um nicht unnötig Zeit zu verlieren. Am besten schaust Du direkt bei Deinem Supermarkt vor Ort nach und erkundigst Dich, wie lange Du noch einkaufen kannst.

Geschäftsöffnungszeiten an Silvester

Supermarkt-Öffnungszeiten an Silvester: Erfahre alles Nötige!

Du hast keine Ahnung, wie lange Supermärkte an Silvester geöffnet haben? Keine Sorge, wir erklären es Dir! Silvester gilt nicht als offizieller Feiertag, weshalb die Öffnungszeiten der Supermärkte meistens unverändert bleiben. Wenn Du mal kurz vor Ladenschluss einkaufen musst, kannst Du also ganz normal in den Supermärkten deiner Wahl einkaufen. Die genauen Öffnungszeiten kannst Du meistens vor Ort oder auf der Website des jeweiligen Supermarkts nachschauen. Einige Supermärkte haben sogar an Silvester längere Öffnungszeiten als an normalen Tagen – so kannst du auch am Abend noch deine Einkäufe erledigen. Also, mach dir keine Sorgen und lass dir dein Silvester-Shopping nicht durch die falschen Öffnungszeiten vermiesen!

Ladenöffnungsgesetz NRW: Gerechte Arbeitszeiten und fairer Wettbewerb

In Nordrhein-Westfalen gilt das Ladenöffnungsgesetz (LÖG NRW). Demzufolge dürfen Verkaufsstellen hierzulande an Werktagen von 0 bis 24 Uhr geöffnet sein. Allerdings ist an Sonn- und Feiertagen keine Ladenöffnung gestattet. Diese Regelung gilt überall in NRW und soll den Einzelhandel sowie die Verbraucher schützen.

Durch die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen wird eine gerechte Arbeitszeitverteilung gewährleistet und es kann ein fairer Wettbewerb zwischen den Einzelhändlern gesichert werden. Außerdem können sich die Verbraucher auf einen bestimmten Rahmen verlassen und wissen, an welchen Tagen sie einkaufen gehen können. So erhält jeder die nötige Freizeit, um sich zu regenerieren und auszuruhen.

Besondere Öffnungszeiten an Silvester in NRW: Einkaufen bis 18 Uhr

Am Silvesterabend gelten in NRW besondere Öffnungszeiten: Supermärkte und Drogerien dürfen zwischen 8 Uhr morgens und 18 Uhr abends geöffnet sein. Andere Geschäfte dürfen zwischen 10 Uhr und 18 Uhr öffnen. Du hast also genug Zeit, um noch schnell einzukaufen, bevor du die Silvesterparty feierst. Aber Achtung: Einige Geschäfte haben vorab angekündigt, dass sie an Silvester schon früher schließen. Es lohnt sich also, im Vorfeld zu überprüfen, wann genau dein Lieblingsgeschäft an Silvester öffnet und schließt.

Silvester-Shopping: Öffnungszeiten in Deutschland

In Deutschland dürfen an Silvester die Geschäfte mal unterschiedlich lange geöffnet sein. In Berlin, Brandenburg, Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg kannst Du Dir bis 24 Uhr kurz vor Mitternacht noch was für Dein Party-Outfit besorgen. In Hessen, Thüringen und Bremen schließen die Läden aber schon um 14 Uhr. Wenn Du also unbedingt noch ein neues Kleidungsstück für Deine Silvester-Party suchst, dann solltest Du Dir frühzeitig Gedanken darüber machen, wo du Deine Einkäufe erledigst.

Silvester: Ladenöffnungszeiten in Deutschland

Silvester ist ein besonderer Tag, der überall in Deutschland gefeiert wird. Es ist ein nichtgesetzlicher Feiertag, aber es gibt einige spezielle Regeln, die bei den Ladenöffnungszeiten in verschiedenen Bundesländern gelten. In Bremen, Hessen und Thüringen müssen Verkaufsstellen am Tag vor Silvester bereits um 14 Uhr schließen. In Bremen gelten zusätzlich Sonderregeln, wenn Silvester auf einen Sonntag fällt. Dann dürfen die Geschäfte schon ab dem Samstagvormittag geschlossen bleiben. Ansonsten kannst Du an Silvester meist bis 18 Uhr einkaufen gehen. Einige Ladeninhaber versuchen, Dir auch einen späteren Einkauf zu ermöglichen, also schau Dir vorher die Öffnungszeiten in Deiner Nähe an.

Weihnachtsöffnungszeiten 2022: Alle Infos!

bleiben die meisten Läden geschlossen.

Du fragst Dich, wie die Öffnungszeiten an Weihnachten 2022 aussehen? Keine Sorge, wir haben alle wichtigen Infos für Dich zusammengefasst.

Am Heiligabend (24.12.) bleiben die meisten Läden geschlossen. Einzelne Geschäfte, wie z.B. Tankstellen, können jedoch auch an diesem Tag geöffnet sein.

Es empfiehlt sich, sich vorab über die Öffnungszeiten vor Ort zu informieren. Einige Händler haben an dem Tag nur für ein paar Stunden mittags geöffnet, um den letzten Einkauf für den Weihnachtsabend zu ermöglichen.

Am ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) sind die meisten Geschäfte ebenfalls geschlossen. Auch hier können aber wieder einige Ausnahmen stattfinden.

Der zweite Weihnachtsfeiertag (26.12.) ist jedoch in vielen Ländern ein regulärer Arbeitstag, an dem die meisten Läden geöffnet haben.

Wenn Du also noch schnell etwas für Deine Liebsten besorgen möchtest, kannst Du das an diesem Tag gerne tun. Es empfiehlt sich jedoch, sich vorab über die Öffnungszeiten vor Ort zu informieren, da diese je nach Laden unterschiedlich sind.

 Silvestergeschäftszeiten

Geschäfte und öffentliche Einrichtungen am nächsten Tag: Was ist geöffnet?

Morgen ist auch kein offizieller Feiertag in Deutschland und deshalb sind die meisten Geschäfte und öffentlichen Einrichtungen geöffnet. Es ist ein ganz normaler Dienstag. Allerdings kann es vorkommen, dass einzelne Läden, Supermärkte oder Restaurants aufgrund von Feiertagen in einzelnen Bundesländern geschlossen sind. Wenn Du also etwas kaufen möchtest, ist es ratsam, vorher nachzusehen, ob die Geschäfte tatsächlich geöffnet haben. Auch öffentliche Verkehrsmittel fahren normal, solange nicht andere Feiertage einzelner Bundesländer dazwischenkommen. Auf jeden Fall lohnt es sich, vorab zu schauen, ob Deine Bus- oder Bahnverbindungen auch am nächsten Tag noch fahren.

Tankstellen-Shops & Geschäfte an Feiertagen öffnen

Ab dem 2. Januar kannst du wieder in deine üblichen Einkaufsgewohnheiten zurückkehren. Falls du vor Weihnachten vergessen hast, einzukaufen und nun nichts mehr im Kühlschrank hast, gibt es eine gute Nachricht: Tankstellen-Shops und viele Geschäfte in Bahnhöfen haben auch an Feiertagen geöffnet. Dort kannst du problemlos deine Lieblingsprodukte kaufen und auch an Feiertagen deinen Kühlschrank füllen. Um auf Nummer sicher zu gehen, solltest du dir aber vorher die Öffnungszeiten anschauen.

Keine Feiertage an 21. Tag des Monats bis 2025

Bis 2025 fallen leider keine Feiertage auf den 21. Tag des Monats. Es gibt in diesem Zeitraum keine bekannten nationalen Feiertage, an denen die meisten Menschen frei haben würden. Allerdings gibt es bei bestimmten religiösen Feiertagen Ausnahmen. Zum Beispiel gibt es in Österreich einige katholische Feiertage, die auf den 21. eines Monats fallen. Diese Feiertage sind aber nicht in allen Bundesländern gültig. Es liegt also an dir, ob du in deinem Bundesland etwas verpasst oder nicht.

Neujahr 2023: 3. Januar der erste gesetzliche Feiertag in Deutschland

Ab dem Jahr 2023 wird der 2. Januar nicht mehr als gesetzlicher Feiertag gelten. Seit 1935 war der 1. Januar ein gesetzlicher Feiertag, an dem viele Menschen die Neujahrsfeiern begehen. Doch ab 2023 müssen sich alle ein bisschen gedulden, denn dann ist nicht mehr der 2. Januar, sondern der 3. Januar der erste Feiertag des Jahres. Allerdings ist der 3. Januar 2023 trotzdem ein Tag, an dem viele Menschen sich freuen können: Denn an diesem Tag jährt sich die Gründung des modernen Deutschlands zum 152. Mal.

Frohes Silvester! Feiere den letzten Tag des Jahres

Richtig, Silvester ist kein offizieller Feiertag, aber es ist ein Tag, auf den viele Menschen sich freuen. Der letzte Tag des Jahres wird meistens mit Freunden und Familie verbracht und man feiert die letzten Stunden des alten Jahres. Dazu gehören natürlich auch die typischen Neujahrsbräuche wie das Abbrennen von Feuerwerkskörpern oder das Anstoßen auf das neue Jahr mit einem Glas Sekt. Auch die traditionelle Silvesterparty ist ein beliebter Brauch. Hier trifft man sich, tanzt und isst zusammen. Am liebsten wird dazu gegrillt und natürlich auch gefeiert. Der Tag ist also ein guter Grund, um eine schöne Zeit mit seinen Liebsten zu verbringen und auf das neue Jahr anzustoßen. Wir wünschen Dir ein frohes Silvester!

Letzte Chance: Wann schließen die Geschäfte vor Weihnachten?

gibt es jedoch Ausnahmen

Du möchtest noch schnell vor Weihnachten ein Geschenk kaufen, aber weißt nicht, wann die Geschäfte schließen? In den meisten Bundesländern schließen die Geschäfte am 24. Dezember um 14 Uhr. In Bayern, Rheinland-Pfalz, Sachsen und im Saarland ist die Schließungszeit jedoch auf 6 bis 14 Uhr begrenzt. In Bahnhöfen, Flughäfen und anderen öffentlichen Einrichtungen können die Ladenöffnungszeiten jedoch von den jeweiligen Örtlichkeiten abweichen. So hast Du noch genug Zeit, um Deinem Liebsten ein schönes Geschenk zu besorgen.

Einkaufen an Heiligabend in Bayern: Ladenöffnungsgesetze erlauben es!

Du hast an Heiligabend noch was zu erledigen? Dann musst du dir keine Sorgen machen! In Bayern haben die meisten Läden am 24. Dezember geöffnet. Das ist dank des Ladenschlussgesetzes des Bundes und der Ladenöffnungsgesetze der Bundesländer möglich. Das bedeutet, du kannst auch am Heiligabend noch deine Einkäufe tätigen. Wenn du allerdings etwas besonderes suchst, solltest du lieber frühzeitig loslegen – denn am Heiligabend ist sicherlich viel los!

Schlussworte

Die meisten Geschäfte machen am 31. Dezember zwischen 14 und 18 Uhr zu. Einige schließen auch früher und manche bleiben sogar ganztags geöffnet. Du solltest daher am besten vorher bei deinem Lieblingsgeschäft nachfragen, wann sie schließen.

Die meisten Geschäfte machen am Silvesterabend früh zu, da sie sich auf das neue Jahr vorbereiten. Deshalb solltest du rechtzeitig deine Einkäufe erledigen und sicherstellen, dass du alles hast, was du brauchst, bevor die Geschäfte schließen. Auf diese Weise kannst du den Silvesterabend genießen, ohne dir Sorgen machen zu müssen, dass du noch etwas vergessen hast.

Schreibe einen Kommentar